< Hebrearrei 7 >

1 Ecen Melchisedech haur cen Salemgo regue, Iainco subiranoaren Sacrificadore, cein bidera ilki içan baitzayón Abrahami haur reguén deseguitetic itzultzen cela, eta harc ceçan benedica:
Dieser Melchisedek aber war ein König zu Salem, ein Priester Gottes, des Allerhöchsten, der Abraham entgegenging, da er von der Könige Schlacht wiederkam, und segnete ihn,
2 Hari hamarrena-ere gauça gucietaric parti cieçón Abrahamec: eta lehenic hura da interpretatzen iustitiazco regue, eta guero Salemgo regue-ere: cein erran nahi baita baquezco regue:
welchem auch Abraham gab den Zehnten aller Güter. Aufs erste wird er verdolmetscht ein König der Gerechtigkeit; danach aber ist er auch ein König Salem, das ist, ein König des Friedens;
3 Aita gabe, ama gabe, leinu gabe: eztuelaric egunén hatseric, ez vicitzearen finic: baina Iaincoaren Semearen irudico eguin içanic, dago Sacrificadore eternalqui.
ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlecht; und hat weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens. Er ist aber verglichen dem Sohn Gottes und bleibet Priester in Ewigkeit.
4 Considera eçaçue bada cein handi eguin içan den haur, ceini Abraham patriarchac despuilletaco hamarrena-ere eman baitzieçón.
Schauet aber, wie groß ist der, dem auch Abraham, der Patriarch, den Zehnten gibt von der eroberten Beute!
5 Eta Leuiren semetaric diradenéc Sacrificadoregoa dutelaric, manua baduté populuaganic hamarrenaren hartzeco Leguearen arauez, erran nahi baita, bere anayetaric, Abrahamen guerruncetic ilki içan badirade-ere.
Zwar die Kinder Levi, da sie das Priestertum empfangen, haben sie ein Gebot, den Zehnten vom Volk, das ist, von ihren Brüdern, zu nehmen nach dem Gesetz, wiewohl auch dieselben aus den Lenden Abrahams kommen sind.
6 Baina hec diraden leinu bereco contatzen eztenac, hamarrena hartu vkan du Abrahamganic, eta promessac cituena benedicatu vkan du.
Aber der, des Geschlecht nicht genannt wird unter ihnen, der nahm den Zehnten von Abraham und segnete den, der die Verheißung hatte.
7 Eta contradictioneric batre gabe chipién dena guehién denaz benedicatzen da.
Nun ist's ohne alles Widersprechen also, daß das Geringere von dem Besseren gesegnet wird.
8 Eta hemen hiltzen diraden guiçonec hamarrenac hartzen dituzté: baina han vici dela testimoniage duenac hartzen ditu.
Und hier nehmen den Zehnten die sterbenden Menschen; aber dort bezeuget er, daß er lebe.
9 Eta (hunela minça nadin) Abrahamtan detchematu içan da Leui bera-ere, ceinec hamarrenac hartzen ohi baititu.
Und daß ich also sage, es ist auch Levi, der den Zehnten nimmt, verzehntet durch Abraham.
10 Ecen hura oraino bere aitaren guerruncean cen, Melchisedec Abrahami bidera ilki içan çayonean.
Denn er war je noch in den Lenden des Vaters, da ihm Melchisedek entgegenging.
11 Beraz baldin perfectionea Sacrificadoregoa Leuiticoan içan baliz (ecen populuac Leguea haren azpian recebitu vkan du) cer behar cen goitiric berce Sacrificadorebat Melchisedech-en façoinera altcha ledin, eta ezladin Aaronen façoinera erran?
Ist nun die Vollkommenheit durch das levitische Priestertum geschehen (denn unter demselbigen hat das Volk das Gesetz empfangen), was ist denn weiter not zu sagen, daß ein anderer Priester aufkommen solle nach der Ordnung Melchisedeks und nicht nach der Ordnung Aarons?
12 Ecen Sacrificadoregoaren officioa cambiatu içanic, necessario da Leguearen cambioa-ere eguin dadin.
Denn wo das Priestertum verändert wird, da muß auch das Gesetz verändert werden.
13 Ecen gauça hauc norçaz erraiten baitirade hura berce leinuri appartenitzen çayó, cein leinutaric nehorc ezpaitu aldarea cerbitzatu vkan.
Denn von dem solches gesagt ist, der ist von einem andern Geschlecht, aus welchem nie keiner des Altars gepfleget hat.
14 Ecen claro da Iudaren leinutic ilki içan dela gure Iauna, cein leinutan ezpaitu Moysesec Sacrificadoregoaz deus erran.
Denn es ist ja offenbar, daß von Juda aufgegangen ist unser HERR; zu welchem Geschlecht Mose nicht geredet hat vom Priestertum.
15 Eta are haur da claroago, ceren Melchisedech-en façoinera ilkiten baita berce Sacrificadorebat:
Und es ist noch viel klarer, so nach der Weise Melchisedeks ein anderer Priester aufkommt,
16 Cein ezpaita Sacrificadore eguin içan manamendu carnaleco Leguearen arauez, baina vicitze immortaleco puissançaren arauez.
welcher nicht nach dem Gesetz des fleischlichen Gebots gemacht ist, sondern nach der Kraft des unendlichen Lebens.
17 Ecen testificatzen du hunela, Hi aiz Sacrificadore eternalqui Melchisedech-en façoinera. (aiōn g165)
Denn er bezeuget: Du bist ein Priester ewiglich nach der Ordnung Melchisedeks. (aiōn g165)
18 Ecen aitzineco manamendua abolitzen da bere debilitateagatic eta probetchu gabeagatic.
Denn damit wird das vorige Gesetz aufgehoben, darum daß es zu schwach und nicht nütze war
19 Ecen eztu deus perfectionetara eraman vkan Legueac: baina içan da sperança hobeagoren preparationebat ceinez hurbiltzen baicara Iaincoagana.
(denn das Gesetz konnte nichts vollkommen machen), und wird eingeführet eine bessere Hoffnung, durch welche wir zu Gott nahen;
20 Eta iuramendu gabe içan eztén becembatean (ecen berceac iuramendu gabe Sacrificadore eguin içan dirade.
und dazu, das viel ist, nicht ohne Eid. Denn jene sind ohne Eid Priester worden;
21 Baina haur iuramendurequin, hari erran vkan draucanaz, Iuratu vkan dic Iaunac, eta etziayóc doluturen, Hi aiz Sacrificadore eternalqui Melchisedech-en façoinera) (aiōn g165)
dieser aber mit dem Eid durch den, der zu ihm spricht: Der HERR hat geschworen, und wird ihn nicht gereuen: Du bist ein Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks. (aiōn g165)
22 Hambatenaz alliança hobeagoren fiadore eguin içan da Iesus.
Also eines so viel besseren Testaments Ausrichter ist Jesus worden.
23 Eta Sacrificadoréz den becembatean, anhitz eguin içan dirade, ceren herioaz empatchatzen baitziraden egoitera.
Und jener sind viel, die Priester wurden, darum daß sie der Tod nicht bleiben ließ;
24 Baina hunec, ceren eternalqui egoiten baita, Sacrificadoregoa perpetualbat du. (aiōn g165)
dieser aber darum, daß er bleibet ewiglich, hat er ein unvergänglich Priestertum; (aiōn g165)
25 Eta halacotz salua-ere perfectoqui ahal ditzaque, harçaz Iaincoagana hurbiltzen diradenac, bethi vici delaric hecgatic ararteco içateco.
daher er auch selig machen kann immerdar, die durch ihn zu Gott kommen, und lebet immerdar und bittet für sie.
26 Ecen beharra guenduen halaco Sacrificadore subiranobat guenduen, saindua, innocenta, macularic gabea, bekatoretaric separatua, ceruäc baino gorago altchatua:
Denn einen solchen Hohenpriester sollten wir haben, der da wäre heilig, unschuldig, unbefleckt, von den Sündern abgesondert und höher, denn der Himmel ist,
27 Ceinec ezluen beharric egun oroz, berce Sacrificadore subiranoéc beçala, lehenic bere bekatuacgatic sacrificioric offrendatu, guero populuarenacgatic: ecen haur behingoaz eguin vkan du bere buruä offrendaturic.
dem nicht täglich not wäre wie jenen Hohenpriestern, zuerst für eigene Sünden Opfer zu tun, danach für des Volks Sünden; denn das hat er getan einmal, da er sich selbst opferte.
28 Ecen Legueac Sacrificadore subirano ordenatzen ditu guiçon infirmoac: baina iuramenduco hitz Leguearen ondocoac, ordenatzen du Seme eternalqui sanctificatua. (aiōn g165)
Denn das Gesetz macht Menschen zu Hohenpriestern, die da Schwachheit haben; dies Wort aber des Eides, das nach dem Gesetz gesagt ist, setzet den Sohn ewig und vollkommen. (aiōn g165)

< Hebrearrei 7 >