< Joan 5 >

1 Gauça hauen ondoan, Iuduén bestabat cen, eta igan cedin Iesus Ierusalemera.
Nach diesem war ein Fest der Juden, und Jesus ging hinauf nach Jerusalem.
2 Eta da Ierusalemen ardi plaçán ikuzgarribat Hebraicoz Beth-esda deitzen denic, borz galeria dituenic.
Es ist aber in Jerusalem bei dem Schaftor ein Teich, der auf hebräisch Bethesda zubenamt ist, welcher fünf Säulenhallen hat.
3 Hetan cetzan eri, itsu, maingu, membro eyhardun mulço handia, vraren higuitzearen beguira ceudela.
In diesen lag eine Menge Kranker, Blinder, Lahmer, Dürrer, [die auf die Bewegung des Wassers warteten.
4 Ecen Ainguerubat iausten cen ordu iaquinez ikuzgarrira, eta vra vherritzen çuen: eta vraren vherritze ondoan lehen hartara iausten cena sendatzen cen, cer-ere eritassunec baitzaducan.
Denn zu gewissen Zeiten stieg ein Engel in den Teich herab und bewegte das Wasser. Wer nun nach der Bewegung des Wassers zuerst hineinstieg, ward gesund, mit welcher Krankheit irgend er behaftet war.]
5 Eta cen guiçon-bat han hoguey eta hemeçortzi vrthez erharçunac çaducanic.
Es war aber ein gewisser Mensch daselbst, der achtunddreißig Jahre mit seiner Krankheit behaftet war.
6 Haur ikus ceçanean Iesusec cetzala, eta eçaguturic ecen ia dembora lucea çuela, diotsá, Nahi aiz sendatu?
Als Jesus diesen daliegen sah und wußte, daß es schon lange Zeit also mit ihm war, spricht er zu ihm: Willst du gesund werden?
7 Ihardets cieçón eriac, Iauna, eztiat norc, vra vherritu denean, eçar neçan ikuzgarrira: baina ni ethorten naicen bizquitartean, bercebat ene aitzinean iausten duc.
Der Kranke antwortete ihm: Herr, ich habe keinen Menschen, daß er mich, wenn das Wasser bewegt worden ist, in den Teich werfe; indem ich aber komme, steigt ein anderer vor mir hinab.
8 Diotsa Iesusec, Iaiqui adi, altcha eçac eure ohea, eta ebil adi.
Jesus spricht zu ihm: Stehe auf, nimm dein Bett auf und wandle!
9 Eta bertan senda cedin guiçon hura: eta altcha ceçan bere ohea, eta baçabilan: eta cen Sabbathoa egun hartan.
Und alsbald ward der Mensch gesund und nahm sein Bett auf und wandelte. Es war aber an jenem Tage Sabbath.
10 Erran cieçoten bada Iuduéc sendatu içan cenari, Sabbathoa duc, eztuc sori ohea eraman deçán.
Es sagten nun die Juden zu dem Geheilten: Es ist Sabbath, es ist dir nicht erlaubt, das Bett zu tragen.
11 Ihardets ciecén, Norc ni sendatu bainau, harc erran draut, Altcha eçac eure ohea eta ebil adi.
Er antwortete ihnen: Der mich gesund machte, der sagte zu mir: Nimm dein Bett auf und wandle.
12 Orduan interroga ceçaten, Nor da hiri erran drauan guiçon hura, Altcha eçac eure ohea eta ebil adi?
[Da] fragten sie ihn: Wer ist der Mensch, der zu dir sagte: Nimm [dein Bett] auf und wandle?
13 Eta sendatu içan cenac, etzaquian nor cen: ecen Iesus apparta cedin leku hartan cen gendetzetic.
Der Geheilte aber wußte nicht, wer es sei; denn Jesus war entwichen, weil eine Volksmenge an dem Orte war.
14 Guero eriden ceçan hura Iesusec templean, eta erran cieçón, Huná, sendatu aiz: guehiago bekaturic eztaguiala, cerbait gaizquiago hel eztaquián:
Danach findet Jesus ihn im Tempel, und er sprach zu ihm: Siehe, du bist gesund geworden; sündige nicht mehr, auf daß dir nichts Ärgeres widerfahre.
15 Ioan cedin guicon haur, eta conta ciecén Iuduey ecen Iesus cela hura sendatu vkan çuena.
Der Mensch ging hin und verkündete den Juden, daß es Jesus sei, der ihn gesund gemacht habe.
16 Eta halacotz persecutatzen çutén Iuduéc Iesus, eta hura hil nahiz çabiltzan, ceren gauça hauc eguin baitzituen Sabbathoan.
Und darum verfolgten die Juden Jesum [und suchten ihn zu töten], weil er dies am Sabbath tat.
17 Baina Iesusec ihardets ciecén, Ene Aitac oraindrano obratzen du, eta nic-ere obratzen dut.
Jesus aber antwortete ihnen: Mein Vater wirkt bis jetzt, und ich wirke.
18 Halacotz bada Iuduac hura hil nahiz haguitzago çabiltzan, ez solament ceren Sabbathoa hautsi çuen, baina are ceren haren Aita Iaincoa cela erran baitzuen, bere buruä Iaincoaren bardin eguinez.
Darum nun suchten die Juden noch mehr, ihn zu töten, weil er nicht allein den Sabbath brach, sondern auch Gott seinen eigenen Vater nannte, sich selbst Gott gleich machend.
19 Ihardets ceçan bada Iesusec, eta erran ciecén, Eguiaz eguiaz erraiten drauçuet, ecin daidi Semeac bere buruz deus, erran nahi da, baldin ikussi ezpadu Aitá obratzen: ecen cer-ere harc eguiten baitu, hura Semeac-ere halaber eguiten du.
Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich selbst tun, außer was er den Vater tun sieht; denn was irgend er tut, das tut auch der Sohn gleicherweise.
20 Ecen Aitác maite du Semea, eta berac eguiten dituen gauça guciac eracusten drauzca, eta hauc baino obra handiagoac eracutsiren drauzca hari, çuec mirets deçaçuençát.
Denn der Vater hat den Sohn lieb und zeigt ihm alles, was er selbst tut; und er wird ihm größere Werke als diese zeigen, auf daß ihr euch verwundert.
21 Ecen nola Aitac resuscitatzen baititu hilac eta viuificatzen, halaber Semeac-ere nahi dituenac viuificatzen ditu.
Denn gleichwie der Vater die Toten auferweckt und lebendig macht, also macht auch der Sohn lebendig, welche er will.
22 Ecen Aitac eztu iugeatzen nehor, baina iugemendu gucia eman drauca Semeari:
Denn der Vater richtet auch niemand, sondern das ganze Gericht hat er dem Sohne gegeben,
23 Guciéc Semea ohora deçatençát, Aita ohoratzen duten beçala: Semea ohoratzen eztuenac, eztu ohoratzen Aita, ceinec igorri baitu hura.
auf daß alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren. Wer den Sohn nicht ehrt, ehrt den Vater nicht, der ihn gesandt hat.
24 Eguiaz eguiaz erraiten drauçuet, ecen ene hitza ençuten, eta ni igorri nauena sinhesten duenac, baduela vicitze eternala, eta haina ezta condemnationetara ethorriren: baina iragan da heriotic vicitzera. (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tode in das Leben übergegangen. (aiōnios g166)
25 Eguiaz eguiaz erraiten drauçuet, ecen ethorten dela orena, eta orain dela, noiz hiléc ençunen baitute Iaincoaren Semearen voza, eta ençunen dutenac vicico dirade.
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, daß die Stunde kommt und jetzt ist, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört haben, werden leben.
26 Ecen nola Aitac baitu vicitze bere baithan, hala eman drauca Semeari-ere bere baithan vicitzearen vkaitea.
Denn gleichwie der Vater Leben in sich selbst hat, also hat er auch dem Sohne gegeben, Leben zu haben in sich selbst;
27 Eta bothere eman drauca iugemendu-ere eguiteco, guiçonaren Seme den becembatean.
und er hat ihm Gewalt gegen, [auch] Gericht zu halten, weil er des Menschen Sohn ist.
28 Ezteçaçuela mirets haur: ecen ethorriren da orena ceinetan monumentetaco guciéc ençunen baitute haren voza.
Wundert euch darüber nicht, denn es kommt die Stunde, in welcher alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören,
29 Eta ilkiren dirade vngui eguin duqueitenac, vicitzeco resurrectionera: baina gaizqui eguin duqueitenac, condemnationeco resurrectionera.
und hervorkommen werden: die das Gute getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber das Böse verübt haben, zur Auferstehung des Gerichts.
30 Ecin daidit nic neure buruz deus: dançudan beçala iugeatzen dut: eta ene iugemendua iusto da: ecen eznabila neure vorondatearen ondoan: baina ni igorri nauen, Aitaren vorondatearen ondoan.
Ich kann nichts von mir selbst tun; so wie ich höre, richte ich, und mein Gericht ist gerecht, denn ich suche nicht meinen Willen, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.
31 Baldin nic testificatzen badut neure buruäz, ene testimoniagea ezta sinhesteco.
Wenn ich von mir selbst zeuge, so ist mein Zeugnis nicht wahr.
32 Bercebat da testificatzen duenic niçaz, eta badaquit ecen eguiazco dela niçaz testificatzen duen testimoniagea.
Ein anderer ist es, der von mir zeugt, und ich weiß, daß das Zeugnis wahr ist, welches er von mir zeugt.
33 Çuec igorri vkan duçue Ioannesgana, eta harc testimoniage eman drauca eguiari.
Ihr habt zu Johannes gesandt, und er hat der Wahrheit Zeugnis gegeben.
34 Baina nic eztut guiçonaganic testimoniageric recebitzen: baina gauça hauc erraiten ditut çuec salua çaiteztençát.
Ich aber nehme nicht Zeugnis von einem Menschen, sondern dies sage ich, auf daß ihr errettet werdet.
35 Hura cen candela çachecana eta argui eguiten çuena: eta çuec nahi içan çarete appur-batetacotz alegueratu haren arguian.
Jener war die brennende und scheinende Lampe; ihr aber wolltet für eine Zeit in seinem Lichte fröhlich sein.
36 Baina nic Ioannesena baino testimoniage handiagoa dut: ecen niri Aitac compli ditzadançat eman drauzquidan obréc, nic eguiten ditudan obra beréc testificatzen duté niçaz ecen Aitac igorri vkan nauela.
Ich aber habe das Zeugnis, das größer ist als das des Johannes; denn die Werke, welche der Vater mir gegeben hat, auf daß ich sie vollbringe, die Werke selbst, die ich tue, zeugen von mir, daß der Vater mich gesandt hat.
37 Eta ni igorri nauen Aitac berac testificatu du niçaz. Eztuçue haren voza egundano ençun, ezeta haren irudia ikussi.
Und der Vater, der mich gesandt hat, er selbst hat Zeugnis von mir gegeben. Ihr habt weder jemals seine Stimme gehört, noch seine Gestalt gesehen,
38 Eta eztuçue haren hitza çuec baithan egoiten dela: ecen nor harc igorri baitu, hura çuec eztuçue sinhesten.
und sein Wort habt ihr nicht bleibend in euch; denn welchen er gesandt hat, diesem glaubet ihr nicht.
39 Informa çaitezte diligentqui Scripturetaric; ecen çuec vste duçue hetan vicitze eternala duçuela: eta hec dirade niçaz testificatzen dutenac. (aiōnios g166)
Ihr erforschet die Schriften, denn ihr meinet, in ihnen ewiges Leben zu haben, und sie sind es, die von mir zeugen; (aiōnios g166)
40 Eta etzarete ethorri nahi enegana, vicitzea duçuença.
und ihr wollt nicht zu mir kommen, auf daß ihr Leben habet.
41 Gloriaric guiçonetaric eztut hartzen.
Ich nehme nicht Ehre von Menschen;
42 Baina eçagutzen çaituztet ecen Iaincoaren amorioa eztuçuela çuec baithan.
sondern ich kenne euch, daß ihr die Liebe Gottes nicht in euch habt.
43 Ni ethorri naiz neure Aitaren icenean, eta eznauçue recebitzen: baldin bercebat ethor badadi bere icenean, hura recebituren duçue.
Ich bin in dem Namen meines Vaters gekommen, und ihr nehmet mich nicht auf; wenn ein anderer in seinem eigenen Namen kommt, den werdet ihr aufnehmen.
44 Nolatan çuec sinhets ahal deçaqueçue, batac berceaganic gloria recebitzen duçuelaric, eta Iaincoaganic beraganic heldu den gloriá ezpaituçue bilhatzen?
Wie könnt ihr glauben, die ihr Ehre voneinander nehmet und die Ehre, welche von Gott allein ist, nicht suchet?
45 Eztuçuela vste ecen nic accusaturen çaituztedala çuec Aita baithan: bada norc accusa çaitzaten, Moyses, ceinetan çuec sperança baituçue.
Wähnet nicht, daß ich euch bei dem Vater verklagen werde; da ist einer, der euch verklagt, Moses, auf den ihr eure Hoffnung gesetzt habt.
46 Ecen baldin Moyses sinhesten bacindute, sinhetz nindiroqueçue ni: ecen niçaz harc scribatu vkan du.
Denn wenn ihr Moses glaubtet, so würdet ihr mir glauben, denn er hat von mir geschrieben.
47 Baina baldin haren scribatuac sinhesten ezpadituçue, nolatan ene hitzac sinhetsiren dituçue.
Wenn ihr aber seinen Schriften nicht glaubet, wie werdet ihr meinen Worten glauben?

< Joan 5 >