< 1 Korintoarrei 1 >

1 Paulec Iaincoaren vorondatez Iesus Christen Apostolu içatera deithuac, eta gure anaye Sosthenesec,
Ich, Paulus, der ich zum Apostel Jesu Christi durch den Willen Gottes berufen bin, und der Bruder Sosthenes
2 Iaincoaren Eliça Corinthen denari, Iesus Christez sanctificatuey, saindu içatera deithuey, Iesus Christ gure Iaunaren icena leku orotan inuocatzen duten guciequin, cein baita, hambat hayén nola gure Iaun:
senden unsern Gruß der Gemeinde Gottes in Korinth, den in Christus Jesus Geheiligten, den (von Gott) berufenen Heiligen, samt allen denen, welche den Namen unsers Herrn Jesus Christus anrufen an jeglichem Ort, bei ihnen wie bei uns.
3 Gratia dela çuequin eta baquea gure Iainco Aitaganic, eta Iesus Christ Iaunaganic.
Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
4 Esquerrac emaiten drauzquiót neure Iaincoari bethi çueçaz, Iesus Christ Iaunean çuey eman içan çaiçuen Iaincoaren gratiagatic:
Ich danke meinem Gott allezeit euretwegen für die Gnade Gottes, die euch in Christus Jesus widerfahren ist.
5 Ceren gauça gucietan abrastu içan baitzarete hartan, eloquentia eta eçagutze gucian:
Ihr seid ja in ihm an allem reich geworden, an aller Redegabe und aller Erkenntnis,
6 Iesus Christen testimoniage çuetan confirmatu içan denaren araura:
wie denn das Zeugnis von Christus in euch fest gegründet worden ist.
7 Hala non ezpaitzarete falta eceinere dohainen, Iesus Christ gure Iaunaren reuelationearen beguira çaudetela.
Ihr steht infolgedessen an keiner Gnadengabe (hinter anderen Gemeinden) zurück, während ihr auf die Offenbarung unsers Herrn Jesus Christus wartet,
8 Ceinec confirmaturen-ere baitzaituztéz finerano irreprehensible içateco Iesus Christ gure Iaunaren egunecotzat.
der euch auch Festigkeit verleihen wird bis ans Ende, so daß ihr am Tage unsers Herrn Jesus Christus frei von Tadel dastehen könnt.
9 Fidel da Iaincoa ceinez deithu içan baitzarete Iesus Christ haren Seme gure Iaunaren communionera.
Treu ist Gott, durch den ihr in die Gemeinschaft mit seinem Sohne Jesus Christus, unserm Herrn, berufen worden seid.
10 Bada othoitz eguiten drauçuet anayeác, Iesus Christ gure Iaunaren icenaz, gauça berbat erran deçaçuen guciéc, eta eztén çuen artean targoaric: baina çareten iunctatuac adimendu batetan eta gogo batetan.
Ich ermahne euch aber, liebe Brüder, unter Berufung auf den Namen unsers Herrn Jesus Christus: Führt allesamt einerlei Rede und laßt keine Spaltungen unter euch herrschen, sondern steht in gleicher Gesinnung und in derselben Überzeugung fest geschlossen da!
11 Ecen, ene anayeác, declaratu draudate çueçaz Chloes baithacoéc, ecen discordiác diradela çuen artean.
Es ist mir nämlich über euch, meine Brüder, von den Leuten der Chloe berichtet worden, daß Streitigkeiten unter euch bestehen;
12 Bada haur diot, ecen çuetaric batbederac erraiten duela, Ni behinçát Paulen naiz, eta ni Apolloren, eta ni Cephasen, eta ni Christen.
ich meine damit nämlich den Übelstand, daß jeder von euch (als seine Losung) ausspricht: »Ich halte zu Paulus«, »Ich dagegen zu Apollos«, »Ich aber zu Kephas«, »Ich aber zu Christus«.
13 Ala çathitua da Christ? Ala Paul crucificatu içan da çuengatic, edo Paulen icenean batheyatu içan çarete?
Ist Christus in Stücke zerteilt worden? Ist etwa Paulus für euch gekreuzigt worden? Oder seid ihr auf den Namen des Paulus getauft worden?
14 Esquerrac emaiten drauzquiot Iaincoari ceren ezpaitut çuetaric nehor batheyatu, Crispo eta Gaio baicen:
Ich sage (Gott) Dank dafür, daß ich niemand von euch außer Krispus und Gaius getauft habe;
15 Nehorc erran ezteçan ecen neure icenean batheyatzen ariçan naicela.
so kann niemand behaupten, ihr seiet auf meinen Namen getauft worden.
16 Batheiatu vkan dut Estebenen familia-ere: gaineracoz eztaquit berceric batre batheyatu vkan dudanez.
Doch ja, ich habe (außerdem) auch noch die Hausgenossen des Stephanas getauft; sonst aber wüßte ich nicht, daß ich noch irgendeinen andern getauft hätte.
17 Ecen eznau igorri Christec batheyatzera, baina euangelizatzera: ez hitzezco çuhurtziatan, Christen crutzea ezdeusetara eztadinçát.
Christus hat mich ja nicht ausgesandt, um zu taufen, sondern um die Heilsbotschaft zu verkündigen, und zwar nicht mit hoher Redeweisheit, damit das Kreuz Christi nicht entleert werde.
18 Ecen crutzezco hitza, galtzen diradeney behinçát, erhogoa çaye: baina guri saluatzen garenoy, Iainçoaren verthute da.
Denn das Wort vom Kreuz ist für die, welche verlorengehen, eine Torheit, für die aber, welche gerettet werden, für uns, ist es eine Gotteskraft.
19 Ecen scribatua da, Galduren dut çuhurren çuhurtziá, eta adituén adimendua kenduren dut.
Denn es steht geschrieben: »Ich will die Weisheit der Weisen zuschanden machen und den Verstand der Verständigen als nichtig abtun.«
20 Non da çuhurra? non da Scriba? non da secula hunetaco disputaria? eztu erho eguin Iaincoac mundu hunetaco sapientia? (aiōn g165)
Wo ist denn ein Weiser? Wo ein Gelehrter? Wo ein Forscher dieser Weltzeit? Hat Gott nicht die Weisheit der Welt als Torheit hingestellt? (aiōn g165)
21 Ecen Iaincoaren sapientian munduac Iaincoa eçagutu eztuenaz gueroz haren sapientiatic, Iaincoaren placera içan da predicationearen erhogoaz sinhesten dutenén saluatzera.
Weil nämlich die Welt da, wo Gottes Weisheit tatsächlich vorlag, Gott vermittelst ihrer Weisheit nicht erkannte, hat es Gott gefallen, durch die Torheit der Predigt die zu retten, welche Glauben haben.
22 Ecen Iuduac-ere signo esquez daude, eta Grecoéc sapientia bilhatzen duté:
Denn während einerseits die Juden Wunderzeichen fordern, andrerseits die Griechen Weltweisheit verlangen,
23 Baina guçaz den becembatean predicatzen dugu Christ crucificatua, Iuduey behinçát scandalo, eta Grecoey erhogoa çayena.
verkünden wir dagegen Christus als den Gekreuzigten, der für die Juden ein Ärgernis und für die Heiden eine Torheit ist;
24 Baina deithu diradeney hambat Iuduey nola Grecoey predicatzen drauegu Christ Iaincoaren verthutea eta Iaincoaren sapientiá.
denen aber, die berufen sind, sowohl den Juden als auch den Griechen, (verkünden wir) Christus als Gotteskraft und Gottesweisheit.
25 Ecen Iaincoaren erhogoá guiçonac baino çuhurrago da: eta Iaincoaren flaqueçá guiçonac baino borthitzago da.
Denn die Torheit Gottes ist weiser als die Menschen (sind), und die Schwachheit Gottes ist der Stärke der Menschen überlegen.
26 Ecen badacussaçue çuen vocationea, anayéac, ecen etzaretela çuhurrac anhitz haraguiaren arauez, ez borthitzac anhitz, ez nobleac anhitz.
Seht euch doch einmal eure Berufung an, liebe Brüder! Da sind nicht viele Weise nach dem Fleisch unter euch, nicht viele einflußreiche Personen, nicht viele Hochgeborene;
27 Baina munduco gauça erho diradenac elegitu vkan ditu Iaincoac confundi ditzançát çuhurrac: eta munduco gauça flaccu diradenac elegitu vkan ditu Iaincoac confundi ditzançát gauça borthitzac:
nein, was der Welt als töricht gilt, das hat Gott erwählt, um die Weisen zu beschämen; und was der Welt als schwach gilt, das hat Gott erwählt, um das Starke zu beschämen;
28 Eta munduco gauça noble eztiradenac, eta menospreciatuac elegitu vkan ditu Iaincoac, eta gauça eztiradenac, diradenac deseguin ditzançát
und was der Welt als niedrig und verächtlich gilt, das hat Gott erwählt, ja das, was der Welt nichts gilt, um das, was ihr etwas gilt, zunichte zu machen:
29 Glorifica eztadinçat haraguiric batre haren aitzinean.
es soll sich eben kein Fleisch vor Gott rühmen können.
30 Baina harenganic çuec çarete Iesus Christean, cein eguin içan baitzaicu Iaincoaz sapientia eta iustitia eta sanctificatione eta redemptione:
Ihm habt ihr es also zu verdanken, daß ihr in Christus Jesus seid, der uns von Gott her zur Weisheit gemacht worden ist wie auch zur Gerechtigkeit und Heiligung und zur Erlösung,
31 Scribatua den beçala, Gloriatzen dena, Iaunean gloria dadinçát.
damit das Schriftwort seine Geltung behalte: »Wer sich rühmen will, der rühme sich des Herrn!«

< 1 Korintoarrei 1 >