< 1 Pedro 1 >

1 PIERRISEC, Iesus Christen Apostoluac, Ponten, Galatian, Cappadocian, Asian, eta Bithinian gaindi barreyatuac çareten estrangerey.
Petrus, Apostel Jesu Christi, den Fremdlingen [O. denen, die ohne Bürgerrecht sind, oder den Beisassen; wie Kap. 2,11] von der Zerstreuung von Pontus, Galatien, Kappadocien, Asien und Bithynien, auserwählt
2 Iainco Aitaren prouidentiaren arauez Spirituaren sanctificationetan elegituey, obeditzeco eta Iesus Christen odolaz ihiztatu içateco: Gratia eta baque multiplica daquiçuela.
nach Vorkenntnis Gottes, des Vaters, durch [O. in] Heiligung [S. die Anm. zu 2. Thess. 2,13] des Geistes, zum Gehorsam und zur Blutbesprengung Jesu Christi: Gnade und Friede sei euch [W. Gnade euch und Friede sei] vermehrt!
3 Laudatu dela Iaincoa cein baita Iesus Christ gure Iaunaren Aita, ceinec bere misericordia handiaz regeneratu vkan baiquaitu sperança vicitara, Iesus Christen hiletarico resurrectioneaz,
Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der nach seiner großen Barmherzigkeit uns wiedergezeugt [O. wiedergeboren] hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten,
4 Heretage corrumpi ecin daitenera, ez macula, ez chimal, ceruètan çuençát conseruatura,
zu einem unverweslichen und unbefleckten und unverwelklichen Erbteil, welches in den Himmeln aufbewahrt ist für euch,
5 Iaincoaren verthutean fedez beguiratzen çaretenonçat, azquen demborán reuelatu içateco prest den saluamendutacotz.
die ihr durch [Eig. in, d. i. infolge, kraft] Gottes Macht durch Glauben bewahrt werdet zur Errettung, [O. Seligkeit; so auch nachher] die bereit ist, in der letzten Zeit geoffenbart zu werden;
6 Cein gauçatan alegueratzen baitzarete, dembora appurbat orain (baldin behar bada) tristetuac çaretelaric tentatione diuersetan:
worin [O. in welcher [d. i. Zeit]] ihr frohlocket, die ihr jetzt eine kleine Zeit, wenn es nötig ist, betrübt seid durch mancherlei Versuchungen; [O. Prüfungen]
7 Çuen fedearen phorogançá vnguiz preciosoagoa ecen ez vrrhearena (cein galtzen baita eta halere suz phorogatzen) eriden dadinçát, çuen laudoriotan eta gloriatan eta ohoretan dela, Iesus Christ aguer dadinean:
auf daß die Bewährung [O. Erprobung] eures Glaubens, viel köstlicher als die des Goldes, das vergeht, aber durch Feuer erprobt wird, erfunden werde zu Lob und Herrlichkeit und Ehre in der Offenbarung Jesu Christi;
8 Cein ikussi eztuçuelaric maite baituçue: ceinetan orain ikusten eztuçuelaric, baina sinhesten duçuelaric, alegrança erran ecin daitenez eta gloriosoz alegueratzen baitzarete.
welchen ihr, obgleich ihr ihn nicht gesehen habt, liebet; an welchen glaubend, obgleich ihr ihn jetzt nicht sehet, ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlocket,
9 Eramaiten duçuelaric çuen fedearen fina, cein baita, arimén saluamendua.
indem ihr das Ende eures Glaubens, die Errettung der Seelen, [Eig. Seelen-Errettung, im Gegensatz zu leiblichen und zeitlichen Befreiungen] davontraget;
10 Saluamendu hunez informatu içan dirade, eta haur diligentqui bilhatu vkan duté, çuetara ethorteco cen gratiaz prophetizatu vkan duten Prophetéc.
über welche Errettung Propheten nachsuchten und nachforschten, die von der Gnade gegen euch geweissagt haben,
11 Informatzen ciradelaric noizco edo cer demborataco Christen Spiritu prophetiazco hetan cenac declaratzen cituen Christi ethorteco çaizcan suffrançác eta hayén ondoco gloriác:
forschend, auf welche oder welcherlei Zeit der Geist Christi, der in ihnen war, hindeutete, als er von den Leiden, die auf Christum kommen sollten, und von den Herrlichkeiten danach zuvor zeugte;
12 Eta reuelatu içan çaye, ez bere buruey, baina guri administratzen cerauzquigutela orain çuey denuntiatu içan çaizquiçuen gauçác çuey Euangelioa predicatu drauçueçatenez, cerutic igorririco Spiritu sainduaz, cein gaucén contemplatzeco desira baitute Aingueruéc.
welchen es geoffenbart wurde, daß sie nicht für sich selbst, sondern für euch die Dinge bedienten, die euch jetzt verkündigt worden sind durch die, welche euch das Evangelium gepredigt haben durch [W. in, d. h. in der Kraft des] den vom Himmel gesandten Heiligen Geist, in welche Dinge Engel hineinzuschauen begehren.
13 Halacotz çuen adimenduco guerruncea guerricaturic, sobrietaterequin, auçue perfectoqui sperança çuey presentatzen çaiçuen gratián Iesus Christ aguer daiteno.
Deshalb umgürtet die Lenden eurer Gesinnung, seid nüchtern und hoffet [Eig. Die Lenden umgürtet habend, nüchtern seiend, hoffet] völlig auf die Gnade, die euch gebracht wird bei der Offenbarung Jesu Christi;
14 Eta haur, haour obedientéc beçala, çuen buruäc conformatzen eztituçuelaric lehenago çuen ignorantián centuzten desiretara:
als Kinder des Gehorsams bildet euch nicht [O. die ihr als nicht gebildet seid] nach den vorigen Lüsten in eurer Unwissenheit,
15 Baina çuec deithu çaituztena saindu den beçala, çuec-ere çareten saindu çuen conuersatione orotan.
sondern wie der, welcher euch berufen hat, heilig ist, seid auch ihr heilig in allem Wandel;
16 Halacotz da scribatua, Çareten saindu: ecen ni saindu naiz.
denn es steht geschrieben: "Seid heilig, denn ich bin heilig". [3. Mose 11,45]
17 Eta baldin Aitatan inuocatzen baduçue, personén acceptioneric gabe batbederaren obraren arauez iugeatzen duena, beldurrequin conuersa çaitezte çuen egoitza hunetaco demborán.
Und wenn ihr den als Vater anrufet, der ohne Ansehen der Person richtet nach eines jeden Werk, so wandelt die Zeit eurer Fremdlingschaft in Furcht,
18 Daquiçuelaric ecen redemitu içan çaretela çuen conuersatione vano aitén ordenancetaric hartutic: ez gauça corruptiblez, nola baita, cilharrez edo vrrhez:
indem ihr wisset, daß ihr nicht mit verweslichen Dingen, mit Silber oder Gold, erlöst worden seid von eurem eitlen, von den Vätern überlieferten Wandel,
19 Baina Christen odol preciosoaz, bildots macula eta satsutassun gabe batenaz beçala:
sondern mit dem kostbaren Blute Christi, als eines Lammes ohne Fehl und ohne Flecken;
20 Ia munduaren fundationea baino lehen ordenatuarenaz, baina azquen dembora hautan manifestatuarenaz, çuengatic,
welcher zwar zuvorerkannt ist vor Grundlegung der Welt, aber geoffenbart worden am Ende der Zeiten um euretwillen,
21 Eta harçaz sinhesten duçue hura hiletaric resuscitatu duen eta hari gloria eman draucan Iaincoa baithan, çuen fedea eta sperançá Iaincoa baithan licençat.
die ihr durch ihn glaubet [O. nach and. Les.: gläubig seid] an Gott, der ihn aus den Toten auferweckt und ihm Herrlichkeit gegeben hat, auf daß euer Glaube und eure Hoffnung auf Gott sei. [O. so daß ist]
22 Bada çuen arimác purificatu içanic, obeditzen duçuela eguia Spirituaz, anayetassunezco charitate fictione gabecorequin, bihotz chahuz elkarri on eritzoçue affectionatuqui:
Da ihr eure Seelen gereinigt habt durch den Gehorsam gegen die Wahrheit zur ungeheuchelten Bruderliebe, so liebet einander mit Inbrunst [O. anhaltend, beharrlich] aus reinem Herzen,
23 Regeneraturic ez haci corruptibleaz, baina incorruptibleaz, Iaincoaren hitz viciaz, eta eternalqui egoiten denaz. (aiōn g165)
die ihr nicht wiedergeboren [O. wiedergezeugt] seid aus verweslichem Samen, sondern aus unverweslichem, durch das lebendige und bleibende Wort Gottes; (aiōn g165)
24 Ceren haragui gucia baita belharra beçala, eta guiçonaren gloria gucia belhar lilia beçala: eyhartu da belharra, eta haren lilia erori:
denn "alles Fleisch ist wie Gras, und alle seine Herrlichkeit wie des Grases Blume. Das Gras ist verdorrt, und seine Blume ist abgefallen;
25 Baina Iaunaren hitza badago eternalqui: eta haur da çuey euangelizatu içan çaiçuen hitza. (aiōn g165)
aber das Wort des Herrn bleibt in Ewigkeit." [Jes. 40,6-8] Dies aber ist das Wort, welches euch verkündigt [W. evangelisiert] worden ist. (aiōn g165)

< 1 Pedro 1 >