< 1 Korintoarrei 7 >

1 Eta scribatu drautaçuen gaucéz den becembatean, on da guiçonaren emazteric ez hunquitzea.
Wovon ihr aber mir geschrieben habt, darauf antworte ich: Es ist dem Menschen gut, daß er kein Weib berühre.
2 Baina paillardiçari ihes eguiteagatic, batbederac bere emaztea biu, eta batbederac bere senharra biu.
Aber um der Hurerei willen habe ein jeglicher sein eigen Weib, und eine jegliche habe ihren eigenen Mann.
3 Emazteari senharrac çor draucan onheriztea renda bieçó: eta halaber emazteac-ere senharrari.
Der Mann leiste dem Weib die schuldige Freundschaft, desgleichen das Weib dem Manne.
4 Emazteac bere gorputza eztu bere bothereco: baina senharrac: eta halaber senharrac-ere bere gorputza eztu bere bothereco, baina emazteac.
Das Weib ist ihres Leibes nicht mächtig, sondern der Mann. Desgleichen der Mann ist seines Leibes nicht mächtig, sondern das Weib.
5 Ezteçaçuela defrauda batac bercea cembeit demboratacotz consentimendu batez ezpada, baruretan eta orationetan emplega çaiteztençát: eta harçara elkargana itzul çaitezte, Satanec tenta etzaitzatençát çuen incontinentiagatic
Entziehe sich nicht eins dem andern, es sei denn aus beider Bewilligung eine Zeitlang, daß ihr zum Fasten und Beten Muße habt; und kommt wiederum zusammen, auf daß euch der Satan nicht versuche um eurer Unkeuschheit willen.
6 Baina haur erraiten dut permissionez, ez manamenduz.
Solches sage ich aber aus Vergunst und nicht aus Gebot.
7 Ecen nahi nuque guiçon guciac liraden ni beçala: baina batbederac bere dohain propria du Iaincoaganic, batac hunela eta berceac hala.
Ich wollte aber lieber, alle Menschen wären, wie ich bin; aber ein jeglicher hat seine eigene Gabe von Gott, der eine so, der andere so.
8 Bada erraiten drauet ezcondu-gabey eta alharguney, on dela hayençat, baldin badaudez ni beçala.
Ich sage zwar den Ledigen und Witwen: Es ist ihnen gut, wenn sie auch bleiben wie ich.
9 Baina baldin continent ezpadirade, ezcon bitez: ecen hobe da ezconcea ecen ez erre içatea.
So sie aber sich nicht mögen enthalten, so laß sie freien; es ist besser freien denn Brunst leiden.
10 Eta ezconduey denuntiatzen drauet, ez nic baina Iaunac, Emaztea senharraganic eztadin parti.
Den Ehelichen aber gebiete nicht ich, sondern der HERR, daß sich das Weib nicht scheide von dem Manne;
so sie sich aber scheidet, daß sie ohne Ehe bleibe oder sich mit dem Manne versöhne; und daß der Mann das Weib nicht von sich lasse.
12 Baina bercey nic erraiten drauet, ez Iaunac, Baldin cembeit anayec emazte infidela badu, eta emazteac consentitzen badu harequin habitatzera, ezteçan hura vtzi.
Den andern aber sage ich, nicht der HERR: So ein Bruder ein ungläubiges Weib hat, und sie läßt es sich gefallen, bei ihm zu wohnen, der scheide sich nicht von ihr.
13 Eta baldin cembeit emaztec senhar infidela badu, eta senharrac consentitzen badu harequin habitatzera, ezteçan hura vtzi.
Und so ein Weib einen ungläubigen Mann hat, und er läßt es sich gefallen, bei ihr zu wohnen, die scheide sich nicht von ihm.
14 Ecen sanctificatu da senhar infidela emazteaz, eta sanctificatu da emazte infidela senharraz: bercela çuen haourrac satsu lirateque: baina orain saindu dirade.
Denn der ungläubige Mann ist geheiligt durchs Weib, und das ungläubige Weib ist geheiligt durch den Mann. Sonst wären eure Kinder unrein; nun aber sind sie heilig.
15 Eta baldin infidela partitzen bada, parti dadin ecen ezta suiet anayea edo arrebá halaco gaucetan: baina baquera deithu gaithu Iaincoac.
So aber der Ungläubige sich scheidet, so laß ihn scheiden. Es ist der Bruder oder die Schwester nicht gefangen in solchen Fällen. Im Frieden aber hat uns Gott berufen.
16 Ecen cer daquin emazteá, eya senharra saluaturen dunanez? edo cer daquic senharrá, eya emaztea saluaturen duanez?
Denn was weißt du, Weib, ob du den Mann wirst selig machen? Oder du, Mann, was weißt du, ob du das Weib wirst selig machen?
17 Baina nola batbederari dohaina partitu baitrauca Iaincoac, nola batbedera deithu baitu Iaunac, hala ebil bedi: eta hunela Eliça gucietan ordenatzen dut.
Doch wie einem jeglichen Gott hat ausgeteilt, wie einen jeglichen der HERR berufen hat, also wandle er. Und also schaffe ich's in allen Gemeinden.
18 Circoncidituric norbeit deithu içan da? ezterakarran preputioa: preputioan norbeit deithu içan da? eztadila circoncidi.
Ist jemand beschnitten berufen, der halte an der Beschneidung. Ist jemand unbeschnitten berufen, der lasse sich nicht beschneiden.
19 Circoncisionea ezta deus, eta preputioa ezta deus: baina Iaincoaren manamenduén beguiratzea.
Beschnitten sein ist nichts, und unbeschnitten sein ist nichts, sondern Gottes Gebote halten.
20 Batbedera cer vocationetan deithu içan baita hartan bego.
Ein jeglicher bleibe in dem Beruf, darin er berufen ist.
21 Sclabo deithu aiz? eztuála arranguraric: baina baldin are libre eguin ahal bahadi, harçaz lehen vsat eçac.
Bist du als Knecht berufen, sorge dich nicht; doch, kannst du frei werden, so brauche es viel lieber.
22 Ecen Iaunean deithu içan den sclaboa, Iaunaren libre da: eta halaber libre dethua, Christen sclabo da.
Denn wer als Knecht berufen ist in dem HERRN, der ist ein Freigelassener des HERRN; desgleichen, wer als Freier berufen ist, der ist ein Knecht Christi.
23 Precioz erossiac çareté, etzaretela guiçonén sclabo.
Ihr seid teuer erkauft; werdet nicht der Menschen Knechte.
24 Batbedera certan deithu içan baita, anayeác, hartan bego Iaincoa baithan.
Ein jeglicher, liebe Brüder, worin er berufen ist, darin bleibe er bei Gott.
25 Eta virginéz den becembatean Iaunaren manamenduric eztut: baina coseillu emaiten drauçuet, Iaunaganic fidel içatera misericordia vkan dudanac beçala.
Von den Jungfrauen aber habe ich kein Gebot des HERRN; ich sage aber meine Meinung, als der ich Barmherzigkeit erlangt habe vom HERRN, treu zu sein.
26 Estimatzen dut bada haour on dela presenteco necessitateagatic, ecen on dela guiçonarendaco hunela içatea.
So meine ich nun, solches sei gut um der gegenwärtigen Not willen, es sei dem Menschen gut, also zu sein.
27 Emazterequin lothua aiz? ezteçála bilha separationeric: emazteaganic lachatu aiz? ezteçála bilha emazteric.
Bist du an ein Weib gebunden, so suche nicht los zu werden; bist du los vom Weibe, so suche kein Weib.
28 Bada baldin ezcon bahadi-ere, eztuc bekaturic eguin: eta baldin ezcon badadi virginá, eztu bekaturic eguin: baina halacoéc tribulatione vkanen duté haraguian: baina nic guppida çaituztet.
So du aber freist, sündigst du nicht; und so eine Jungfrau freit, sündigt sie nicht. Doch werden solche leibliche Trübsal haben; ich verschonte euch aber gern.
29 Baina haur erraiten drauçuet, anayeác, ecen demborá labur dela hemendic harát, emaztedunac-ere, emazteric ezpalute beçala diraden:
Das sage ich aber, liebe Brüder: Die Zeit ist kurz. Weiter ist das die Meinung: Die da Weiber haben, daß sie seien, als hätten sie keine; und die da weinten, als weinten sie nicht;
30 Eta nigarrez daudenac, nigarrez ezpalaude beçala: eta aleguera diradenac, aleguera ezpalirade beçala: eta erosten dutenac, posseditzen ezpaluté beçala:
und die sich freuen, als freuten sie sich nicht; und die da kaufen, als besäßen sie es nicht;
31 Eta mundu hunez vsatzen dutenac, vsatzen ezpaluté beçala: ecen mundu hunen figurá iragan doa.
und die diese Welt gebrauchen, daß sie dieselbe nicht mißbrauchen. Denn das Wesen dieser Welt vergeht.
32 Eta nahi nuque çuec arrangura gabe cineten. Emazte gabe denac, artha du Iaunaren gaucéz, nolatan Iaunaren gogaraco daten:
Ich wollte aber, daß ihr ohne Sorge wäret. Wer ledig ist, der sorgt, was dem HERRN angehört, wie er dem HERRN gefalle;
33 Baina emaztedunac, artha du munduco gaucéz, nolatan emaztearen gogaraco daten.
wer aber freit, der sorgt, was der Welt angehört, wie er dem Weibe gefalle. Es ist ein Unterschied zwischen einem Weibe und einer Jungfrau:
34 Diuers dirade emazte ezcondua eta virginá: emazte ezcondu gabeac, artha du Iaunaren diraden gaucéz, gorputzez eta spirituz sainda dençát: baina emazte ezconduac, artha du munduco gaucéz, nolatan senharraren gogaraco daten.
welche nicht freit, die sorgt, was dem HERRN angehört, daß sie heilig sei am Leib und auch am Geist; die aber freit, die sorgt, was der Welt angehört, wie sie dem Manne gefalle.
35 Eta haur çuen probetchutan erraiten dut, ez laçoa eçar dieçaçuedençát: baina carazqui eta moldez Iaunari iuncta çaquizquiotençát empatchuric batre gabe.
Solches aber sage ich zu eurem Nutzen; nicht, daß ich euch einen Strick um den Hals werfe, sondern dazu, daß es fein zugehe und ihr stets ungehindert dem HERRN dienen könntet.
36 Baina baldin edoceinec vste badu ecen desohore duela haren virginác bere adin florea iragan deçan, eta hala eguin behar dela: nahi duena begui, eztu bekaturic eguiten: ezcon bitez.
So aber jemand sich läßt dünken, es wolle sich nicht schicken mit seiner Jungfrau, weil sie eben wohl mannbar ist, und es will nichts anders sein, so tue er, was er will; er sündigt nicht, er lasse sie freien.
37 Baina bere bihotzean fermu dagoenac, necessitateric eztuela, baina du bere vorondate propriaren gainean puissança, eta haur deliberatu bere bihotzean, bere virginaren beguiratzera, vngui eguiten du.
Wenn einer aber sich fest vornimmt, weil er ungezwungen ist und seinen freien Willen hat, und beschließt solches in seinem Herzen, seine Jungfrau also bleiben zu lassen, der tut wohl.
38 Bada, bere virginá ezconcen duenac, vngui eguiten du: baina ezconcen eztuenac, hobequi eguiten du.
Demnach, welcher verheiratet, der tut wohl; welcher aber nicht verheiratet, der tut besser.
39 Emaztea lothua da legueaz haren senharra vici den dembora gucian: baina haren senharra hil badadi, libre da norequin nahi den ezconceco, solament gure Iaunean.
Ein Weib ist gebunden durch das Gesetz, solange ihr Mann lebt; so aber ihr Mann entschläft, ist sie frei, zu heiraten, wen sie will, nur, daß es im HERRN geschehe.
40 Baina dohatsuago da baldin hala badago, ene conseilluaren araura: eta estimatzen dut nic-ere Iaincoaren Spiritua badudala.
Seliger ist sie aber, wo sie also bleibt, nach meiner Meinung. Ich halte aber dafür, ich habe auch den Geist Gottes.

< 1 Korintoarrei 7 >