< Hebrearrei 12 >

1 Gu-ere bada, hain testimoniozco hodey handiac inguratzen gaituenaz gueroz, carga gucia, eta gu errachqui trabatzen gaituen bekatua egotziric, constantqui garreitzan proposatu içan çaicun lasterrari:
Darum auch wir, dieweil wir solchen Haufen Zeugen um uns haben, lasset uns ablegen die Sünde, so uns immer anklebt und träge macht, und lasset uns laufen durch Geduld in dem Kampf, der uns verordnet ist,
2 Beha gaudelaric fedearen capitainagana eta, compliçaleagana, Iesusgana: ceinec escutan çuen bozcarioaren orde suffritu vkan baitu crutzea, ahalquea menospreciaturic, eta Iaincoaren thronoaren escuinean iarri içan da.
und aufsehen auf Jesum, den Anfänger und Vollender des Glaubens, welcher, da er wohl hätte mögen Freude haben, erduldete er das Kreuz und achtete der Schande nicht und ist gesessen zur Rechten auf dem Stuhl Gottes.
3 Considera eçaçue bada diligentqui nor den halaco contradictionea bere buruären contra bekatoretaric suffritu vkan duena, çuen gogoetan faltaturic akit etzaiteztençat.
Gedenket an den, der ein solches Widersprechen von den Sündern wider sich erduldet hat, daß ihr nicht in eurem Mut matt werdet und ablasset.
4 Oraino eztuçue odolerano resistitu vkan, bekatuaren contra combatitzen çaretela:
Denn ihr habt noch nicht bis aufs Blut widerstanden über dem Kämpfen wider die Sünde
5 Eta ahanci çaiçue exhortationea, ceinec çuey haourrey beçala erraiten baitrauçue, Ene haourrá, ezteçála menosprecia Iaunaren gaztiguä, eta eztaquiála gogoa falta harçaz corregitzen aicenean.
und habt bereits vergessen des Trostes, der zu euch redet als zu den Kindern: Mein Sohn, achte nicht gering die Züchtigung des HERRN und verzage nicht, wenn du von ihm gestraft wirst;
6 Ecen maite duena Iaunac gaztigatzen dic, eta recebitzen duen haour gucia cehatzen dic.
denn welchen der HERR liebhat, den züchtiget er; er stäupt aber einen jeglichen Sohn, den er aufnimmt.
7 Baldin gaztigamenduric suffritzen baduçue, Iaincoa bere haourrey anço presentatzen çaiçue: ecen cein da haourra aitác gaztigatzen eztuena?
So ihr die Züchtigung erduldet, so erbeut sich euch Gott als Kindern; denn wo ist ein Sohn, den der Vater nicht züchtiget?
8 Bada baldin gaztigamendu gabe baçarete, ceinetan participant baitirade guciac, beraz bastard çarete eta ez seme.
Seid ihr aber ohne Züchtigung, welcher sie alle sind teilhaftig worden, so seid ihr Bastarde und nicht Kinder.
9 Eta gure gorputzén aitác gaztigari vkan ditugu, eta reuerentiatan eduqui ditugu: ezgaitzaitza spirituén Aitari vnguiz suietago içanen, eta vicico baicara?
Auch so wir haben unsere leiblichen Väter zu Züchtigern gehabt und sie gescheuet, sollten wir denn nicht viel mehr untertan sein dem geistlichen Vater, daß wir leben?
10 Ecen hec egun gutitacotz, berey irudi çayen beçala, gaztigatzen guentuztén: baina hunec gure probetchutan, haren saindutassunean participant garençát.
Und jene zwar haben uns gezüchtiget wenige Tage nach ihrem Dünken, dieser aber zu Nutz, auf daß wir seine Heiligung erlangen.
11 Bada gaztigu guciac ordu berean eztirudi bozcariotaco dela, aitzitic tristitiataco: baina guero iustitiazco fructu baquezcoa rendatzen draue harçaz exercitatu dirateney.
Alle Züchtigung aber, wenn sie da ist, dünkt sie uns nicht Freude, sondern Traurigkeit sein; aber danach wird sie geben eine friedsame Frucht der Gerechtigkeit denen, die dadurch geübet sind.
12 Goititzaçue bada çuen escu lachoac, eta çuen belhaun iunctura partituac chuchent itzaçue:
Darum richtet wieder auf die lässigen Hände und die müden Kniee
13 Eta bidesca chuchenac eguin ietzeçue çuen oiney: maingu den gauçá bidetic aldara eztadinçát, bainaitzitic sendo dadin.
und tut gewissen Tritt mit euren Füßen, daß nicht jemand strauchele wie ein Lahmer, sondern vielmehr gesund werde.
14 Baqueari çarreitzate guciequin, eta saindutassunari, cein gabe nehorc ezpaitu Iauna ikussiren.
Jaget nach dem Frieden gegen jedermann und der Heiligung, ohne welche wird niemand den HERRN sehen.
15 Gogoatzen duçuelaric nehor aldara eztadin Iaincoaren gratiatic: cembeit erro karmin goiti ialguiten denec trubla etzaitzatençát: eta anhitz harçaz satsu eztitecençát.
Und sehet darauf, daß nicht jemand Gottes Gnade versäume, daß nicht etwa eine bittere Wurzel aufwachse und Unfrieden anrichte, und viele durch dieselbige verunreiniget werden;
16 Eztén nehor paillard edo profano, Esau beçala, ceinec vianda batetan sal baitzeçan bere lehen sortzezco primeçá.
daß nicht jemand sei ein Hurer oder ein Gottloser wie Esau, der um einer Speise willen seine Erstgeburt verkaufte.
17 Ecen badaquiçue are guero heretatzeco benedictionea desiratzen çuelaric, refusatu içan dela: ecen etzeçan eriden penitentiataco lekuric, nigar vrirequin benedictionearen escatu içan bacen-ere.
Wisset aber, daß er hernach, da er den Segen ererben wollte, verworfen ist; denn er fand keinen Raum zur Buße, wiewohl er sie mit Tränen suchte.
18 Ecen etzarete ethorri escuz hunqui ahal daitequeen mendi batetara, ez erratzen den sura, ez haice buhumbara, ez lanhora eta tempestatera,
Denn ihr seid nicht kommen zu dem Berge, den man anrühren konnte, und mit Feuer brannte, noch zu dem Dunkel und Finsternis und Ungewitter
19 Eta trompetta soinura eta hitzén vozera, cein ençun vkan çutenéc, requeri baitzeçaten guehiagoric ezlaquién dreça hitza.
noch zu dem Hall der Posaune und zur Stimme der Worte, welcher sich weigerten, die sie höreten, daß ihnen das Wort ja nicht gesagt würde
20 (Ecen manatzen cena ecin suffri ceçaqueten, cein baitzen, Baldin abre batec-ere mendia hunqui badeça, lapidaturen da edo gueciaz iraganen da.
(denn sie mochten's nicht ertragen, was da gesagt ward. Und wenn ein Tier den Berg anrührete, sollte es gesteiniget oder mit einem Geschoß erschossen werden.
21 Eta Moysesec (hambat cen terrible eracusten cena) erran ceçan, Icitu naiz eta ikaratu)
Und also erschrecklich war das Gesicht, daß Mose sprach: Ich bin erschrocken und zittere),
22 Baina ethorri içan çarete Siongo mendira, eta Iainco viciaren ciuitatera, Ierusalem celestialera, eta Aingueruén anhitz millataco compainiara,
sondern ihr seid kommen zu dem Berge Zion und zu der Stadt des lebendigen Gottes, zu dem himmlischen Jerusalem, und zu der Menge vieler tausend Engel
23 Eta ceruètan scribatuac diraden lehen sorthuén congregationera, eta gucién iuge den Iaincoagana, eta iusto sanctificatuen spirituetara:
und zu der Gemeinde der Erstgebornen, die im Himmel angeschrieben sind, und zu Gott, dem Richter über alle, und zu den Geistern der vollkommenen Gerechten
24 Eta Iesusgana alliança berrico Arartecoagana, eta Abelenac baino gauça hobeac erraiten dituen odol issurira.
und zu dem Mittler des Neuen Testaments, Jesus, und zu dem Blut der Besprengung, das da besser redet denn Abels.
25 Beguirauçue refusa ezteçaçuen minço dena: ecen baldin itzuri içan ezpadirade Iaincoaren icenean minço cena menospreciatzen çutenac lurrean, gu anhitzez guehiago punituren gara, baldin cerutic minço denaganic erauz bagaitez.
Sehet zu, daß ihr euch des nicht weigert, der da redet! Denn jene nicht entflohen sind, die sich weigerten, da er auf Erden redete, viel weniger wir, so wir uns des weigern, der vom Himmel redet,
26 Ceinen vozac orduan higui baitzeçan lurra: baina orain denuntiatu vkan du, dioela, Oraino behin nic higuituren dut ez solament lurra, baina ceruä-ere.
welches Stimme zu der Zeit die Erde bewegete. Nun aber verheißet er und spricht: Noch einmal will ich bewegen nicht allein die Erde, sondern auch den Himmel.
27 Eta hitz hunec Oraino behin, declaratzen du fermu eztiraden gaucen, hala nola escuz eguin diradenen deseguitea: fermu diradenac daudecençat.
Aber solches »Noch einmal« zeigt an, daß das Bewegliche soll verändert werden, als das gemacht ist, auf daß da bleibe das Unbewegliche.
28 Hunegatic higui ecin daitequeen resumá hartzen dugularic, daducagun gratiá, ceinez hala cerbitza baiteçaquegu Iaincoa non haren gogaraco baiquirate, reuerentiarequin eta beldurrequin.
Darum, dieweil wir empfangen ein unbeweglich Reich, haben wir Gnade, durch welche wir sollen Gott dienen, ihm zu gefallen, mit Zucht und Furcht.
29 Ecen gure Iaincoa su consumitzen duen-bat da.
Denn unser Gott ist ein verzehrend Feuer.

< Hebrearrei 12 >