< 2 Korintoarrei 6 >

1 Bada haren languile garelaric, othoitz eguiten-ere badrauçuegu, eztuçuen, alfer Iaincoaren gratiá recebitu.
Als (Gottes) Mitarbeiter aber ermahnen wir euch auch: (Seid darauf bedacht) die Gnade Gottes nicht vergeblich anzunehmen! –
2 Ecen dio Iaincoac, Dembora gogaracoan exauditu vkan aut, eta saluamendutaco egunean aiutatu vkan aut. Huná orain dembora gogaracoa, huná orain saluamendutaco eguna.
Es steht ja geschrieben: »Zur willkommenen Zeit habe ich dich erhört und am Tage des Heils dir geholfen.« Seht, jetzt ist die hochwillkommene Zeit, seht, jetzt ist der Tag des Heils!
3 Scandaloric batre deusetan emaiten eztugularic, gure ministerioa vitupera eztadinçát:
Und dabei geben wir niemand irgendwelchen Anstoß, damit kein Tadel unsern Dienst treffe;
4 Baina gauça gucietán approbatu eracusten ditugularic gure buruäc Iaincoaren cerbitzari anço, patientia handiz tribulationetan, necessitatetan, hersturétan,
vielmehr suchen wir uns in jeder Hinsicht als Diener Gottes zu empfehlen: durch große Standhaftigkeit in Leiden, in Nöten, in Bedrängnissen,
5 Çauriétan, presoindeguiétan, tumultuoétan, trabailluétan, veillatzétan, barurétan.
bei Schlägen, bei Gefangenschaften, bei Volksaufständen, in Mühsalen, in durchwachten Nächten, bei Mangel an Nahrung,
6 Puritatez, eçagutzez, spiritu patientez, ontassunez, Spiritu sainduaz, hypocrysia gaberico charitatez,
in Sittenreinheit, durch Erkenntnis, durch Langmut, durch Gütigkeit, durch heiligen Geist, durch ungeheuchelte Liebe,
7 Eguiazco hitzez, Iaincoaren botherez iustitiazco harma escuinez eta ezquerrez.
im Wort der Wahrheit, durch die Kraft Gottes, durch die Waffen der Gerechtigkeit zur Rechten und zur Linken,
8 Ohorez eta desohorez, fama gaitzez eta fama onez.
unter Ehre und Schande, bei übler und guter Nachrede, als wären wir Verführer und doch wahrhaftig,
9 Seduciçale beçala, eta alabaina eguiati: ez eçagunac beçala, eta alabaina eçagunac: hiltzen baguina beçala, eta huna vici gara: gaztigatzen garenac beçala, eta alabaina ez hilac:
als die Unbekannten und doch wohlbekannt, als die Sterbenden und seht, wir leben; als die Gezüchtigten und doch nicht zu Tode gepeinigt,
10 Triste beçala, baina bethi aleguera: paubre beçala, baina anhitzen abratsale: deus gabe beçala, eta alabaina gauça gucien possediçale.
als die Leidtragenden, aber doch allezeit Fröhlichen, als Bettler, die aber viele reich machen; als solche, die nichts haben und doch alles besitzen.
11 O Corinthianoác, gure ahoa irequia da çuetara, gure bihotza largatua da.
Liebe Korinther! Unser Mund hat sich euch gegenüber aufgetan, das Herz ist uns weit geworden!
12 Etzarete herssiqui habitatzen gutan: baina enserratuac çarete ceuron halsarretan.
Ihr nehmt in unserm Herzen keinen engen Raum ein, aber eng ist der Raum in eurem Inneren (für uns)!
13 Bada neure haourrey anço recompensa beraz minço natzaiçue: larga çaiteztez çuec-ere.
So vergeltet (uns) nun Gleiches mit Gleichem – ich rede zu euch wie zu Kindern –: laßt auch eure Herzen sich weit erschließen!
14 Etzaiteztela infidelequin vztár: ecen cer participatione du iustitiác iniustitiarequin? eta cer communicatione arguiac ilhumbearequin.
Gebt euch nicht dazu her, mit Ungläubigen an einem fremdartigen Joch zu ziehen! Denn was haben Gerechtigkeit und Gesetzlosigkeit miteinander gemein? Oder was hat das Licht mit der Finsternis zu schaffen?
15 Eta cer concordia du Christec Belialequin? eta cer parte fidelac infidelarequin?
Wie stimmt Christus mit Beliar überein, oder welche Gemeinschaft besteht zwischen einem Gläubigen und einem Ungläubigen?
16 Eta cer consentimendu du Iaincoaren templeac idolequin? ecen çuec Iainco viciaren temple çarete: Iaincoac erran duen beçala Habitaturen naiz hetan eta ebiliren: eta içanen naiz hayén Iainco eta hec içanen dirade ene populu.
Wie verträgt sich der Tempel Gottes mit den Götzen? Wir sind ja doch der Tempel des lebendigen Gottes, wie Gott gesagt hat: »Ich werde unter ihnen wohnen und wandeln; ich will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein.«
17 Harren, ilki çaiteztez hayén artetic, eta separa çaiteztez, dio Iaunac: eta gauça cithalic hunqui ezteçaçuela, eta nic recebituren çaituztet.
Darum: »Geht aus ihrer Mitte hinweg und sondert euch (von ihnen) ab«, gebietet der Herr, »und rührt nichts Unreines an, so will ich euch aufnehmen« und:
18 Eta içanen natzaiçue çuey Aita, eta çuec içanen çaizquidáte seme eta alaba, dio Iaun bothere gucitacoac.
»Ich will euch ein Vater sein, und ihr sollt mir Söhne und Töchter sein«, sagt der Herr, der Allmächtige.

< 2 Korintoarrei 6 >