< 1 Korintoarrei 10 >

1 Nahi dut bada daquiçuen anayeác, ecen gure Aitác oro hodey azpian içan diradela, eta guciac itsassoaz iragan içan diradela:
Ich will euch nämlich nicht in Unkenntnis darüber lassen, liebe Brüder, daß unsere Väter allesamt unter (dem Schutz) der Wolke gestanden haben und allesamt durch das Meer hindurchgezogen sind
2 Eta guciac Moysestan batheyatu içan diradela hodeyean eta itsassoan.
und sämtlich die Taufe auf Mose in der Wolke und im Meer empfangen,
3 Eta guciéc vianda spiritual ber batetaric ian dutela.
auch allesamt dieselbe geistliche Speise gegessen
4 Eta guciéc edari spiritual-ber batetaric edan dutela: ecen edaten çutén iarreiquiten çayen Harri spiritualetic: eta Harria cen Christ.
und sämtlich denselben geistlichen Trank getrunken haben: sie tranken nämlich aus einem geistlichen Felsen, der sie begleitete, und dieser Fels war Christus.
5 Baina hetaric anhitzen gainean eztu placer hartu vcan Iaincoac: ecen deseguin içan dirade desertuan.
Doch an den meisten von ihnen hatte Gott kein Wohlgefallen, denn sie sind in der Wüste niedergestreckt worden.
6 Eta gauça hauc gure exemplutan içan dirade, guthicia eztitzagunçat gauça gaichtoac, nola hec guthiciatu baitituzté.
Diese Dinge aber sind zum warnenden Vorbild für uns geschehen, damit wir unsre Gelüste nicht auf Böses richten, wie jene sich haben gelüsten lassen.
7 Eta etzareten idolatre, hetaric batzu leguez, scribatua den beçala, Iarri içan da populua iatera eta edatera, eta iaiqui içan dirade dostetara.
Werdet auch keine Götzendiener, wie manche von jenen; es steht ja geschrieben: »Das Volk setzte sich nieder, um zu essen und zu trinken, und stand wieder auf, um sich zu belustigen.«
8 Eta ezteçagun paillarda, hetaric batzuc paillardatu vkan dutén beçala, eta hil içan baitirade egun batez hoguey eta hirur milla.
Wir wollen auch keine Unzucht treiben, wie manche von jenen es getan haben; sind doch (deshalb) von ihnen an einem einzigen Tage dreiundzwanzigtausend gefallen.
9 Eta ezteçagun tenta Christ, hetaric batzuc tentatu vkan dutén beçala, eta suguéz deseguin içan baitirade.
Wir wollen auch den Herrn nicht versuchen, wie manche von ihnen es getan haben und dafür von den Schlangen umgebracht worden sind.
10 Eta ezteçaçuen murmura, hetaric batzuc murmuratu vkan dutén beçala, eta deseguin içan baitirade deseguileaz.
Murret auch nicht, wie manche von ihnen getan und dafür den Tod durch den Verderber erlitten haben.
11 Eta gauça hauc gucioc exemplutan heltzen çaizten hæyr: eta scribatu içan dirade gure admonitionetan, ceinetara demborén finac heldu içan baitirade. (aiōn g165)
Dies alles ist jenen aber vorbildlicherweise widerfahren und ist niedergeschrieben worden zur Warnung für uns, denen das Ende der Weltzeiten nahe bevorsteht. (aiōn g165)
12 Hunegatic bada çutic dagoela vste duenac, beguira biu error eztadin.
Wer daher festzustehen meint, der sehe wohl zu, daß er nicht falle!
13 Tentationec etzaituztez hartu humanoc baicen: eta fidal da Iaincoa, ceinec ezpaitu permettituren tenta çaitezten egar ahal deçaque çuen baino guehiagoz: baina emanen du tentationearequin batean ilkitbidea-ere sustenga ahal deçaçuençát.
Es hat euch (bisher) noch keine andere als menschliche Versuchung betroffen; und Gott ist treu: er wird nicht zulassen, daß ihr über euer Vermögen hinaus versucht werdet, sondern wird zugleich mit der Versuchung auch einen solchen Ausgang schaffen, daß ihr sie bestehen könnt.
14 Hunegatic, ene maiteác, ihes eguiçue idolatriatic.
Darum, meine Geliebten, fliehet vor dem Götzendienst!
15 Adituey beçala minço natzaiçue: ceuroc iugea eçaçue erraiten dudanaz.
Ich rede ja doch zu euch als zu verständigen Leuten: urteilt selbst über das, was ich sage!
16 Benedictionezco copa benedicatzen duguna, ezta Christen odolaren communionea? eta hausten dugun oguia ezta Christen gorputzaren communionea?
Der Kelch des Segens, den wir segnen: ist er nicht die Gemeinschaft mit dem Blute Christi? Das Brot, das wir brechen: ist es nicht die Gemeinschaft mit dem Leibe Christi?
17 Ecen gu baicara anhitz, oguibat gara eta gorputzbat: ceren guciac ogui batetan participant baicara.
Weil es ein einziges Brot ist, sind wir trotz unserer Vielheit doch ein einziger Leib, denn wir alle teilen uns in das eine Brot.
18 Ikussaçue Israel haraguiaren arauez dena: sacrificioac iaten dituztenac, eztirade aldarean participant?
Sehet das irdische Israel an: stehen nicht die, welche die Opfer essen, in engster Gemeinschaft mit dem Opferaltar?
19 Cer erraiten dut beraz? idola cerbait dela? edo idolari sacrificatu çayona, cerbait dela? ez.
Was behaupte ich nun damit? Daß das Götzenopferfleisch etwas sei? Oder daß ein Götze etwas sei?
20 Aitzitic diot, ecen Gentiléc sacrificatzen ditutzen gauçác, deabruey sacrificatzen drauztela, eta ez Iaincoari: eztut bada nahi çuec participant çareten deabruén.
Nein, wohl aber (behaupte ich), daß die Heiden die Opfer, die sie darbringen, dämonischen Wesen und nicht Gott darbringen. Ich will aber nicht, daß ihr in Verbindung mit den Dämonen tretet.
21 Ecin Iaunaren copá edan deçaqueçue, eta deabruaren copá: ecin Iaunaren mahainean participant çaratezte: eta deabruén mahainean.
Ihr könnt nicht (zugleich) den Kelch des Herrn und den Kelch der Dämonen trinken; ihr könnt nicht (zugleich) am Tisch des Herrn und am Tisch der Dämonen Gäste sein.
22 Ala nahi dugu asserre eraci Iauna? ala hura baino borthitzago gara?
Oder wollen wir den Herrn zu Eifersucht reizen? Sind wir etwa stärker als er?
23 Gauça guciac permettitzen çaizquit, baina guciac eztirade probetchutaco: gauça guciac permettitzen çaizquit, baina gauça guciéc eztute edificatzen.
»Alles ist (uns Christen) erlaubt!« – Ja, aber nicht alles ist zuträglich. »Alles ist erlaubt!« – Ja, aber nicht alles erbaut.
24 Nehorc ezteçala bere propria bilha, baina batbederac bercerena.
Niemand sei (nur) auf seinen eigenen Vorteil bedacht, sondern (jeder) auf die Förderung des anderen.
25 Haraquinçán saltzen den orotaric, ianagaçue: deus galdeguin gabe conscientiagatic.
Alles, was auf dem Fleischmarkt zum Verkauf steht, das esset, ohne um des Gewissens willen Nachforschungen anzustellen;
26 Ecen Iaunarena da lurra eta hartango complimendua.
denn »dem Herrn gehört die (ganze) Erde und alle ihre Fülle«.
27 Eta baldin infideletaric cembeitec gomitatzen baçaituztez, eta ioan nahi baçarete: aitzinera eçarten çaiçuen orotaric ianagaçue, deus galdeguin gabe conscientiagatic.
Wenn einer von den Ungläubigen euch zu Gast einlädt und ihr hingehen wollt, so esset alles, was man euch vorsetzt, ohne um des Gewissens willen Nachforschungen anzustellen.
28 Baina baldin cembeitec erran badieçaçue, Haur idoley sacrificatua da, ezteçaçuela ian, auertitu çaituztenagatic, eta conscientiagatic: ecen Iaunarena da lurra eta hartango complimendua.
Wenn aber jemand euch (ausdrücklich) sagt: »Dies ist Opferfleisch!«, so esset nicht davon mit Rücksicht auf den, der euch darauf hingewiesen hat, und um des Gewissens willen –
29 Baina conscientiá erraiten diat, ez hirea, baina bercearena: ecen cergatic ene libertatea iudicatzen da berceren conscientiaz?
ich meine damit jedoch nicht euer eigenes Gewissen, sondern das des anderen; denn warum soll ich meine Freiheit von dem Gewissen eines anderen richten lassen?
30 Eta baldin nic gratiaz viandán participatzen badut, cergatic gaichto iudicatzen naiz nic esquerrac emaiten ditudan gauçagatic?
Wenn ich für meine Person etwas mit Danksagung (gegen Gott) genieße, warum soll ich mich da bezüglich dessen, wofür ich ein Dankgebet spreche, schmähen lassen?
31 Bada, edo iaten baduçue, edo edaten baduçue. edo cerbait berceric eguiten baduçue, gucia Iaincoaren gloriatan eguiçue.
Nun: mögt ihr essen oder trinken oder sonst etwas tun, tut alles zur Verherrlichung Gottes!
32 Çareten scandalo gabe eta Iuduetara eta Grecoetara eta Iaincoaren Eliçagana.
Gebt weder den Juden noch den Griechen noch der Gemeinde Gottes einen Anstoß,
33 Ni-ere gauça gucietan gucién gogaraco naicen beçala, bilhatzen eztudala neure probetchu propria: baina anhitzena, salua ditecençat.
wie auch ich allen in jeder Hinsicht zu Gefallen lebe, indem ich nicht meinen Vorteil suche, sondern den der vielen, damit sie gerettet werden.

< 1 Korintoarrei 10 >