< 1 Timothawus 3 >

1 Ubellu une ucineari, asa umon din inpiziru aso udia kutyen nlira, adin piziiru katuwa kaciineari.
Das Wort ist gewiß: Wenn jemand nach einem Aufseherdienst trachtet, so begehrt er ein schönes Werk.
2 Na iwa se imon tizogo liti ndia kutyenn nliran ba, na ayita ules nwani urum, unan kifu liti, unan cin seg nin nonku kibinai, unan yiru nlira unan yiru in dursuzu kiti,
Der Aufseher nun muß untadelig sein, eines Weibes Mann, nüchtern, besonnen, sittsam, gastfrei, lehrfähig;
3 Na iwan seghe unan nso ntoro ba, na unan deddei nriu kiti ba, na aso unan yiru ncin nin nanit, unan salin nsu kubung, na wa yita nin nsu nikurfu ba.
nicht dem Wein ergeben, kein Schläger, sondern gelinde, nicht streitsüchtig, nicht geldliebend,
4 Na amin kilari me gegeme, nono me tutun yiita anan nlanzu ghe nliru:
der dem eigenen Hause wohl vorsteht, der seine Kinder in Unterwürfigkeit hält mit allem würdigen Ernst
5 (Unit nwa dari uminu kilari me gegeme, abati iyiziyari ayinin uminu kilari Kutellẹ?)
(wenn aber jemand dem eigenen Hause nicht vorzustehen weiß, wie wird er die Versammlung Gottes besorgen?),
6 Na awa yita upese nanya ndortu Kutellẹ ba, bara awa fo figiri, asso unan diu nafo shintag.
nicht ein Neuling, auf daß er nicht aufgebläht, ins Gericht des Teufels verfalle.
7 Na iseghe nin Lissa licine kiti nanit ndas, bara awa piru nimon ncin nin libarda nshitan.
Er muß aber auch ein gutes Zeugnis haben von denen, die draußen sind, auf daß er nicht in Schmach und in den Fallstrick des Teufels verfalle.
8 Nanere a dikon, na iyita anan nibinai nisheu, na anan tinu tibaba ba,
Die Diener desgleichen, würdig, nicht doppelzüngig, nicht vielem Wein ergeben, nicht schändlichem Gewinn nachgehend,
9 na anan nson toro ba, na iwa yita ninkot nin nsu nimon inyi ba, anan naburi agib nin nibinai nilau.
die das Geheimnis des Glaubens in reinem Gewissen bewahren.
10 Na ida dumunzun nani assa na ise ani nin kulapi ba ina ni katuwe.
Laß diese aber zuerst erprobt werden, dann laß sie dienen, wenn sie untadelig sind.
11 Nanere awane, na iyita anan nonku nibinai, na anan nijunguta ba, iyiita anan ncin ugegeme, anan nyiru ni nimon vat.
Die Weiber desgleichen, würdig, nicht verleumderisch, nüchtern, treu in allem.
12 Na adikon yita anan nawani alalarum, iyita anan yiru ncin nin nilari mine nan nono mine gegeme.
Die Diener seien eines Weibes Mann, die ihren Kindern und den eigenen Häusern wohl vorstehen;
13 Inug allenge na ina su katuwa ti dikon gegeme, ina se liyisin licine, nin naye akone nyinnu sa uyenu nanya Kristi Yisa.
denn die, welche wohl gedient haben, erwerben sich eine schöne Stufe und viel Freimütigkeit im Glauben, der in Christo Jesu ist.
14 Ille inyerte ndisu udu kitife, indin cisu kibinai, na nin dandaunu ba mba dak kitife.
Dieses schreibe ich dir in der Hoffnung, bald zu dir zu kommen;
15 Assa udandaunu na uyenai ba, ndi nyertu fi unan yinno ucin nin kilari Kutellẹ, ka na idin yicu kilari nlira Kutellẹ kin nlai, fitak likara nin kidegen.
wenn ich aber zögere, auf daß du wissest, wie man sich verhalten soll im Hause Gottes, welches die Versammlung des lebendigen Gottes ist, der Pfeiler und die Grundfeste der Wahrheit.
16 Vat bite ti yinna, liyeshin ngbardang kiden Kutellẹ karin, “awa duro liti nanya kidowo, anasu kibolo nanya nfip me, nono kadura me yene ghe, ibelle uliru me nanya nalumai, uyi yinna ninghe, iwa serughe gongon nanya kitine kani.”
Und anerkannt groß ist das Geheimnis der Gottseligkeit: Gott ist geoffenbart worden im Fleische, gerechtfertigt im Geiste, gesehen von den Engeln, gepredigt unter den Nationen, geglaubt in der Welt, aufgenommen in Herrlichkeit.

< 1 Timothawus 3 >