< Hebrearrei 12 >

1 Gu-ere bada, hain testimoniozco hodey handiac inguratzen gaituenaz gueroz, carga gucia, eta gu errachqui trabatzen gaituen bekatua egotziric, constantqui garreitzan proposatu içan çaicun lasterrari:
Weil wir von einer so dichten Zeugenwolke umgeben sind, so wollen auch wir alle Last, die uns beschwert, und die Sünde, die uns so leicht umstrickt, ablegen und in dem Wettkampf, der uns obliegt, voll Ausdauer dem Ziel entgegenlaufen.
2 Beha gaudelaric fedearen capitainagana eta, compliçaleagana, Iesusgana: ceinec escutan çuen bozcarioaren orde suffritu vkan baitu crutzea, ahalquea menospreciaturic, eta Iaincoaren thronoaren escuinean iarri içan da.
Dabei laßt uns unverwandt auf Jesus schauen, auf ihn, der den Glauben in uns pflanzt und auch zur vollen Reife bringt! Um die Freude zu erringen, die ihn als Siegespreis erwartete, hat er des Kreuzes Pein erduldet und die Schande nicht geachtet; darum sitzt er nun zur Rechten auf dem Thron Gottes.
3 Considera eçaçue bada diligentqui nor den halaco contradictionea bere buruären contra bekatoretaric suffritu vkan duena, çuen gogoetan faltaturic akit etzaiteztençat.
Ja denkt daran, welch großen Widerspruch er von den Sündern gegen sich erdulden mußte: dann werdet ihr nicht ermüden noch innerlich erschlaffen!
4 Oraino eztuçue odolerano resistitu vkan, bekatuaren contra combatitzen çaretela:
Bis jetzt habt ihr im Kampf mit der Sünde das Leben noch nicht eingesetzt.
5 Eta ahanci çaiçue exhortationea, ceinec çuey haourrey beçala erraiten baitrauçue, Ene haourrá, ezteçála menosprecia Iaunaren gaztiguä, eta eztaquiála gogoa falta harçaz corregitzen aicenean.
Aber trotzdem habt ihr schon die Mahnung ganz vergessen, die zu euch als Söhnen redet: Mein Sohn, mißachte nicht die Züchtigung des Herrn und laß den Mut nicht sinken, wenn du von ihm zurechtgewiesen wirst!
6 Ecen maite duena Iaunac gaztigatzen dic, eta recebitzen duen haour gucia cehatzen dic.
Denn wen der Herr liebhat, den züchtigt er, und geißelt jeden Sohn, den er zur Kindschaft annimmt.
7 Baldin gaztigamenduric suffritzen baduçue, Iaincoa bere haourrey anço presentatzen çaiçue: ecen cein da haourra aitác gaztigatzen eztuena?
Stellt euch unter die Zucht und ertragt sie standhaft! Als Söhne behandelt euch Gott! Denn wo ist ein Sohn, den der Vater nicht züchtigt?
8 Bada baldin gaztigamendu gabe baçarete, ceinetan participant baitirade guciac, beraz bastard çarete eta ez seme.
Bleibt ihr aber ohne Züchtigung, die alle (Söhne Gottes) erfahren haben, dann seid ihr ja unechte, nicht echte Söhne.
9 Eta gure gorputzén aitác gaztigari vkan ditugu, eta reuerentiatan eduqui ditugu: ezgaitzaitza spirituén Aitari vnguiz suietago içanen, eta vicico baicara?
Ferner: unseren leiblichen Vätern, die uns züchtigen, haben wir ehrfurchtsvolle Scheu bewiesen. Sollten wir uns da nicht viel mehr dem Vater der Geister unterwerfen, um so zum (ewigen) Leben einzugehen?
10 Ecen hec egun gutitacotz, berey irudi çayen beçala, gaztigatzen guentuztén: baina hunec gure probetchutan, haren saindutassunean participant garençát.
Jene haben für eine kurze Zeit nach ihrem Gutdünken Zucht an uns geübt. Dieser aber erzieht uns zu unserem wahren Besten, damit wir an seiner Heiligkeit Anteil haben.
11 Bada gaztigu guciac ordu berean eztirudi bozcariotaco dela, aitzitic tristitiataco: baina guero iustitiazco fructu baquezcoa rendatzen draue harçaz exercitatu dirateney.
Jede Züchtigung scheint freilich für den Augenblick nicht erfreulich, sondern schmerzlich zu sein. Nachher aber bringt sie allen, die sich dadurch haben üben lassen, einen beseligenden Gewinn: Gerechtigkeit.
12 Goititzaçue bada çuen escu lachoac, eta çuen belhaun iunctura partituac chuchent itzaçue:
Darum: Richtet wieder auf die schlaffen Hände und die gelähmten Knie!
13 Eta bidesca chuchenac eguin ietzeçue çuen oiney: maingu den gauçá bidetic aldara eztadinçát, bainaitzitic sendo dadin.
Und: Sucht ebene Bahnen für eure Füße zu finden. Dann wird das Lahme nicht vom rechten Weg abweichen, sondern vielmehr gesund werden!
14 Baqueari çarreitzate guciequin, eta saindutassunari, cein gabe nehorc ezpaitu Iauna ikussiren.
Sucht mit allen in Frieden zu leben und trachtet nach der Heiligung, ohne die niemand den Herrn sehen wird!
15 Gogoatzen duçuelaric nehor aldara eztadin Iaincoaren gratiatic: cembeit erro karmin goiti ialguiten denec trubla etzaitzatençát: eta anhitz harçaz satsu eztitecençát.
Habt acht darauf, daß niemand Gottes Gnade unbenutzt lasse! Sonst kann ein Giftkraut aufwachsen und Schaden stiften zum Verderben vieler.
16 Eztén nehor paillard edo profano, Esau beçala, ceinec vianda batetan sal baitzeçan bere lehen sortzezco primeçá.
Niemand sei bundbrüchig oder irdisch gesinnt wie Esau, der für eine einzige Speise sein Erstgeburtsrecht verkaufte!
17 Ecen badaquiçue are guero heretatzeco benedictionea desiratzen çuelaric, refusatu içan dela: ecen etzeçan eriden penitentiataco lekuric, nigar vrirequin benedictionearen escatu içan bacen-ere.
Als er dann nachher, wie ihr wißt, den Segen doch erlangen wollte, da wurde er (von seinem Vater) zurückgewiesen. Er fand keine Möglichkeit, den Sinn (des Vaters) zu ändern, obwohl er unter Tränen darum bat.
18 Ecen etzarete ethorri escuz hunqui ahal daitequeen mendi batetara, ez erratzen den sura, ez haice buhumbara, ez lanhora eta tempestatera,
Ihr seid ja nicht hingetreten zu einem Berg, den man anrühren konnte, und der in Feuersglut brannte, auch nicht zu Dunkel, Finsternis und Sturmwind,
19 Eta trompetta soinura eta hitzén vozera, cein ençun vkan çutenéc, requeri baitzeçaten guehiagoric ezlaquién dreça hitza.
noch zu Posaunenklang und Donnerworten, bei deren Schall die Hörer baten, es möchte nicht weiter zu ihnen geredet werden.
20 (Ecen manatzen cena ecin suffri ceçaqueten, cein baitzen, Baldin abre batec-ere mendia hunqui badeça, lapidaturen da edo gueciaz iraganen da.
- Denn sie konnten nicht ertragen, daß verordnet wurde: Sogar ein Tier, das den Berg berührt, soll gesteinigt werden.
21 Eta Moysesec (hambat cen terrible eracusten cena) erran ceçan, Icitu naiz eta ikaratu)
Ja die Erscheinung war so schrecklich, daß selbst Mose sprach: Ich bin voll Furcht und Zittern. —
22 Baina ethorri içan çarete Siongo mendira, eta Iainco viciaren ciuitatera, Ierusalem celestialera, eta Aingueruén anhitz millataco compainiara,
Ihr seid vielmehr hingetreten zu dem Berg Zion und zu der Stadt des lebendigen Gottes, dem himmlischen Jerusalem,
23 Eta ceruètan scribatuac diraden lehen sorthuén congregationera, eta gucién iuge den Iaincoagana, eta iusto sanctificatuen spirituetara:
zu einer Festversammlung vieler Tausend Engel, zu der Gemeinde der Erstgeborenen, deren Namen im Himmel eingetragen sind; zu einem Helfer, der aller Menschen Gott ist; zu den Geistern der vollendeten Gerechten;
24 Eta Iesusgana alliança berrico Arartecoagana, eta Abelenac baino gauça hobeac erraiten dituen odol issurira.
zu Jesus, dem Vermittler einer neuen Gottesstiftung, und zu dem Blut der Besprengung, das noch wirksamer redet als Abel.
25 Beguirauçue refusa ezteçaçuen minço dena: ecen baldin itzuri içan ezpadirade Iaincoaren icenean minço cena menospreciatzen çutenac lurrean, gu anhitzez guehiago punituren gara, baldin cerutic minço denaganic erauz bagaitez.
Hütet euch, dem euer Ohr zu verschließen, der zu euch redet! Denn sind jene der Strafe nicht entronnen, die seine Worte nicht hören wollte, als er auf Erden zu ihnen redete: wie werden wir da ungestraft bleiben, wenn wir dem den Rücken kehren, der jetzt vom Himmel zu uns redet!
26 Ceinen vozac orduan higui baitzeçan lurra: baina orain denuntiatu vkan du, dioela, Oraino behin nic higuituren dut ez solament lurra, baina ceruä-ere.
Damals hat seine Stimme die Erde bewegt. Jetzt aber gilt sein Verheißungswort: Noch einmal werde ich nicht nur die Erde erschüttern, sondern auch den Himmel.
27 Eta hitz hunec Oraino behin, declaratzen du fermu eztiraden gaucen, hala nola escuz eguin diradenen deseguitea: fermu diradenac daudecençat.
Dies Wort "Noch einmal" deutet an, daß das, was erschüttert wird — und zwar, weil es der (vergänglichen) Schöpfung angehört — verwandelt werden soll, damit für immer bleibe, was nicht erschüttert werden kann.
28 Hunegatic higui ecin daitequeen resumá hartzen dugularic, daducagun gratiá, ceinez hala cerbitza baiteçaquegu Iaincoa non haren gogaraco baiquirate, reuerentiarequin eta beldurrequin.
Weil wir nun im Begriff sind, ein unerschütterliches Königreich zu empfangen, so laßt uns dankbar sein! So dienen wir Gott wohlgefällig. Und unser Dank verbinde sich mit ehrfurchtsvoller Scheu.
29 Ecen gure Iaincoa su consumitzen duen-bat da.
Denn unser Gott ist auch ein verzehrendes Feuer.

< Hebrearrei 12 >