< Galaziarrei 4 >

1 Eta haur erraiten dut, Herederoa haour deno, ezta different deusetan cerbitzariaganic, gauça gucien iabe badere:
Ich sage aber: Solange der Erbe noch unmündig ist, besteht zwischen ihm und einem Knecht kein Unterschied, wenn er auch der Herr von allem ist;
2 Baina tutorén eta curatorén azpico da aitáz ordenatu içan çayón demborarano
er steht vielmehr unter Vormündern und Vermögensverwaltern bis zu dem vom Vater festgesetzten Zeitpunkt.
3 Hala gu-ere haourrac guinenean munduco elementén azpiratuac guinén suiectionetan:
So standen auch wir, solange wir (geistlich) unmündig waren, als Sklaven unter der Herrschaft der Elemente der Welt.
4 Baina ethorri içan denean demboraren complimendua, igorri vkan du Iaincoac bere Semea emaztetic eguina, eta Leguearen azpico eguina:
Als aber die Erfüllung der Zeit gekommen war, sandte Gott seinen Sohn, der von einem Weibe geboren und dem Gesetz unterworfen wurde;
5 Leguearen azpico ciradenac redemi litzançát, haourrén adoptionea recebi gueneçançát.
er sollte die unter dem Gesetz Stehenden loskaufen, damit wir die Einsetzung in die Sohnschaft erlangten.
6 Eta ceren haour baitzarete, igorri vkan du Iaincoac çuen bihotzetara bere Semearen Spiritua, oihuz dagoela, Abba, erran nahi baita, Aita.
Weil ihr jetzt aber Söhne seid, hat Gott den Geist seines Sohnes in unsere Herzen gesandt, der da ruft: »Abba, (lieber) Vater!«
7 Bada guehiagoric ezaiz sclabo, baina semé: eta baldin seme bahaiz, Iaincoaren heredero-ere Christez.
Mithin bist du kein Knecht mehr, sondern ein Sohn; bist du aber ein Sohn, so bist du auch ein Erbe durch Gott.
8 Baina Iaincoa eçagutzen etzendutenean cerbitzatzen centuzten naturaz iainco eztiradenac.
Damals freilich, als ihr Gott noch nicht kanntet, habt ihr solchen Göttern gedient, die ihrem Wesen nach gar keine Götter sind.
9 Baina orain Iaincoa eçagutzen duçuenaz gueroz, baina aitzitic Iaincoaz eçagutu çaretenaz gueroz, nola conuertitzen çarete harçara element infirmoetara eta paubretara, cein ohi beçala cerbitzatu nahi baitituçue?
Da ihr jetzt aber Gott erkannt habt oder vielmehr von Gott erkannt worden seid: wie könnt ihr euch da nur wieder den erbärmlichen und armseligen Elementen zuwenden und Lust haben, ihnen noch einmal von neuem als Knechte zu dienen?!
10 Egunac beguiratzen dituçue eta hilebetheac, eta demborác eta vrtheac.
Ihr beobachtet ja Tage und Monate, Festzeiten und Jahre!
11 Beldurra dut çueçaz, alfer trabaillatu naicén çuec baithan.
Ich bin um euch besorgt, daß ich vergeblich an euch gearbeitet haben möchte.
12 Çareten ni beçala: ecen ni-ere çuec beçala naiz: anayeác, othoitz eguiten drauçuet: ni deusetan eznauçue iniuriatu vkan.
Werdet doch so, wie ich (bin)! Denn auch ich (bin so gesetzesfrei geworden), wie ihr, liebe Brüder, ich bitte euch! Ihr habt mir (ja früher) nichts zuleide getan;
13 Eta badaquiçue nola haraguiaren infirmitaterequin euangelizatu vkan drauçuedan lehen.
ihr wißt vielmehr, daß ich euch das erste Mal, veranlaßt durch leibliche Schwäche, die Heilsbotschaft verkündigt habe.
14 Eta niçaz ene haraguian eguiten cen experientiá eztuçue menospreciatu ez arbuiatu vkan, aitzitic Iaincoaren Ainguerubat beçala recebitu vkan nauçue, bayeta Iesus Christ beçala.
Damals habt ihr mich trotz des Anstoßes, den mein leiblicher Zustand bei euch erregen mußte, nicht mit Verachtung behandelt und nicht mit Abscheu zurückgewiesen, sondern mich wie einen Engel Gottes, ja wie Christus Jesus (selber) aufgenommen.
15 Ceric cen bada çuen dohainontassuna? ecen testificatzen drauçuet, baldin possible içan albaliz, çuen beguiac idoquiric eman cendrauzquedetela.
Wo ist nun eure (damalige) glückselige Freude geblieben? Ich muß euch ja das Zeugnis ausstellen, daß ihr euch damals, wenn es möglich gewesen wäre, die Augen ausgerissen und sie mir geschenkt hättet.
16 Etsay eguin natzaiçue eguia erraiten drauçuedanean?
Sonach bin ich jetzt wohl dadurch euer Feind geworden, daß ich euch die Wahrheit vorhalte?
17 Çueçaz ielossi dirade, ez onetacotz baina aitzitic idoqui nahi çaituztéz berac desira ditzaçuençát.
O sie bewerben sich nicht in guter Absicht eifrig um eure Gunst, nein, sie möchten euch gern (von mir) ausschließen, damit ihr euch dann eifrig um ihre Gunst bemüht.
18 Baina on da anhitz onhestea gauça onean bethiere, eta ez solament çuec baithan present naicenean.
Schön ist es ja, in guter Sache Gegenstand eifriger Umwerbung zu sein, und zwar allezeit und nicht nur während meiner Anwesenheit bei euch.
19 Neure haourtoác, ceinéz berriz ertzeco penatan bainaiz, Christ forma daiteno çuetan.
Meine lieben Kinder, um die ich jetzt wiederum Geburtsschmerzen leide, bis Christus (endlich) in euch Gestalt gewinnt:
20 Nahi nuque orain çuequin içan, eta cambiatu neure voza: ecen dudatan naiz çueçaz.
ich wollte, ich wäre gerade jetzt bei euch und könnte in anderem Ton zu euch reden; denn ich weiß mir euretwegen keinen Rat!
21 Erradaçue Leguearen azpico içan nahi çaretenéc, Leguea eztuçue ençuten?
Sagt mir doch, die ihr gern unter dem Gesetz stehen möchtet: hört ihr denn das Gesetz nicht?
22 Ecen scribatua da Abrahamec bi seme vkan cituela: bat nescatoaganic, eta bat libreaganic.
Es steht ja doch geschrieben, daß Abraham zwei Söhne hatte, einen von der Magd und einen von der Freien.
23 Baina nescatoaganicoa haraguiaren arauez iayo içan cen, eta libreaganicoa, promessaren partez.
Jedoch jener von der Magd war nur sein fleischmäßig erzeugter Sohn, dieser von der Freien aber war ihm aufgrund der (göttlichen) Verheißung geboren.
24 Gauça hauc comparationez erraiten dirade. Ecen hauc dirade bi alliançác, bata da Sinaco menditic Agar, suiectionetara engendratzen duena:
Das ist bildlich gesprochen; denn diese (beiden Frauen) stellen zwei Bündnisse dar, das eine vom Berge Sinai, das zur Knechtschaft gebiert: das ist die Hagar;
25 (Ecen Sina mendibat da Arabian Ierusaleme oraingoari ihardesten draucanic) eta bere haourrequin cerbitzutan dena:
das Wort Hagar bedeutet nämlich den Berg Sinai in Arabien, und sie entspricht dem heutigen Jerusalem; denn dieses befindet sich (auch) in Knechtschaft samt seinen Kindern.
26 Baina Ierusaleme gorá, libre da, cein baita gure gución ama.
Das Jerusalem droben dagegen ist eine Freie, und dies (Jerusalem) ist unsere Mutter;
27 Ecen scribatua da, Alegueradi steril ertzen ezaicená: dendadi eta heyagora eguin ertzeco penan ezaicená: ecen guehiago ditun vtziaren haourrac ecen ez senhardunarenac.
denn es steht geschrieben: »Freue dich, du Kinderlose, die du nicht Mutter wirst! Brich in Jubel aus und frohlocke, die du keine Geburtsschmerzen zu leiden hast! Denn die Alleinstehende hat zahlreiche Kinder, mehr als die Verehelichte.«
28 Gu bada, anayeác, Isaac beçala promessezco haour gara.
Ihr aber, liebe Brüder, seid nach Isaaks Art Kinder der Verheißung.
29 Baina nola orduan haraguiaren arauez sorthuac persecutatzen baitzuen Spirituaren arauez sorthua, hala orain-ere.
Wie jedoch damals der nach dem Fleisch erzeugte Sohn den nach dem Geist erzeugten verfolgt hat, so ist es auch jetzt der Fall.
30 Baina cer dio Scripturac? Egotzquic campora nescatoa eta haren semea: ecen eztic heretaturen nescatoaren semeac librearen semearequin.
Aber was sagt die Schrift dazu? »Verstoße die Magd und ihren Sohn! Denn der Sohn der Magd soll nicht das gleiche Erbrecht mit dem Sohn der Freien haben.«
31 Bada, anayeác, ezgara nescatoaren haour baina librearen.
Darum, liebe Brüder: Wir sind nicht Kinder einer Magd, sondern der Freien!

< Galaziarrei 4 >