< 1 Joan 3 >

1 Ikussaçue nolaco charitatea guri eman draucun Aitac, baita, Iaincoaren haur deitha gaitecen: halacotz munduac ezgaitu eçagutzen, ceren ezpaitu hura eçagutzen.
Seht, welch große Liebe uns der Vater erwiesen hat: Wir heißen Kinder Gottes und sind es in der Tat. Darum versteht die Welt uns nicht, weil sie ihn nicht verstanden hat.
2 Maiteác, orain Iaincoaren haour gara, baina oraino ezta aguertu içanen garena: badaquigu ordea ecen hura aguer dadinean, hura irudico dugula: ecen den beçala ikussiren duquegu hura.
Geliebteste, jetzt sind wir Kinder Gottes, doch ist es noch nicht offenbar, was wir einst sein werden. Wir wissen aber, wenn er erscheint, werden wir ihm gleich sein, weil wir ihn schauen, wie er ist. -
3 Eta norc-ere sperança haur baitu hura baithan, purificatzen du bere buruä, hura-ere pur den beçala.
Jeder, der solche Hoffnung auf ihn hegt, der heiligt sich, so wie auch jener heilig ist.
4 Norc-ere bekatu eguiten baitu, Leguearen contra-ere eguiten du: eta bekatua da Leguearen contra dena.
Jeder, der die Sünde tut, begeht damit auch die Gesetzlosigkeit; die Sünde selber ist die Gesetzlosigkeit.
5 Eta badaquiçue ecen hura aguertu içan dela gure bekatuac ken litzançát, eta bekaturic hura baithan eztela.
Nun wisset ihr, daß jener erschienen ist, die Sünden wegzunehmen, und daß keine Sünde in ihm ist.
6 Hura baithan egoiten denec eztu bekaturic eguiten: norc-ere bekatu eguiten baitu, eztu ikussi hura, eta eztu eçagutu hura.
Jeder, der in ihm bleibt, ist sündenfrei. Doch wer sündigt, hat ihn nicht gesehen noch verstanden.
7 Haourtoác, nehorc seduci etzaitzatela: iustitia eguiten duena, iusto da, hura iusto den beçala.
Kinder! Niemand möge euch verführen. Wer die Gerechtigkeit tut, ist gerecht, wie er gerecht ist.
8 Bekatu eguiten duena, deabruaganic da: ecen hatseandanic deabruac bekatu eguiten du: hunetacotz aguertu içan da Iaincoaren Semea, deseguin litzançát deabruaren obrác.
Doch wer die Sünde tut, stammt aus dem Teufel; denn der Teufel sündigt von Anfang an. Dazu ist der Sohn Gottes erschienen, die Werke des Teufels zu zerstören.
9 Nor-ere iayo içan baita Iaincoaganic, harc bekaturic eztu eguiten: ecen haren hacia haina baithan dago, eta ecin daidi bekaturic, ceren Iaincoaganic iayo içan baita.
Jeder, der aus Gott geboren ist, sündigt nicht; sein Lebenskeim bleibt ja in ihm. Er kann auch gar nicht sündigen, weil er aus Gott geboren ist.
10 Hunetan agueri dirade Iaincoaren haourrac eta deabruaren haourrac: norc-ere iustitia ezpaitu eguiten, eta ezpaitu bere anayea onhesten hura ezta Iaincoaganic.
Die Kinder Gottes und des Teufels sind daran zu erkennen: Wer nicht Gerechtigkeit übt, ist nicht aus Gott, noch auch, wer seinen Bruder nicht liebt.
11 Ecen haur da hatseandanic ençun vkan duçuen mandatalgoá, Elkarri on eritzi dieçogun.
Denn diese Botschaft habt ihr von Anfang an vernommen: daß wir einander lieben sollen.
12 Ez Cainec beçala, cein baitzén Gaichtoaganic, eta ceinec hil baitzuen bere anayea. Eta cergatic hil vkan çuen? ceren haren obrác gaichto baitziraden, eta haren anayearenac iusto.
Nicht so, wie Kain gehandelt hat, der vom Bösen kam und seinen Bruder mordete. Warum hat er ihn gemordet? Seine Werke waren eben böse, die seines Bruders recht.
13 Ene anayeác, ezteçaçuela mirets baldin çuey gaitz badaritzue munduac.
Ihr braucht euch nicht zu wundern, Brüder, wenn die Welt euch haßt.
14 Guc badaquigu ecen iragan garela heriotic vicitzera, ecen on dariztegu anayey: anayeari on eztaritzana, herioan dago.
Wir wissen, daß wir aus dem Tode zum Leben gekommen sind, weil wir die Brüder lieben. Wer nicht liebt, bleibt im Tode.
15 Norc-ere gaitz baitaritza bere anayeri hura guicerhaile da: eta badaquiçue guicerhailec batec-ere eztuela vicitze eternal bere baithan dagoena. (aiōnios g166)
Jeder, der seinen Bruder haßt, ist ein Menschenmörder. Ihr wisset auch: In keines Mörders Innern bleibt das ewige Leben. (aiōnios g166)
16 Hunetan eçagutu vkan dugu charitatea, ceren harc bere vicia guregatic eçarri vkan baitu, guc-ere beraz gure viciac anayeacgatic eçarri behar ditugu.
Daran erkennen wir die Liebe, daß jener sein Leben für uns hingegeben hat. So sind auch wir verpflichtet, das Leben für die Brüder hinzugeben.
17 Bada norc vkanen baituque munduco onetaric, eta ikussiren baituque haren anayeac necessitate duqueela eta ertsiren baitrautza bere halsarrac, nolatan Iaincoaren charitatea egoiten da hura baithan?
Wenn einer Güter dieser Welt besitzt und seinen Bruder in bitterer Not sieht und doch sein Herz vor ihm verschließt, wie kann in einem solchen noch die Liebe Gottes bleiben?
18 Ene haourtoác, ezteçagula on eritzi hitzez ezeta mihiz, baina obraz eta eguiaz:
O Kinder, nicht in Worten laßt uns lieben, nicht mit der Zunge nur, sondern in Tat und Wahrheit.
19 Eta hunetan eçagutzen dugu ecen eguiatic garela, eta haren aitzinean seguraturen ditugu gure bihotzac.
Daraus werden wir ersehen, daß wir aus der Wahrheit sind, und werden unser Herz vor ihm beruhigen.
20 Ecen baldin condemna baguitza gure bihotzac, handiago da Iaincoa gure bihotza baino, eta eçagutzen ditu gauça guciac.
Denn mag auch unser Herz uns verdammen, noch größer als unser Herz ist Gott; er weiß ja alles.
21 Maiteác, baldin gure bihotzac condemnatzen ezpagaitu, segurança dugu Iaincoa baithan.
Geliebteste, wenn unser Herz uns nicht verdammt, alsdann beseelt uns frohe Zuversicht auf Gott,
22 Eta ceren-ere esca bagaitez, recebitzen dugu harenganic: ecen haren manamenduac beguiratzen ditugu, eta haren aitzinean placént diraden gauçác eguiten ditugu.
und alles, was wir von ihm erbitten, werden wir empfangen, weil wir seine Gebote bewahren und tun, was vor ihm wohlgefällig ist.
23 Eta haur da haren manamendua, Sinhets deçagun Iesus Christ haren Semearen icenean, eta elkarri on daritzogun, manamendu eman dracun beçala.
Und dies ist sein Gebot: Wir müssen an den Namen seines Sohnes Jesus Christus glauben und einander lieben, wie er es uns geboten hat.
24 Eta haren manamenduac beguiratzen dituena, hura baithan egoiten da, eta hura haina baithan: eta huneçaz eçagutzen dugu ecen hura egoiten dela gutan, da iaquiteco, eman vkan draucun Spirituaz.
Wer seine Gebote hält, der bleibt in ihm und er in diesem. Daß er in uns verbleibt, das erkennen wir aus dem Geiste, den er uns gegeben hat.

< 1 Joan 3 >