< Lukas 15 >

1 Eta hurbiltzen ciraden harengana publicano eta gende vicitze gaichtotaco guciac, hura ençun leçatençát.
Es nahten [O. pflegten zu nahen; der griech. Ausdruck bezeichnet eine fortgesetzte Handlung] aber zu ihm alle Zöllner und Sünder, ihn zu hören;
2 Eta murmuratzen çutén Phariseuéc eta Scribéc, cioitela, hunec gende vicitze gaichtotacoac recebitzen ditu, eta iaten du hequin.
und die Pharisäer und die Schriftgelehrten murrten und sprachen: Dieser nimmt Sünder auf und isset mit ihnen.
3 Baina harc erran ciecén comparatione haur, cioela,
Er sprach aber zu ihnen dieses Gleichnis und sagte:
4 Cein guiçonec çuetaric ehun ardi dituela eta hetaric bat galtzen duela, eztitu vtziten lauroguey eta hemeretziac desertuan eta ezta ioaiten galduaren ondoan, hura eriden deçaqueno?
Welcher Mensch unter euch, der hundert Schafe hat und eines von ihnen verloren hat, läßt nicht die neunundneunzig in der Wüste und geht dem verlorenen nach, bis er es findet?
5 Eta eriden duenean eçarten du bere sorbaldén gainean alegueraric.
Und wenn er es gefunden hat, so legt er es mit Freuden auf seine Schultern;
6 Guero ethorriric etchera, deitzen ditu adisquideac eta auçoac, diostela, Aleguera çaitezte enequin: ecen eriden dut neure ardi galdua.
und wenn er nach Hause kommt, ruft er die Freunde und die Nachbarn zusammen und spricht zu ihnen: Freuet euch mit mir, denn ich habe mein Schaf gefunden, das verloren war.
7 Erraiten drauçuet ecen hala bozcario içanen dela ceruän bekatore emendatzen den baten
Ich sage euch: Also wird Freude im Himmel sein über einen Sünder, der Buße tut, mehr als über neunundneunzig Gerechte, welche der Buße nicht bedürfen. -
8 Edo cein emazte hamar drachma dituenec, baldin gal badeça drachmabat, eztu arguia vizten eta etchea escobatzen, eta bilhatzen diligentqui hura eriden deçaqueno?
Oder welches Weib, das zehn Drachmen hat, zündet nicht, wenn sie eine Drachme verliert, eine Lampe an und kehrt das Haus und sucht sorgfältig, bis sie sie findet?
9 Eta eriden duenean, deitzen ditu emazte adisquideac eta auçoac, dioela, Aleguera çaitezte enequin: ecen eriden dut galdu nuen drachmá.
Und wenn sie sie gefunden hat, ruft sie die Freundinnen und Nachbarinnen zusammen und spricht: Freuet euch mit mir, denn ich habe die Drachme gefunden, die ich verloren hatte.
10 Hala, diotsuet, bozcario içanen dela Iaincoaren Aingueruén aitzinean, bekatore emendatzen den baten gainean.
Also, sage ich euch, ist Freude [Eig. wird Freude] vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut.
11 Halaber erran ceçan, Guiçon batec cituen bi seme:
Er sprach aber: Ein gewisser Mensch hatte zwei Söhne;
12 Eta hetaric gaztenac erran cieçón aitári, Aitá, indac onhassunetic niri heltzen çaitadan partea. Eta parti cietzén onac.
und der jüngere von ihnen sprach zu dem Vater: Vater, gib mir den Teil des Vermögens, der mir zufällt. Und er teilte ihnen die Habe.
13 Eta egun gutiren buruän, guciac bilduric seme gaztenor ioan cedin herri vrrun batetara: eta han irion ceçan bere onhassuna, prodigoqui vici içanez.
Und nach nicht vielen Tagen brachte der jüngere Sohn alles zusammen und reiste weg in ein fernes Land, und daselbst vergeudete er sein Vermögen, indem er ausschweifend lebte.
14 Gucia despendatu vkan çuenean, eguin içan cen gossete gogorbat herri hartan, eta hura has cedin behar içaten:
Als er aber alles verzehrt hatte, kam eine gewaltige Hungersnot über jenes Land, und er selbst fing an, Mangel zu leiden.
15 Eta ioanic leku hartaco burgés batequin iar cedin, eta harc igor ceçan bere possessionetara vrdén bazcatzera.
Und er ging hin und hängte sich an einen der Bürger jenes Landes; der [W. und er] schickte ihn auf seine Äcker, Schweine zu hüten.
16 Eta desir çuen vrdéc iaten çuten maguinchetaric bere sabelaren bethatzera: eta nehorc etzeraucan emaiten.
Und er begehrte, seinen Bauch zu füllen mit den Träbern, [Johannisbrot, ein Nahrungsmittel für Tiere und auch wohl für arme Leute] welche die Schweine fraßen; und niemand gab ihm.
17 Eta bere buruäri ohart cequionean, erran ceçan, Cembat alocacer diraden ene aitaren etchean oguia frango dutenic, eta ni gossez hiltzen bainaiz!
Als er aber zu sich selbst kam, sprach er: Wie viele Tagelöhner meines Vaters haben Überfluß an Brot, ich aber komme hier um vor Hunger.
18 Iaiquiric ioanen naiz neure aitagana, eta erranen draucat, Aitá, huts eguin diat ceruären contra, eta hire aitzinean.
Ich will mich aufmachen und zu meinem Vater gehen, und will zu ihm sagen: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir,
19 Eta guehiagoric eznauc digne hire seme deitzeco: eguin neçac eure alocaceretaric bat beçala.
ich bin nicht mehr würdig, dein Sohn zu heißen; mache mich wie einen deiner Tagelöhner.
20 Iaiquiric bada ethor cedin bere aitagana. Eta hura oraino vrrun cela, ikus ceçan bere aitac, eta compassione har ceçan, eta laster eguinic egotz ceçan bere buruä haren leppora, eta pot eguin cieçon.
Und er machte sich auf und ging zu seinem [Eig. seinem eigenen] Vater. Als er aber noch fern war, sah ihn sein Vater und wurde innerlich bewegt und lief hin und fiel ihm um seinen Hals und küßte ihn sehr. [O. vielmals, oder zärtlich]
21 Eta erran cieçón semeac, Aitá, huts eguin diat ceruären contra, eta hire aitzinean, eta guehiagoric eznauc digne hire seme deitzeco.
Der Sohn aber sprach zu ihm: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir, ich bin nicht mehr würdig, dein Sohn zu heißen.
22 Orduan erran ciecén aitác bere cerbitzariey, Ekarçue arropa principalena, eta iaunz eçoçue: eta emoçue erhaztumbat bere escura, eta çapatac oinetara:
Der Vater aber sprach zu seinen Knechten: Bringet das beste Kleid her und ziehet es ihm an und tut einen Ring an seine Hand und Sandalen an seine Füße;
23 Eta ekarriric aretze guicena, hil eçaçue: eta iaten dugula atseguin har deçagun.
und bringet das gemästete Kalb her und schlachtet es, und lasset uns essen und fröhlich sein;
24 Ecen ene seme haur hil cen, eta harçara viztu da: galdu cen, eta eriden da. Eta has citecen atseguin hartzen.
denn dieser mein Sohn war tot und ist wieder lebendig geworden, war verloren und ist gefunden worden. Und sie fingen an fröhlich zu sein.
25 Eta cen haren seme çaharrena landán, eta ethorten cela etcheari hurbildu çayonean, ençun citzan melodiá eta dançác.
Es war aber sein älterer Sohn auf dem Felde; und als er kam und sich dem Hause näherte, hörte er Musik und Reigen.
26 Eta deithuric cerbitzarietaric bat, interroga ceçan hura cer cen.
Und er rief einen der Knechte herzu und erkundigte sich, was das wäre.
27 Eta harc erran cieçón, hire anaye ethorri içan duc, eta hil vkan dic hire aitac aretze guicembat, ceren ossoric hura recebitu duen.
Der aber sprach zu ihm: Dein Bruder ist gekommen, und dein Vater hat das gemästete Kalb geschlachtet, weil er ihn gesund wieder erhalten hat.
28 Eta asserre cedin: eta etzén sarthu nahi içan: bere aitác bada ilkiric othoitz eguin cieçon.
Er aber wurde zornig und wollte nicht hineingehen. Sein Vater aber ging hinaus und drang in ihn.
29 Baina harc ihardesten çuela erran cieçón bere aitari, Huná, hambat vrthe dic cerbitzatzen audala, eta egundano hire manuric eztiat iragan, eta egundano pitinabat eztrautac eman neure adisquidequin atseguin hartzeco.
Er aber antwortete und sprach zu dem Vater: Siehe, so viele Jahre diene ich dir, und niemals habe ich ein Gebot von dir übertreten; und mir hast du niemals ein Böcklein gegeben, auf daß ich mit meinen Freunden fröhlich wäre;
30 Baina hire seme haur, ceinec iretsi vkan baitu hire onhassun gucia putéquin, ethorri içan denean, hil vkan draucac huni aretze guicena.
da aber dieser dein Sohn gekommen ist, der deine Habe mit Huren verschlungen hat, hast du ihm das gemästete Kalb geschlachtet.
31 Eta harc erran cieçón, Semé, hi bethi enequin aiz, eta ene gucia hire duc:
Er aber sprach zu ihm: Kind, du bist allezeit bei mir, und all das Meinige ist dein.
32 Eta atseguin hartu behar çuán eta alegueratu, ceren hire anaye haur hil baitzén, eta viztu baita, galdu baitzén, eta eriden baita.
Es geziemte sich aber fröhlich zu sein und sich zu freuen; denn dieser dein Bruder war tot und ist wieder lebendig geworden und verloren und ist gefunden worden.

< Lukas 15 >