< Eginak 20 >

1 Bada tumultoa appacegatu cenean, Paul discipuluac beregana deithuric eta bessarcaturic, parti cedin Macedoniarát ioaiteco.
Als sich nun die Unruhe gelegt hatte, ließ Paulus die Jünger zu sich kommen, hielt eine ermahnende Ansprache an sie, nahm dann Abschied von ihnen und trat die Reise nach Mazedonien an.
2 Eta comarca hetan ebili cenean, eta exhortatu cituenean hitz anhitzez, ethor cedin Greciara.
Nachdem er diese Gegenden durchzogen und (den dortigen Gläubigen) reichen Zuspruch gespendet hatte, begab er sich nach Griechenland.
3 Eta han hirur hilebethe eguinic, ceren Iuduéc celata eguiten baitzeraucaten Syriarat embarcatu içan baliz: haren abisua içan cen Macedonian gaindi itzultzera.
Als er sich dann nach einem Aufenthalt von drei Monaten nach Syrien einschiffen wollte und die Juden einen Anschlag gegen ihn planten, entschloß er sich zur Rückkehr durch Mazedonien.
4 Eta lagund ceçan hura Sopater Beroenesac Asiarano: eta Thessaloniceanoetaric, Aristarquec eta Secondec, eta Gaio Derbianoac, eta Timotheoc: eta Asianoetaric, Tychiquec eta Trophimec.
Auf der Reise begleiteten ihn (bis nach Kleinasien): Sopater, der Sohn des Pyrrhus aus Beröa, ferner von den Thessalonikern Aristarchus und Sekundus, weiter aus Derbe Gajus und Timotheus; außerdem aus der Provinz Asien Tychikus und Trophimus.
5 Hauc aitzinerát ioanic iguriqui guençaten Troasen.
Diese (letzten beiden) jedoch reisten uns voraus und erwarteten uns in Troas;
6 Eta gu embarca guentecen altchagarri gaberico oguien egunén ondoan Philippestic, eta ethor guentecen hetara Troasera, borz egunen buruan: non egon baiquentecen çazpi egun.
wir selbst dagegen fuhren nach den Tagen der ungesäuerten Brote zu Schiff von Philippi ab und kamen fünf Tage später zu ihnen nach Troas, wo wir sieben Tage blieben.
7 Eta asteco lehen egunean oguiaren haustera discipuluac bilduac içan eta, Paul minço cen hequin (ceren biharamunean partitzeco baitzén) eta iraun ceçan haren proposac gauherdi arterano.
Als wir uns nun am ersten Tage nach dem Sabbat versammelt hatten, um das Brot zu brechen, besprach sich Paulus mit ihnen, weil er am folgenden Tage abreisen wollte, und dehnte die Unterredung bis Mitternacht aus.
8 Eta cen anhitz lampa gambera gorán, non bilduac baiquinaden.
Zahlreiche Lampen brannten in dem Obergemach, in dem wir versammelt waren.
9 Eta iarriric cegoela guiçon gaztebat Eutyche deitzen cenic leiho gainean, logale handi batec harturic, Paul luçaqui minço cela, loa garaithuric eror cedin hirurgarren soillerutic beherera, eta hila altcha ceçaten.
Da wurde ein Jüngling namens Eutychus, der im (offenen) Fenster saß, von tiefem Schlaf überwältigt, weil Paulus so lange fortredete; er stürzte dann im Schlaf vom dritten Stockwerk hinab und wurde tot aufgehoben.
10 Baina iautsiric Paul behera cedin haren gainera, eta bessarcaturic erran ceçan, Etzaiteztela trubla ecen hunen arimá haur baithan da.
Paulus aber ging hinunter, warf sich über ihn, schlang die Arme um ihn und sagte: »Beunruhigt euch nicht! Seine Seele ist (wieder) in ihm.«
11 Guero iganic eta oguia hautsiric eta ianic, eta luçaqui minçaturic arguirano, hala parti cedin.
Als er dann wieder hinaufgegangen war und das Brot gebrochen hatte, nahm er einen Imbiß und unterredete sich noch lange weiter mit ihnen, bis der Tag anbrach; dann erst machte er sich auf den Weg.
12 Eta guiçon gazteor viciric ekar ceçaten, eta haguitz consola citecen.
Den Knaben aber hatte man lebend weggetragen, wodurch alle sich nicht wenig getröstet fühlten.
13 Eta gu vncira ethorriric embarca guentecen Assoserat, handic hartzeco guenduen Paul: ecen hala ordenatu çuen, berac bide hura oinez eguin gogoz.
Wir (anderen) waren unterdessen auf das Schiff vorausgegangen und fuhren auf Assos zu in der Absicht, dort Paulus an Bord zu nehmen; denn so hatte er es angeordnet, weil er selbst den Weg dorthin zu Fuß machen wollte.
14 Bada Asson gurequin bathu cenean, hura harturic ethor guentecen Mitylenera.
Als er dann in Assos mit uns wieder zusammengetroffen war, nahmen wir ihn an Bord und gelangten nach Mitylene.
15 Eta handic embarcaturic, biharamunean ethor guentecen Chiosen aurkara: eta hurrenengo egunean arriua guentecen Samosera: eta Trogillen egonic, ondoco egunean ethor guentecen Miletera.
Von dort fuhren wir weiter und kamen am folgenden Tage auf die Höhe von Chios; tags darauf legten wir in Samos an und gelangten [nach einem Aufenthalt in Trogyllion] am nächsten Tage nach Milet.
16 Ecen deliberatu çuen Paulec Ephesez aitzinago iragaitera, demboraric gal ezleçançát Asian: ecen lehiatzen cen baldin possible balitzayo Mendecoste egunean Ierusalemen içatera.
Paulus hatte sich nämlich entschlossen, an Ephesus vorüberzufahren, um keine Zeit mehr in der Provinz Asien zu verlieren; denn er beeilte sich, um womöglich am Tage des Pfingstfestes in Jerusalem zu sein.
17 Eta Miletetic meçu igorriric Ephesera, dei citzan Eliçaco Ancianoac.
Von Milet aus aber sandte er Botschaft nach Ephesus und ließ die Ältesten der Gemeinde zu sich rufen.
18 Eta harengana ethorri ciradenean erran ciecén, Çuec badaquiçue, Asian sar nendin lehen egunaz gueroztic, nola çuequin dembora gucian içan naicén:
Als sie sich bei ihm eingefunden hatten, richtete er folgende Ansprache an sie: »Ihr wißt selbst, wie ich mich vom ersten Tage ab, an dem ich die Provinz Asien betreten hatte, die ganze Zeit hindurch bei euch verhalten
19 Iauna cerbitzatzen nuela humilitate gucirequin eta anhitz nigar chortarequin, eta Iuduén celata egoitetaric ethorri içan çaizquidan tentationéquin:
und dem Herrn gedient habe mit aller Demut und unter Tränen und Anfechtungen, die mir aus den Nachstellungen der Juden erwuchsen,
20 Nola çuen probetchutaco gaucetaric eztrauçuedan deus estali, çuey declaratu eta iracatsi gabe publicoqui eta etchez etche:
wie ich durchaus nichts verabsäumt habe, um euch alles, was euch heilsam sein konnte, öffentlich und in den Häusern zu verkündigen und zu lehren,
21 Testificatzen nerauela hambat Iuduey nola Grecoey Iaincoa baitharatco emendamendua, eta Iesus gure Iauna baitharatco fedea.
indem ich es sowohl Juden als auch Griechen ans Herz legte, sich zu Gott zu bekehren und an unsern Herrn Jesus Christus zu glauben.
22 Eta orain huná, ni Spirituaz estecatua, banoa Ierusalemera, hartan heltzeco çaizquidan gauçác eztaquizquidalaric:
Und jetzt, seht: im Geist gebunden, reise ich nach Jerusalem, ohne zu wissen, was mir dort widerfahren wird;
23 Salbu Spiritu sainduac hiriz hiri testificatzen baitraut, dioela ecen estecadurác eta tribulationeac ene beguira daudela.
nur das bezeugt mir der heilige Geist in jeder Stadt mit Bestimmtheit, daß Gefangenschaft und Leiden auf mich warten.
24 Baina eztut deusen ansiaric, eta neure vicia etzait precioso, acaba deçadançát neure cursua bozcariorequin, Iesus Iaunaganic recebitu dudan carguä, Iaincoaren gratiaren Euangelioa testifica dadinçát.
Doch ich sehe das Leben als für mich selbst völlig wertlos an, wenn ich nur meinen Lauf [mit Freuden] vollende und den Dienst (zum Abschluß bringe), den ich vom Herrn Jesus empfangen habe, nämlich Zeugnis für die Heilsbotschaft von der Gnade Gottes abzulegen.
25 Eta orain huná, nic badaquit ecen guehiagoric eztuçuela ikussiren ene beguithartea çuetaric batec-ere, ceinén artetic iragan bainaiz Iaincoaren resumá predicatzen nuela.
Und jetzt, seht: ich weiß, daß ihr mein Angesicht nicht wiedersehen werdet, ihr alle, unter denen ich mich als Prediger des Reiches (Gottes) bewegt habe.
26 Halacotz testificatzen drauçuet egungo egunean, ecen chahu naicela ni gucien odoletic.
Darum gebe ich euch am heutigen Tage die feste Versicherung, daß ich den Tod niemandes auf dem Gewissen habe;
27 Ecen eztut dissimulatu çuey denuntia eznieçaçuen Iaunaren conseillu gucia.
denn ich habe es an mir nicht fehlen lassen, euch den ganzen Ratschluß Gottes zu verkündigen.
28 Gogoa eieçue bada çuen buruèy, eta arthalde guciari, ceinetan Spiritu sainduac eçarri baitzaituzte Ipizpicu, Iaincoaren Eliçaren bazcatzeco, cein conquestatu baitu bere odol propriaz.
So gebt denn acht auf euch selbst und auf die ganze Herde, bei welcher der heilige Geist euch zu Aufsehern bestellt hat, damit ihr die Gemeinde des Herrn weidet, die er sich durch sein eigenes Blut erworben hat.
29 Ecen nic badaquit haur, sarthuren diradela ene ioan ondoan otso dorpeac çuen artera, guppida eztutelaric arthaldea.
Ich weiß, daß nach meinem Weggang schlimme Wölfe bei euch einbrechen und die Herde nicht verschonen werden;
30 Eta ceuron artetic iaiquiren dirade guiçonac denuntiatzen dituztela gauça gaichtoac, discipuluac bere ondoan erekar ditzatençát.
ja aus eurer eigenen Mitte werden Männer auftreten und Irrlehren vortragen, um die Jünger in ihre Gefolgschaft zu ziehen.
31 Halacotz veilleçaçue, orhoit çaretelaric ecen hirur vrthez gau eta egun eznaicela cessatu nigar chortarequin çuetaric batbederaren aduertitzetic.
Darum seid wachsam und bleibt dessen eingedenk, daß ich drei Jahre hindurch Tag und Nacht nicht aufgehört habe, jeden einzelnen (von euch) unter Tränen zu ermahnen.
32 Eta orain-ere, anayeác, gommendatzen cerauzquiotet Iaincoari eta haren gratiaren hitzaric, cein baita botheretsu çuen edificatzen acabatzeco, eta çuey saindu guciequin heretagearen emaiteco.
Und nunmehr befehle ich euch Gott und dem Wort seiner Gnade, das die Kraft besitzt, aufzubauen und das Erbe zu verleihen unter allen, die sich haben heiligen lassen.
33 Berceren vrrhea ez cilharra ez arropá eztut guthiciatu.
Silber, Gold und Kleidung habe ich von niemand begehrt;
34 Baina ceuroc badaquiçue nola ene, eta enequin ciradenén behar ciraden gauçác fornitu vkan dituztén escu hauèc.
ihr wißt selbst, daß für meinen Lebensunterhalt und auch für meine Begleiter diese (meine) Hände gesorgt haben.
35 Gucietan eracutsi drauçuet ecen hunela trabaillatuz behar diradela flacuac supportatu, eta Iesus Iaunaren hitzéz orhoit içan: ecen berac erran du, Gauça dohatsuagoa dela emaitea ecen ez hartzea.
Immer und überall habe ich euch gezeigt, daß man in solcher Weise arbeiten und sich der Schwachen annehmen und dabei der Worte des Herrn Jesus eingedenk sein muß; denn er hat selbst gesagt: ›Geben ist seliger als Nehmen.‹«
36 Eta hitz hauc erran cituenean belhaurico iarriric eguin ceçan othoitze hequin guciequin.
Nach diesen Worten kniete er mit ihnen allen nieder und betete.
37 Orduan nigar handi guciéz eguin cedin: eta Paulen leppora bere buruäc egotziz pot eguiten ceraucaten:
Da brachen alle in lautes Wehklagen aus, fielen dem Paulus um den Hals und küßten ihn;
38 Triste ciradelaric principalqui erran vkan çuen hitzagatic, ecen guehiagoric haren beguithartea ezlutela ikussiren. Eta vncira lagundu çaizcan.
am schmerzlichsten war für sie das Wort, das er ausgesprochen hatte, sie würden sein Angesicht nicht wiedersehen. Sie gaben ihm darauf das Geleit bis zum Schiff.

< Eginak 20 >