< Joan 6 >

1 Guero ioan cedin Iesus Galileaco itsassoaz berce aldera, Tiberiacora.
Hierauf fuhr Jesus an das andere Ufer des Galiläischen Meeres, das auch See von Tiberias genannt wird.
2 Eta iarreiquiten çayón gendetze handia, ceren ikusten baitzituzten harc erién gainean eguiten cituen signoac.
Eine große Menge folgte ihm, weil sie die Zeichen sahen, die er an den Kranken wirkte.
3 Orduan igan cedin mendi batetara Iesus, eta han iar cedin bere discipuluequin.
Und Jesus stieg auf den Berg, wo er sich mit seinen Jüngern niedersetzte.
4 Eta hurbil cen Bazco, Iuduen bestá.
Das Hauptfest der Juden, Ostern, war nahe.
5 Bada beguiac altchatu cituenean Iesusec eta ikussi çuenean ecen gendetze handia ethorten cela harengana, diotsa Philipperi, Nondic erossiren dugu ogui, hauc ian deçatençat?
Als Jesus die Augen erhob und sah, wie eine große Menge auf ihn zukam, da sprach er zu Philippus: "Wo werden wir wohl Brote kaufen, daß diese essen können?"
6 (Baina haur erraiten çuen haren enseyatzeagatic, ecen berac baçaquian, cer eguiteco çuen)
Er sagte dies aber nur, um ihn auf die Probe zu stellen; er wußte ja ganz gut, was er tun wollte.
7 Ihardets cieçón Philippec, Ber-ehun dineroren oguiaz ezliqueye asco, den gutiena batbederac har leçan.
Philippus antwortete ihm: "Brot für zweihundert Denare reicht für diese nicht aus, wenn jeder auch nur ein wenig erhalten soll."
8 Diotsa bere discipuluetaric batec, Andriu Simon Pierrisen anayeac.
Andreas, einer seiner Jünger, der Bruder des Simon Petrus, sprach zu ihm:
9 Baduc hemen muthilcobat, dituenic borz ogui garagarrezcoric, eta bi arrain: baina hauc cer dirade hambaten arteco?
"Es ist ein Knabe hier, der fünf Gerstenbrote und zwei Fische hat; allein, was ist das für so viele?"
10 Eta erran ceçan Iesusec, Iar eraci eçaçue gendea. Eta cen belhar handi leku hartan. Iar citecen bada borz milla guiçonen contuaren inguruä.
Darauf sprach Jesus: "Lasset die Leute sich setzen." Viel Gras war nämlich an dem Ort. Es lagerten sich die Männer, etwa fünftausend an der Zahl.
11 Eta har citzan Iesusec oguiac: eta gratiac rendaturic parti cietzén discipuluey: eta discipuluéc iarriric ceudeney: halaber arrainetaric-ere nahi çuten becembat.
Und Jesus nahm die Brote, sprach ein Dankgebet und ließ sie an die Leute, die sich gesetzt hatten, verteilen; ebenso die Fische, soviel sie eben wollten.
12 Eta ressasiatu içan ciradenean erran ciecén bere discipuluey, Bil itzaçue soberatu diraden çathiac, deus gal eztadin.
Als sie nun satt geworden waren, sprach er zu seinen Jüngern: "Sammelt die Brocken, die übriggeblieben sind, damit nichts zugrunde gehe"
13 Bil citzaten bada, eta bethe citzaten hamabi sasqui çathiz, borz ogui garagarrezcoetaric, ian çuteney soberaturic.
Sie lasen auf und füllten zwölf Körbe voll mit Brocken der fünf Gerstenbrote; soviel war vom Essen übriggeblieben.
14 Gende hec bada ikussi çutenean Iesusec eguin çuen miraculua, erraiten çutén, Haur da eguiazqui mundura ethorteco cen Propheta hura.
Als die Leute sahen, welches Zeichen Jesus gewirkt hatte, riefen sie: "Da ist wahrhaftig der Prophet, der in die Welt kommen soll."
15 Iesusec bada eçaguturic ecen haren harrapatzera ethorteco ciradela hura regue eguin leçatençát, retira cedin berriz mendira ber-bera.
Doch Jesus merkte, daß sie kommen würden und ihn mit Gewalt fortführen wollten, um ihn zum König zu machen. Er zog sich deshalb ganz allein wieder auf den Berg zurück.
16 Eta arratsa ethor cedinean, iauts citecen haren discipuluac itsassora.
Als es Abend ward, begaben sich seine Jünger ans Meer hinab.
17 Eta sarthuric vncira, ioaiten ciraden itsassoaz berce aldera Capernaum alderát: eta ia ilhuna cen, eta etzén Iesus hetara ethorri.
Dort bestiegen sie ein Boot und fuhren übers Meer auf Kapharnaum zu. Es war schon dunkel, und Jesus war noch nicht zu ihnen gekommen.
18 Eta itsassoa, haice handic erauntsiz altchatzen cen.
Das Meer war durch einen heftigen Sturm aufgewühlt.
19 Bada hoguey eta borz, edo hoguey eta hamar stade beçala abiroina tiratu ondoan, ikusten dute Iesus itsas gainez dabilala, eta vnciari hurbiltzen çayola, eta ici citecen.
Sie waren etwa fünfundzwanzig oder dreißig Stadien Welt gerudert; da sahen sie Jesus auf dem Meere wandeln und immer näher auf das Boot zukommen. Und sie erschraken.
20 Eta harc erran ciecén, Ni naiz, etzaretela beldur.
Er aber redete sie an: "Ich bin es, habt keine Furcht."
21 Nahi vkan çutén bada hura vncira recebitu: eta bertan vncia arriba cedin ioaiten ciraden lekura.
Sie wollten ihn nun ins Boot nehmen, doch sogleich war das Boot am Land, auf das sie zuhielten.
22 Biharamunean itsassoaren berce aldetic gueldituric cegoen gendetzeac ikussi duenean ecen berce vncitchoric etzela han bat baicen, ceinetara haren discipuluac sarthu içan baitziraden, eta etzela sarthu bere discipuluequin Iesus vncitchora, baina haren discipuluac berac ioan içan ciradela:
Des anderen 'Tages bemerkte die Menge, die am anderen Meeresufer zurückgeblieben war, daß nur ein einziges Fahrzeug dagewesen, daß Jesus mit seinen Jüngern nicht ins Boot gestiegen sei, daß vielmehr seine Jünger allein abgefahren seien.
23 Eta Tiberiadetic berce vncitchoric ethorri cela leku haren aldera non oguia ian vkan baitzutén, gratiac rendaturic Iaunac.
Indessen kamen andere Schiffe von Tiberias nahe an den Platz, wo sie nach dem Dankgebet des Herrn das Brot gegessen hatten.
24 Ikus ceçanean bada gendetzeac ecen Iesus etzela han, ez haren discipuluac, sar citecen hec-ere vncietara, eta ethor citecen Capernaumera, Iesus bilhatzen çutela.
Als die Menge sah, daß weder Jesus noch seine Jünger dort geblieben seien, bestiegen auch sie die Boote und fuhren nach Kapharnaum und suchten Jesus.
25 Eta hura eridenic itsassoaren berce aldean, erran cieçoten, Magistruá, noiz huna ethorri aiz?
Sie fanden ihn am anderen Ufer und fragten ihn: "Rabbi, wann bist du hierher gekommen?"
26 Ihardets ciecén Iesusec, eta erran ceçan, Eguiaz eguiaz erraiten drauçuet, ene bilha çabiltzate, ez ceren miraculuac ikussi dituçuen, baina ceren ian baituçue oguietaric, eta ressasiatu içan baitzarete.
Jesus sprach zu ihnen: "Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Ihr sucht mich nicht, weil ihr Zeichen gesehen habt, sondern weil ihr von den Broten gegessen habt und satt geworden seid.
27 Trabailla çaitezte ez vianda galtzen denagatic, baina vicitze eternalecotzat irauten duenagatic, cein guiçonaren Semeac emanen baitrauçue: ecen Seme haur Iainco Aitac ciguilatu vkan du. (aiōnios g166)
Bemüht euch nicht um die vergängliche Speise, vielmehr um die Speise, die zum ewigen Leben vorhält, die der Menschensohn euch geben wird; ihn hat Gott, der Vater ja besiegelt." (aiōnios g166)
28 Erran cieçoten bada, Cer eguinen dugu eguin ditzagunçat Iaincoaren obrác?
Da sagten sie zu ihm: "Was müssen wir denn tun, um die Werke Gottes zu verrichten?"
29 Ihardets ceçan Iesusec, eta erran ciecén, Haur da Iaincoaren obrá, sinhets deçaçuen harc igorri duena baithan.
Und Jesus sprach zu ihnen: "Das ist das Werk Gottes, daß ihr an den glaubt, den er gesandt hat."
30 Orduan erran cieçoten, Cer signo bada hic eguiten duc, dacussagunçát eta hi sinhets eçagun? cer obra eguiten duc?
Sie fragten ihn: "Welches Zeichen wirkst du denn, daß wir es sehen und an dich glauben? Welches Werk vollbringst du?
31 Gure aitéc ian vkan dié manná desertuan: scribatua den beçala, Cerutico oguia eman draue iatera.
Unsere Väter haben das Manna in der Wüste gegessen, so wie geschrieben steht: 'Brot vom Himmel gab er ihnen zur Speise.'"
32 Erran ciecén bada Iesusec, Eguiaz eguiaz erraiten drauçuet, eztrauçue Moysesec eman cerutico oguia: baina ene Aitac emaiten drauçue cerutico ogui eguiazcoa.
Und Jesus sprach zu ihnen: "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Nicht Moses gab euch das Himmelsbrot, sondern mein Vater gibt euch das wahre Himmelsbrot;
33 Ecen Iaincoaren oguia da cerutic iautsi dena, eta munduari vicitze draucana.
der ist das Gottesbrot, der aus dem Himmel kommt und der Welt das Leben schenkt."
34 Erran cieçoten bada, Iauna, eman ieçaguc bethiere ogui hori.
Da riefen sie ihm zu: "Herr, gib uns immerdar dieses Brot!"
35 Eta erran ciecén Iesusec, Ni naiz vicitzeco oguia: enegana ethorten dena, ezta gosseturen: eta ni baithan sinhesten duena, ezta egarrituren iagoitic.
Und Jesus sprach zu ihnen: "Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird es nicht mehr hungern; wer an mich glaubt, den wird es nie mehr dürsten.
36 Baina erran drauçuet, ecen ikussi-ere banuçuela, eta eztuçue sinhesten.
Indes, ich habe es euch ja schon gesagt: Ihr habt mich zwar gesehen, doch ihr glaubt nicht.
37 Aitac emaiten drautan gucia, enegana ethorriren da, eta enegana ethorten dena, eztut campora iraitziren.
Alles, was mir der Vater gibt, das kommt zu mir, und wer zu mir kommt, den stoße ich nicht zurück.
38 Ecen cerutic iautsi içan naiz eguin deçadençát ez neure vorondatea, baina ni igorri naueuaren vorondatea.
Ich bin vom Himmel herabgestiegen, nicht um meinen eigenen Willen zu vollbringen, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.
39 Eta haur da ni igorri nauenaren vorondatea, Aitarena, cerere eman baitraut, ezteçadan gal hartaric, baina resuscita deçadan hura azquen egunean.
Das aber ist der Wille dessen, der mich gesandt hat: Ich soll nichts von dem, was er mir gegeben hat, verlorengehen lassen, vielmehr es auferwecken am Jüngsten Tage.
40 Halaber haur da ni igorri nauenaren vorondatea, Semea ikusten eta hura baithan sinhesten duen guciac, duen vicitze eternala, eta nic resuscitaturen dut hura azquen egunean. (aiōnios g166)
So ist es der Wille meines Vaters, daß jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, das ewige Leben habe; ich aber werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage." (aiōnios g166)
41 Murmuratzen çutén bada Iuduéc harçaz, ceren erran baitzuen, Ni naiz cerutic iautsi naicen oguia.
Da murrten die Juden über ihn, weil er gesagt hatte: "Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel gekommen ist."
42 Eta erraiten çutén, Ezta haur Iesus, Iosephen semea, ceinen aita eta ama guc eçagutzen baititugu? Nola dio bada hunec, Cerutic iautsi naiz?
Sie sprachen: "Ist das nicht Jesus, der Sohn Josephs? Und kennen wir nicht seinen Vater und seine Mutter? Wie kann er sagen: 'Ich bin vom Himmel herabgekommen?'"
43 Ihardets ceçan bada Iesusec eta erran ciecén, Ezteçaçuela murmura çuen artean.
Doch Jesus sprach zu ihnen: "Murret nicht untereinander!
44 Nehor ecin dathor enegana, baldin ni igorri nauen Aitac tira ezpadeça: eta nic resuscitaturen dut hura azquen egunean.
Niemand kann zu mir kommen, wenn ihn nicht der Vater, der mich gesandt hat, zieht; und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage.
45 Scribatua da Prophetetan, Eta içanen dirade guciac Iaincoaz iracatsiac. Norc-ere beraz ençun baitu Aitaganic eta ikassi, hura ethorten da enegana.
Bei den Propheten steht geschrieben: 'Sie alle werden Schüler Gottes sein.' Wer immer auf den Vater hört und sich belehren läßt, der kommt zu mir.
46 Ez Aita ikussi duenez nehorc, Iaincoaganic denac baicen: harc ikussi du Aita.
Nicht, als ob je einer den Vater gesehen hätte. Nur der, der bei Gott ist, hat den Vater gesehen.
47 Eguiaz eguiaz erraiten drauçuet, ni baithan sinhesten duen guciac badu vicitze eternala. (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer glaubt, hat ewiges Leben. (aiōnios g166)
48 Ni naiz vicitzeco oguia.
Ich bin das Brot des Lebens.
49 Çuen aitéc ian vkan duté manná desertuan, eta hil içan dirade.
Eure Väter haben das Manna in der Wüste gegessen und sind gestorben.
50 Haur da oguia cerutic iautsi dena, hunetaric ianen duena hil eztadinçát.
Das Brot, das aus dem Himmel kommt, ist solcher Art, daß keiner stirbt, der davon ißt.
51 Ni naiz ogui vicia cerutic iautsi naicena: nehorc ian badeça ogui hunetaric, vicico da eternalqui, eta nic emanen dudan oguia, ene haraguia da, nic munduaren vicitzeagatic emanen dudana. (aiōn g165)
Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel gekommen ist. Wer von diesem Brot ißt, wird ewig leben. Das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch für das Leben der Welt." (aiōn g165)
52 Baciharducaten bada Iuduéc elkarren artean, erraiten çutela, Nolatan hunec guri bere haraguia eman ahal dieçaquegu iatera?
Da stritten die Juden untereinander und sagten: "Wie kann uns dieser das Fleisch zu essen geben?"
53 Orduan erran ciecén Iesusec, Eguiaz eguiaz erraiten drauçuet, baldin ian ezpadeçaçue guiçonaren Semearen haraguia, eta edan ezpadeçaçue haren odola, eztuçue vicitzeric çuec baithan.
Jesus aber sprach zu ihnen: "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr das Fleisch des Menschensohnes nicht essen und sein Blut nicht trinken werdet, so werdet ihr das Leben nicht in euch haben.
54 Iaten duenac ene haraguia, eta edaten ene odola, badu vicitze eternala: eta nic dut resuscitaturen hura azquen egunean. (aiōnios g166)
Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, hat ewiges Leben, und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage. (aiōnios g166)
55 Ecen ene haraguia eguiazqui da vianda, eta ene odola eguiazqui da edari.
Denn mein Fleisch ist wirklich eine Speise und mein Blut wirklich ein Trank.
56 Ene haraguia iaten duena, eta ene odola edaten, nitan egoiten da, eta ni hartan.
Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich in ihm.
57 Nola ni igorri bainau Aita vici denac, eta ni vici bainaiz neure Aitaz: hala ni ianen nauena ere, vicico da hura-ere niçaz.
Wie mich der lebendige Vater gesandt hat und ich kraft des Vaters lebe, so wird auch, wer mich ißt, durch mich leben.
58 Haur da ogui cerutic iautsi içan dena: ez çuen aitéc manná ian duten beçala, eta hil içan dirade: ogui haur ianen duena vicico da eternalqui. (aiōn g165)
So ist das Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist, nicht wie jenes, das die Väter gegessen haben, die gestorben sind. Wer dieses Brot ißt, wird ewig leben." (aiōn g165)
59 Gauça hauc erran citzan synagogán iracasten ari cela Capernaumen.
Dies sprach er, als er zu Kapharnaum in der Synagoge lehrte.
60 Haren discipuluetaric bada anhitzec gauça hauc ençunic erran ceçaten, Gogor da hitz haur: norc ençun ahal deçaque?
Viele seiner Jünger, die zugehört hatten, erklärten: "Diese Rede ist schwer zu ertragen; wer mag ihn weiter anhören?"
61 Çaquialaric bada Iesusec bere baithan ecen haren discipuluec huneçaz murmuratze çutela, erran ciecén, Hunec scandalizatzen çaituzte?
Doch Jesus wußte von sich aus, daß seine Jünger darüber murrten, und er sprach zu ihnen: "Ihr nehmt daran Anstoß?
62 Cer date bada baldin ikus badeçaçue guiçonaren Semea igaiten lehen cen lekura?
Wenn ihr den Menschensohn nun dahin auffahren seht, wo er zuvor war?
63 Spiritua da viuificatzen duena, haraguiac eztu deus probetchatzen: nic erraiten drauzquiçuedan hitzac spiritu dirade eta vicitze.
Der Geist ist es, der lebendig macht; das Fleisch nützt nichts. Die Worte, die ich zu euch gesprochen habe, sind Geist und Leben.
64 Baina badirade batzu çuetaric sinhesten eztutenic. Ecen baçaquian hatseandanic Iesusec cein ciraden sinhesten etzutenac, eta cein cen hura tradituren çuena.
Doch es sind einige unter euch, die nicht glauben." Denn Jesus wußte von Anfang an, wer die wären, die nicht glauben, und wer der ist, der ihn verraten würde.
65 Eta erraiten çuen, Halacotz erran drauçuet ecen nehor ecin dathorrela enegana, baldin ene Aitaz eman ezpaçayo.
So fuhr er fort: "Deshalb habe ich zu euch gesagt: Zu mir kann niemand kommen, wenn es ihm nicht vom Vater gegeben ist."
66 Orduandanic haren discipuluetaric anhitz guibelerat citecen: eta guehiagoric etzabiltzan harequin.
Von da an zogen sich viele seiner Jünger ganz zurück und gingen nicht mehr mit ihm.
67 Erran ciecén bada Iesusec hamabiey, Ala çuec-ere ioan nahi çarete?
Da fragte Jesus die Zwölf: "Wollt vielleicht auch ihr weggehen?"
68 Ihardets cieçón bada Simon Pierrisec, Iauna, norengana ioanen gara? vicitze eternalezco hitzac dituc hic: (aiōnios g166)
Darauf gab ihm Simon Petrus zur Antwort: "Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens. (aiōnios g166)
69 Eta guc sinhetsi eta eçagutu diagu ecen, hi aicela Christ Iainco viciaren Semea.
Wir glauben und wir wissen, daß du der Heilige Gottes bist."
70 Ihardets ciecén Iesusec, Etzaituztet nic hamabi elegitu, eta çuetaric bat deabru baita?
Und Jesus sprach zu ihnen: "Habe ich nicht euch Zwölf mir auserwählt? Und doch - einer aus euch ist ein Teufel."
71 Eta haur erraiten çuen Iudas Iscariot Simonen semeaz: ecen haur cen hura traditu behar çuena, hamabietaric bat bacen-ere.
Damit meinte er den Judas Iskariot, den Sohn des Simon; denn dieser war daran, ihn zu verraten; einer aus den Zwölfen.

< Joan 6 >