< Eginak 13 >

1 Eta ciraden, Antiochen cen Eliçán Propheta eta doctor batzu, Barnabas, eta Simon Niger deitzen cena, eta Lucio Cyreneanoa, eta Manahen, Herodes tetrarcharequin haci içan cena, eta Saul.
Es waren aber zu Antiochia in der dortigen Gemeinde etliche Propheten und Lehrer, nämlich Barnabas und Simeon, genannt Niger, und Lucius von Kyrene und Manahen, der mit dem Vierfürsten Herodes erzogen worden war, und Saulus.
2 Hec bada Iauna ministerioan cerbitzatzen çutela eta barur ciradela, erran ceçan Spiritu sainduac, Separa ietzadaçue Barnabas eta Saul deithu ditudan obracotzat.
Als sie nun dem Herrn dienten und fasteten, sprach der heilige Geist: Sondert mir Barnabas und Saulus aus zu dem Werk, zu welchem ich sie berufen habe!
3 Orduan barur eta othoizte eguinic, eta escuac hayén gainean eçarriric, igor citzaten.
Da fasteten und beteten sie, legten ihnen die Hände auf und ließen sie ziehen.
4 Hec bada igorriric Spiritu sainduaz, iauts citecen Seleuciara: eta handic embarca citecen Cyprera.
Diese nun, vom heiligen Geist ausgesandt, zogen hinab gen Seleucia und fuhren von dort zu Schiff nach Cypern.
5 Eta ethorri ciradenean Salaminara denuntia ceçaten Iaincoaren hitza Iuduén synagoguetan: eta baçutén Ioannes-ere lagun.
Und in Salamis angekommen, verkündigten sie das Wort Gottes in den Synagogen der Juden. Sie hatten aber auch Johannes zum Diener.
6 Guero Islá Paphorano trebessatu çutenean, eriden ceçaten Iudu propheta falsu encantaçalebat, Bariesu deitzen cenic,
Und als sie die ganze Insel bis nach Paphos durchzogen hatten, fanden sie einen jüdischen Zauberer und falschen Propheten, namens Barjesus,
7 Cein baitzén Sergio Paul proconsularequin. guiçon çuhurrarequin. Hunec deithuric Barnabas eta Saul, Iaincoaren hitzaren ençuteco desira çuen.
welcher bei dem Statthalter Sergius Paulus war, einem verständigen Mann. Dieser ließ Barnabas und Saulus holen und begehrte das Wort Gottes zu hören.
8 Baina resistitzen cerauen Elymas encantaçaleac, (ecen hala erran nahi du haren icenac) Proconsula fedetic erauci nahiz.
Aber es widersetzte sich ihnen Elymas, der Zauberer (denn so wird sein Name übersetzt), und suchte den Statthalter vom Glauben abzuhalten.
9 Baina Saulec (Paul-ere deitzen denac) betheric Spiritu sainduaz, harengana beguiac chuchenduric,
Saulus aber, der auch Paulus heißt, voll heiligen Geistes, blickte ihn an
10 Erran ceçan, O enganio eta finecia guciaz betheá, deabruaren semeá, iustitia guciaren etsayá, ez aiz Iaunaren bide chuchenén makurtzetic gueldituren?
und sprach: O du Kind des Teufels, voll von aller List und aller Schalkheit, Feind aller Gerechtigkeit, wirst du nicht aufhören, die geraden Wege des Herrn zu verkehren?
11 Orain bada huná, Iaunaren escua hire gainean, eta içanen aiz itsu, ikusten eztuala iguzquia dembora batetarano, Eta bertan eror cedin haren gainera lanho eta ilhumbe: eta inguru çabilan norc escutic guida leçaqueen bilha.
Und nun siehe, die Hand des Herrn kommt über dich, und du wirst blind sein und die Sonne nicht sehen eine Zeitlang. Alsbald aber fiel Dunkel und Finsternis auf ihn, und er tappte umher und suchte Leute, die ihn führen könnten.
12 Orduan Proconsulac ikussiric cer eguin içan cen, sinhets ceçan, miraz iarriric Iaunaren doctrináz.
Als nun der Statthalter sah, was geschehen war, wurde er gläubig, betroffen von der Lehre des Herrn.
13 Eta Paphotic partitu ciradenean Paul eta harequin ciradenac, ethor citecen Pergera Pamphiliaco hirira: orduan Ioannes hetaric partituric, itzul cedin Ierusalemera.
Paulus aber und seine Gefährten fuhren von Paphos ab und kamen nach Perge in Pamphylien; Johannes aber trennte sich von ihnen und kehrte nach Jerusalem zurück.
14 Eta hec Pergetic partituric ethor citecen Antioche Pisidiacora, eta sarthuric synagogán Sabbath egunean, iar citecen.
Sie aber zogen von Perge weiter und kamen nach Antiochia in Pisidien und gingen am Sabbattag in die Synagoge und setzten sich.
15 Orduan Leguearen eta Prophetén iracurtzearen ondoan, igor ceçaten synagogaco principaléc hetara, cioitela, Guiçon anayeác, baldin çuetan bada cembeit hitz populuaren exhortationetacoric, erraçue.
Und nach der Vorlesung des Gesetzes und der Propheten ließen die Obersten der Synagoge ihnen sagen: Ihr Männer und Brüder, habt ihr ein Wort der Ermahnung an das Volk, so redet!
16 Iaiquiric bada Paulec, eta escuaz ichil litecen keinu eguinic, dio, Israeltar guiçonác, eta Iaincoaren beldurra duçuenác, ençuçue:
Da stand Paulus auf und winkte mit der Hand und sprach: Ihr israelitischen Männer, und die ihr Gott fürchtet, höret zu!
17 Israeleco populu hunen Iaincoac elegitu vkan ditu gure aitác, eta populu haur goratu vkan du, Egypteco lurrean ceudenean, eta besso gora batez idoqui citzan hec hartaric.
Der Gott dieses Volkes Israel erwählte unsre Väter und erhöhte das Volk, da sie Fremdlinge waren im Lande Ägypten, und mit erhobenem Arm führte er sie von dort heraus.
18 Eta berroguey vrtheren demboraren inguruän hayén conditioneac suffritu vkan ditu desertuan.
Und er trug sie etwa vierzig Jahre lang in der Wüste
19 Guero deseguenic çazpi natione Chanaango lurrean, çorthez parti ciecén hayén lurra.
und vertilgte sieben Völker im Lande Kanaan und gab ihnen deren Land zum Erbe.
20 Eta guero guti gora, guti behera laur ehun eta berroguey eta hamar vrthez eman cietzén iugeac Samuel prophetaganano.
Und darnach, während etwa vierhundertfünfzig Jahren, gab er ihnen Richter bis auf Samuel, den Propheten.
21 Guero esca citecen regue baten, eta eman ciecén Iaincoac Saul Cis-en semea, Ben-iamin leinuco guiçona, berroguey vrthez.
Und von da an begehrten sie einen König, und Gott gab ihnen Saul, den Sohn des Kis, einen Mann aus dem Stamme Benjamin, vierzig Jahre lang.
22 Eta hura kenduric, eman ciecén Dauid reguetan: hari-ere testimoniage emanic, erran ceçan, Eriden dut Dauid Iesseren semea, neure gogaraco guiçona, ceinec eguinen baititu ene nahi guciac.
Und nachdem er ihn auf die Seite gesetzt hatte, erweckte er ihnen David zum König, von dem er auch Zeugnis gab und sprach: «Ich habe David gefunden, den Sohn des Jesse, einen Mann nach meinem Herzen, der allen meinen Willen tun wird.»
23 Hunen hacitic Iaincoac bere promessaren araura suscitatu vkan drauca Israeli Saluadorea, baita, Iesus:
Von dessen Nachkommen hat nun Gott nach der Verheißung Jesus als Retter für Israel erweckt,
24 Aitzinetic Ioannesec emendamendutaco Baptismoa Israeli predicatu vkan ceraucanean haren ethorteracoan.
nachdem Johannes vor seinem Auftreten dem ganzen Volk Israel die Taufe der Buße gepredigt hatte.
25 Eta acabatzen çuenean Ioannesec bere cursua, erran ceçan, Nor naicela vste duçue? ez naiz hura ni, baina huná, ethorten da ene ondoan, ceinen oinetaco çapatá ezpainaiz digne lacha deçadan.
Als aber Johannes seinen Lauf vollendete, sprach er: Der, für den ihr mich haltet, bin ich nicht; doch siehe, es kommt einer nach mir, für den ich nicht gut genug bin, die Schuhe seiner Füße zu lösen!
26 Guiçon anayeác, Abrahamen arraçaco semeác, eta çuen artean Iaincoaren beldurra dutenác, çuey saluamendu hunetaco hitza igorri içan çaiçue.
Ihr Männer und Brüder, Söhne des Geschlechtes Abrahams, und die unter euch Gott fürchten, an euch ist dieses Wort des Heils gesandt.
27 Ecen Ierusalemeco habitantéc eta hayén gobernadoréc hura eçagutzen etzutelaric condemnaturic, Prophetén hitz Sabbath guciaz iracurtzen diradenac complitu vkan dituzté.
Denn die, welche in Jerusalem wohnen, und ihre Obersten haben diesen nicht erkannt und haben die Stimmen der Propheten, die an jedem Sabbat gelesen werden, durch ihr Urteil erfüllt.
28 Eta eceinere heriotaco causaric hartan eriden gabe Pilate requeritu vkan duté hura hil leçan.
Und obgleich sie keine Todesschuld fanden, verlangten sie doch von Pilatus, daß er hingerichtet werde.
29 Eta complitu cituztenean harçaz scribatu ciraden gauça guciac, çuretic kenduric, eçar ceçaten monument batetan.
Und nachdem sie alles vollendet hatten, was von ihm geschrieben steht, nahmen sie ihn vom Holze herab und legten ihn in eine Gruft.
30 Baina Iaincoac resuscitatu vkan du hura hiletaric.
Gott aber hat ihn von den Toten auferweckt.
31 Eta ikussi içan da anhitz egunez, harequin batean Galilearic Ierusalemera igan içan ciradenéz, eta dirade haren testimonio populua baithara.
Und er ist mehrere Tage hindurch denen erschienen, die mit ihm aus Galiläa nach Jerusalem hinaufgezogen waren, welche nun seine Zeugen sind vor dem Volk.
32 Guc-ere denuntiatzen drauçuegu çuey gure Aitéy eguin içan çayen promessaz den becembatean:
Und wir verkündigen euch das Evangelium von der den Vätern zuteil gewordenen Verheißung, daß Gott diese für uns, ihre Kinder, erfüllt hat, indem er Jesus auferweckte.
33 Ecen hura Iaincoac complitu drauela hayen haourrey, cein baicara gu, Iesus resuscitaturic, bigarren Psalmuan-ere scribatua den beçala, Ene Semea aiz hi, nic egun engendratu aut hi.
Wie auch im zweiten Psalm geschrieben steht: «Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt.»
34 Eta eracusteco resuscitatu duela hura hiletaric guehiagoric sepulchrera ez itzultzecotan, hunela erran vkan du, Emanen drauzquiçuet çuey Dauid-en saindutassun segurac.
Daß er ihn aber von den Toten auferweckte, so daß er nicht mehr zur Verwesung zurückkehren sollte, hat er so ausgesprochen: «Ich will euch die gewissen Heiligtümer Davids geben.»
35 Eta halacotz berce leku batetan-ere erraiten du, Eztuc permettituren hire Sainduac corruptioneric ikus deçan.
Darum spricht er auch an einem andern Ort: «Du wirst nicht zugeben, daß dein Heiliger die Verwesung sehe.»
36 Ecen segur Dauid bere demborán Iaincoaren conseillua cerbitzaturic, lokartu içan da, eta bere aitequin eçarri içan da, eta ikussi vkan du corruptione.
Denn David ist, nachdem er zu seiner Zeit dem Willen Gottes gedient hat, entschlafen und zu seinen Vätern versammelt worden und hat die Verwesung gesehen.
37 Baina Iaincoac resuscitatu duenac eztu ikussi vkan corruptioneric.
Der aber, den Gott auferweckte, hat die Verwesung nicht gesehen.
38 Iaquiçue bada guiçon anayeác, ecen huneçaz bekatuén barkamendua declaratzen çaiçuela:
So sei euch nun kund, ihr Männer und Brüder, daß euch durch diesen Vergebung der Sünden verkündigt wird;
39 Eta Moysesen Legueaz iustificatu ecin içan çareten gauça gucietaric, huneçaz, sinhesten duen gucia iustificatzen dela.
und von allem, wovon ihr durch das Gesetz Moses nicht gerechtfertigt werden konntet, wird durch diesen jeder gerechtfertigt, der da glaubt.
40 Gogoauçue bada Prophetetan erran içan dena guertha eztaquiçuen.
So sehet nun zu, daß nicht über euch komme, was in den Propheten gesagt ist:
41 Ikussaçue menospreçatzaleác, eta mirets eçaçue, eta vrt çaitezte, ecen obrabat eguiten dut nic çuen egunetan, obrabat diot cein ezpaituçue sinhetsiren baldin nehorc conta badieçaçue.
«Sehet, ihr Verächter, und verwundert euch und verschwindet, denn ich tue ein Werk in euren Tagen, ein Werk, das ihr nicht glauben werdet, wenn es euch jemand erzählt!»
42 Guero ilki ciradenean Iuduén synagogatic, othoi citzaten Gentiléc hurreneco Sabbathoan hitz hauc hæy declara lietzén.
Als sie aber aus der Versammlung gingen, bat man sie, daß ihnen diese Worte [auch] am nächsten Sabbat gepredigt werden möchten.
43 Eta congregationea barreyatu cenean, iarreiqui cequién Iuduetaric eta Iaincoa cerbitzatzen çuten proselytoetaric anhitz Pauli eta Barnabasi: eta hauc hæy minçatzen çaiztela, Iaincoaren gratian perseueratzera exhortatzen cituztén.
Nachdem aber die [Versammlung in der] Synagoge sich aufgelöst hatte, folgten viele Juden und gottesfürchtige Proselyten dem Paulus und Barnabas nach, welche zu ihnen redeten und sie ermahnten, bei der Gnade Gottes zu beharren.
44 Eta hurrenengo Sabbath egunean quasi hiri gucia bil cedin Iaincoaren hitzaren ençutera.
Und am folgenden Sabbat versammelte sich fast die ganze Stadt, um das Wort Gottes zu hören.
45 Baina Iuduac populua ikussiric inuidiaz bethe citecen, eta contrastatzen çaizten Paulec erraiten cituen gaucey, contrastatzen ciradela eta blasphematzen çutela.
Als aber die Juden die Volksmenge sahen, wurden sie voll Eifersucht und widersprachen dem, was Paulus sagte, und lästerten.
46 Orduan constantqui Paulec eta Barnabasec erran ceçaten, Çuey behar çaiçuen lehenic denuntiatu Iaincoaren hitza: baina hura arbuyatzen duçuenaz gueroz, eta vicitze eternalaren vkaiteco indigne çuen buruäc iugeatzen dituçuenaz gueroz, huná, itzultzen gara Gentiletarát. (aiōnios g166)
Da sprachen Paulus und Barnabas freimütig: Euch mußte das Wort Gottes zuerst gepredigt werden; da ihr es aber von euch stoßet und euch selbst des ewigen Lebens nicht würdig achtet, siehe, so wenden wir uns zu den Heiden. (aiōnios g166)
47 Ecen hala manatzen draucu Iaunac, dioela, Ordenatu aut hi Gentilén argui içateco, saluamendu aicençat lurraren bazterrerano.
Denn also hat uns der Herr geboten: «Ich habe dich zum Licht der Heiden gesetzt, daß du zum Heil seiest bis an das Ende der Erde!»
48 Eta Gentilac haur çançutenean aleguera citecen, eta glorifica ceçaten Iaunaren hitza: eta sinhets ceçaten vicitze eternalecotzat ordenatu ciraden guciéc. (aiōnios g166)
Als die Heiden das hörten, wurden sie froh und priesen das Wort des Herrn, und es wurden gläubig, soviele ihrer zum ewigen Leben verordnet waren. (aiōnios g166)
49 Eta auançatzen cen Iaincoaren hitza comarca hartan gucian.
Das Wort des Herrn aber wurde durch das ganze Land getragen.
50 Eta Iuduéc incita citzaten emazte deuot eta honest batzu, eta hirico principalac, eta eraguin ceçaten persecutione Paulen eta Barnabasen contra, eta egotz citzaten bere comarquetaric campora.
Aber die Juden reizten die andächtigen und angesehenen Frauen und die Vornehmsten der Stadt auf und erregten eine Verfolgung gegen Paulus und Barnabas und vertrieben sie aus ihrem Gebiet.
51 Baina hec berén oinetaco errhautsa inharrossiric hayén contra, ethor citecen Iconiora.
Sie aber schüttelten den Staub von ihren Füßen gegen sie ab und gingen nach Ikonium.
52 Eta discipuluac bethatzen ciraden bozcarioz eta Spiritu sainduaz.
Die Jünger aber wurden voll Freude und heiligen Geistes.

< Eginak 13 >