< Hebrearrei 11 >

1 Bada, fedea da nehor sperançatan den gaucén fundamenta, eta ikusten eztiraden gauçác eracusten dituena.
Glauben heißt: zuversichtlich vertrauen auf das, was man hofft, und fest überzeugt sein von Dingen, die man nicht sieht.
2 Ecen harçaz aitzinecoec testimoniage vkan duté.
Durch solchen Glauben haben die alten Väter Lob empfangen.
3 Fedez aditzen dugu Iaincoaren hitzaz mundua eguin içan dela: gauça inuisiblén demonstratione eguin ledinçát. (aiōn g165)
Durch den Glauben erkennen wir, daß die Welt durch Gottes Wort entstanden ist. Aus Unsichtbarem also ist das Sichtbare hervorgegangen. (aiōn g165)
4 Abelec fedez Cainec baino sacrificio excellentagoa Iaincoari offrendatu vkan drauca: cein fedez testimoniage obtenitu vkan baitu iusto cela, ceren Iaincoac haren donoéz testificatzen baitzuen: eta oraino fede harçaz hil delaric minço da.
Durch den Glauben hat Abel Gott ein angenehmeres Opfer dargebracht als Kain. Durch den Glauben empfing er auch das Zeugnis, gerecht zu sein, indem ihm Gott sein Wohlgefallen an seinen Opfergaben kundtat. Durch seinen Glauben redet er noch jetzt nach seinem Tod.
5 Fedez Henoch eraman içan da, herioa ikus ezleçançát: eta ezta eriden içan, ceren eraman baitzuen Iaincoac: ecen eraman cedin baino lehen, testimoniage vkan ceçan Iaincoaren gogaraco içan cela:
Seines Glauben wegen wurde Henoch entrückt, so daß er den Tod nicht sah, und er ward nicht mehr (auf Erden) gefunden, weil ihn Gott entrückt hatte. Denn nach dem Zeugnis der Schrift hat er vor seiner Entrückung nach Gottes Wohlgefallen gelebt.
6 Bada impossible da fede gabe haren gogaraco içatea: ecen Iaincoagana ethorten denac, behar da sinhets deçan ecen Iaincoa badela, eta hura bilhatzen dutenén recompensaçale dela.
Ohne Glauben aber ist's unmöglich, Gott zu gefallen. Denn wer Gott naht, der muß glauben, daß er da ist, und daß er denen, die ihn suchen, ihre gebührende Belohnung gibt.
7 Fedez Noéc, diuinoqui auertitu içanic oraino ikusten etziraden gaucéz, beldurturic, appresta ceçan arká bere familiaren saluatzeco: cein arkaz condemna baitzeçan mundua: eta eguin cedin fedearen arauez den iustitiaren heredero.
Im Glauben baute Noah, dem Gott Kunde gab von dem, was noch nicht zu sehen war, in frommer Vorsicht eine Arche zur Rettung seines Hauses. Durch solchen Glauben hat er der Welt das Urteil gesprochen und die Glaubensgerechtigkeit ererbt.
8 Fedez Abrahamec deithu cenean obedi ceçan Iaincoa, heretagetan hartu behar çuen lekura ioan ledinçát, eta parti cedin norat ioaiten cen etzaquialaric.
Im Glauben folgte Abraham dem göttlichen Befehl, auszuziehen an einen Ort, den er zum Erbe empfangen sollte; und er zog aus, ohne zu wissen, wohin.
9 Fedez egon cedin promettatu içan çayón lurrean bercerenean beçala, tabernacletan egoiten cela Isaac-equin eta Iacob-equin promes beraren herederoquidequin.
Im Glauben lebte er als Gast in dem verheißenen Land wie in der Fremde: er wohnte in Zelten ebenso wie Isaak und Jakob, die Miterben derselben Verheißung.
10 Ecen ciuitate fundament-dunaren beguira cegoen ceinen eguilea eta fundaçalea baita Iaincoa.
Denn er wartete auf die Stadt mit den rechten Grundfesten, deren Bildner und Baumeister Gott ist.
11 Fedez Sarac-ere haciaren concebitzeco indarra recebi ceçan, eta adinetic lekora erdi cedin, ceren estima baitzeçan hari promes eguin ceraucana fidel cela.
Durch Glauben empfing Sara trotz ihres hohen Alters die Fähigkeit zur Mutterschaft; denn sie hielt den für treu, der ihr die Verheißung gegeben hatte.
12 Eta halacotz batetaric (etare ia hilaganic) sorthu içan da gende handi ceruco içarrac beçala, eta itsas costaco conta ecin daiten sablea beçala.
So ist denn von einem Mann, der noch dazu die Lebenskraft bereits verloren hatte, ein Geschlecht entsprossen so zahlreich wie des Himmels Sterne und wie der Sand am Meeresufer, den niemand zählen kann.
13 Fedean hauc gucioc hil içan dirade promessac recebitu gabe: baina vrrundanic hec ikussiric eta sinhetsiric eta salutaturic, eta aithorturic ecen arrotz eta estrangér ciradela lurrean.
Im Glauben sind alle diese gestorben. Sie haben die verheißenen Güter nicht empfangen, sondern sie nur von ferne geschaut und mit Freuden begrüßt. Bekannten sie doch offen, daß sie hier auf Erden nur Fremdlinge und Pilger seien.
14 Ecen gauça hauc erraiten dituztenéc, claroqui eracusten dute ecen bere herriaren ondoan dabiltzala.
Die solche Sprache führen, erklären damit deutlich, daß sie eine Heimat suchen.
15 Eta segur, baldin harçaz orhoit içan balirade ceinetaric ilki içan baitziraden, itzultzeco dembora baçuten:
Hätten sie dabei an jenes Land gedacht, von dem sie ausgezogen waren, so stand es ihnen ja frei, dorthin zurückzukehren.
16 Baina orain hobeagobat desiratzen duté, erran nahi baita celestiala: hunegatic Iaincoari berari-ere etzayó laido hayén Iainco deitzera, ecen preparatu cerauen ciuitatebat.
Nun aber tragen sie Verlangen nach einer besseren Heimat: nach einer Heimat, die im Himmel ist. Darum läßt sich Gott auch herab, sich ihren Gott zu nennen; denn er hat ihnen eine Stadt als Wohnung zubereitet.
17 Fedez offrenda ceçan Abrahamec Isaac, enseyatu içan cenean, eta seme bakoitza offrenda ceçan, promessac recebitu vkan cituenac:
Im Glauben hat Abraham, als ihn Gott versuchte, den Isaak zum Opfer dargebracht. Seinen einzigen Sohn wollte er opfern — er, der im freudigen Glauben die Verheißungen empfangen hatte,
18 (Ceini erran içan baitzayón, Isaactan deithuren çaic hacia)
und an den das Wort ergangen war: Von Isaak soll dein Geschlecht herkommen.
19 Estimaturic ecen Iaincoac hiletaric-ere resuscita ahal leçaquela: nondic are hura conformitatez recruba baitzeçan.
Denn er war überzeugt: Gott hat die Macht, sogar Tote zu erwecken. Daher empfing er seinen Sohn auch wieder aus des Todes Rachen.
20 Fedez, ethorteco ciraden gaucéz benedica citzan Isaac-ec Iacob eta Esau.
Im Glauben segnete Isaak Jakob und Esau, indem er von zukünftigen Dingen redete.
21 Fedez, Iacob-ec hiltzean Iosephen semetaric batbedera benedica ceçan: eta adora ceçan bere makila buru gainean bermaturic.
Im Glauben segnete Jakob im Sterben die beiden Söhne Josefs, und, auf seines Stabes Spitze gestützt, neigte er sich anbetend.
22 Fedez, Iosephec hiltzean eguin ceçan mentione Israeleco haourrén ilkiteaz: eta bere heçurréz manamendu eman ceçan.
Im Glauben gedachte Josef an seinem Lebensende des Auszugs der Kinder Israels und bestimmte, was mit seinen Gebeinen geschehen sollte.
23 Fedez, Moyses sorthu içan cenean, gorde içan cen bere ahaidéz hirur hilebethez, ceren haour ederra baitzacussaten, eta ezpaitziraden beldur Regueren ordenançaren.
Im Glauben ward Mose nach seiner Geburt drei Monate lang von seinen Eltern verborgen gehalten, weil sie sahen, daß er ein liebliches Kind war; und sie ließen sich nicht einschüchtern durch des Königs Gebot.
24 Fedez, Moysesec ia handituric refusa ceçan Pharaoren alabaren seme deithu içatera:
Im Glauben verschmähte es Mose, als er herangewachsen war, ein Sohn der Tochter Pharaos zu heißen.
25 Hautatzenago çuela Iaincoaren populuarequin affligitu içatera, ecen ez dembora guti batetacotz bekatuzco atseguinén vkaitera:
Er wollte lieber mit dem Volk Gottes Unbill leiden, als sich durch Sünde flüchtige Genüsse erkaufen.
26 Abrastassun handiago estimaturic Christen iniuriá, ecen ez Egypten ciraden thesaurac, ecen recompensara beha cegoen.
Denn er hielt Christi Schmach für größeren Reichtum als Ägyptens Schätze, weil sein Blick auf die künftige Belohnung gerichtet war.
27 Fedez vtzi ceçan Egypte, Regueren hiraren beldurric gabe: ecen inuisible dena ikusten balu beçala, fermu eduqui ceçan.
Im Glauben verließ er Ägypten, ohne des Königs Zorn zu fürchten. Denn er war mutig, als sähe er den Unsichtbaren.
28 Fedez eguin citzan Bazcoa eta odol issurtzea: lehen sorthuac deseguiten cituenac, hec hunqui ezlitzançát.
Im Glauben hielt er das Passahfest und ließ (die Häuser) mit Blut besprengen, damit der Engel, der die Erstgeburten schlug, sie nicht berühre.
29 Fedez iragan ceçaten itsas gorria leyhorrez beçala: cein gauça enseyaturic, Egyptianoac hundatu içan baitziraden.
Im Glauben gingen sie durch das Rote Meer wie durch trockenes Land, während die Ägypter, die es auch versuchten, von der Flut verschlungen wurden.
30 Fedez Ierichoco murruac eror citecen, çazpi egunez inguratuac egonic.
Durch Glauben fielen Jerichos Mauern, als man sieben Tage lang um sie herumgezogen war.
31 Fedez, Rahab paillardá etzedin gal incredulequin batean, espiác baquerequin ostatuz recebitu vkan cituenean.
Um ihres Glaubens willen kam die Dirne Rahab nicht ums Leben mit den Ungehorsamen, weil sie die Kundschafter freundlichen aufgenommen hatte.
32 Eta cer erranen dut guehiago? ecen dembora faltaturen çait, contatu nahi badut Gedeonez, eta Barac-ez, eta Samsonez, eta Iephthez, eta Dauid-ez, eta Samuelez, eta Prophetez:
Was soll ich noch weiter sagen? Es würde mir an Zeit fehlen, wenn ich erzählen wollte von Gideon, Barak, Simson, Jefta und David, von Samuel und den Propheten.
33 Ceinéc fedez combatitu vkan baitituzte resumác, fedez eguin vkan duté iustitia obtenitu vkan dituzte promessac, boçatu lehoinén ahoac,
Diese Männer haben in der Kraft des Glaubens Königreiche bezwungen, gerechte Gerichte geübt, die Erfüllung göttlicher Verheißungen erfahren, Löwen den Rachen zugehalten
34 Iraungui suaren indarra, itzuri içan çaizte ezpata ahoey, sendo eguin içan dirade erietaric, borthitz eguin içan dirade guerlán, estrangerén campoac ihessitan irion dituzté,
und Feuersglut gelöscht. Sie sind des Schwertes Schneide entronnen und von Krankheit wieder genesen. Sie sind Helden im Kampf geworden und haben die feindlichen Heere zum Weichen gebracht.
35 Emaztéc recebitu vkan dituzte resurrectionez bere hilac: eta batzu hedatu içan dirade, deliuratu içatera conturic eguiten etzutelaric resurrectione hobebat obteni leçatençát.
Frauen haben ihre Toten durch Auferstehung wiedererhalten. Andere haben sich auf der Marterbank zu Tode schlagen lassen und die ihnen angebotene Lebensrettung zurückgewiesen, um eine bessere Auferstehung zu erlangen.
36 Eta berceac phorogatu içan dirade escarnioz eta vkaldiz, bayeta guehiago estecaduraz eta presoindeguiz:
Wieder andere wurden verhöhnt und gegeißelt, ja in Ketten und Kerker geworfen.
37 Lapidatu içan dirade, segatu içan dirade, tentatu içan dirade, ezpata herioz hil içan dirade: hara huna ebili içan dirade ardi eta ahunz larruz veztituric, abandonnaturic, affligituric, tormentaturic.
Sie wurden gesteinigt, verbrannt, zersägt und mit dem Schwert erwürgt. Sie gingen umher in Schafpelzen und Ziegenfellen unter Entbehrungen, Trübsal und Ungemach.
38 Eta ezpaitzén mundua hayén digne: desertuetan errebelatuac çabiltzala eta mendietan eta lecetan eta lur çulhoetan.
Die ganze Welt konnte ihnen keine würdige Wohnstatt bieten, und doch mußten sie in Wüsteneien und Gebirgen, in Höhen und Erdklüften heimatlos umherirren.
39 Eta hauc guciéc fedez testimoniage obtenituric, eztuté recebitu vkan promessa:
Diese alle haben durch den Glauben Lob erlangt, aber die Erfüllung der Verheißung haben sie nicht erlebt.
40 Iaincoac cerbait hoberic guretaco probedituric, gu gabe perfectionetara ethor ezlitecençát.
Denn im Blick auf uns hatte Gott etwas Besseres vor: sie sollten nicht ohne uns vollendet werden.

< Hebrearrei 11 >