< 1 Ukorintiyawa 15 >

1 Nene nlizin minu, nuana nilime nan nishono, ubelen lirun ntucue na ndin belu minu, ulenge na ina seru inani yisin ku.
Ich erinnere euch jetzt, liebe Brüder, an die Heilsbotschaft, die ich euch verkündigt habe. Ihr habt sie gläubig angenommen, ihr beharrt darin,
2 Na nya nnare ina se utucu, asa imino ligbulan nlire nin likara na ndin belu minu, andi na iyina mun ba iba so hem.
und ihr werdet auch durch sie errettet, wenn ihr sie genau so festhaltet, wie ich sie euch verkündigt habe. Andernfalls wäret ihr umsonst gläubig geworden.
3 Bara meng nani minu nafo ucizunu nliru ulenge na meng wang na seru: Kristi na ku bara. alapi bitere nafo ubellun nliru Kutellẹ.
Ich habe euch gleich zuerst überliefert, was ich selbst empfangen habe: Christus ist gestorben für unsere Sünden nach der Schrift,
4 Iwa kasughe, amini iwa fiyaghe kisseke liri lin tat nafo ubellun nliru Kutellẹ.
er ist begraben worden und am dritten Tag auferstanden nach der Schrift,
5 Awa durso litime kitin Kefas, nin kiti mine inun likure nin naba.
er ist erschienen dem Kephas, dann den Zwölfen.
6 Kimal nani tutung awa durso litime kiti nuana nilime nin nshono na iwa katin akalt ataun nan nya kubi kurume, gbardan namon mine dunin lai udak kitimone, among mine namalu udu nmoro.
Darauf ist er erschienen mehr als fünfhundert Brüdern zugleich, von denen die meisten noch heute am Leben sind, einige aber sind entschlafen.
7 Tutung awa duro litime kitin Yakub, akuru aduro litime. kiti nanan kadura me vat.
Darauf ist er erschienen dem Jakobus, dann allen Aposteln.
8 Umalzinu vat, awa duro litime kitining, nafo gono kanga na ina marughe uyishi.
Zu allerletzt ist er, gleichsam als einer Frühgeburt, auch mir erschienen.
9 Mere kabene nan nya nanan kadura me, na nbati iyicilai unan kadura me ba, bara meng kilari Kutellẹ wa neo.
Denn ich bin der geringste unter den Aposteln: ja ich verdiene den Apostelnamen nicht, weil ich die Kirche Gottes verfolgt habe.
10 Nani ubolu Kutellẹ uni nta nmini nso ule na ndi, a ubolu me nme na una so hem ba. Nan nya nani, Nna katiza nani nin su katwa vat. Vat nani na mere wadi ba, ubolu Kutellẹri na udi ninmi.
Doch durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin: und seine Gnade, die mir zuteil geworden, ist nicht fruchtlos geblieben. Ja ich habe viel mehr gearbeitet als sie alle; doch nein! nicht ich, sondern Gottes Gnade, die mit mir wirkt.
11 Bara nani sa meng sa inung, nanere tidin belu ulirun ntucue, nanere anung nyina mun.
Mag es sich nun um mich oder um jene handeln — dies ist unsere Botschaft, dies war auch euer Glaube.
12 Nengene andi idin belu Kristi nafita nan nya nanan kul, nyizari among mine din belu au na ufitu nanan kul duku ba?
Ist nun Christi Auferstehung der Kern unserer Botschaft, wie können dann einige unter euch behaupten: Eine Auferstehung der Toten gibt es nicht?
13 Andi na ufitu nanan kul duku, na ame Kristi wang ina fiyaghe ba.
Gibt's aber keine Auferstehung der Toten, so ist auch Christus nicht auferstanden.
14 Andi na ina fiya Kristi kuba, to uwazi bite nso hem, a uyinu sa uyenu mine tutung nso hem.
Und ist Christus nicht auferstanden, so ist unsere Botschaft nur ein leerer Wahn, und leerer Wahn ist dann auch euer Glaube.
15 Uma so tiso anan nba kinu kiti Kutellẹ, bara na tina ti ananba ti ta Kutellẹ, nworu ana fiya Kristi, a nani ana fiyaghe ba.
Ja noch mehr: wir erweisen uns sogar als falsche Zeugen im Dienst Gottes; denn wir haben gegen Gott Zeugnis abgelegt, wenn wir verkündigen, er habe Christus auferweckt. Er hat ihn ja nicht auferweckt, wenn ihr recht habt mit eurer Behauptung, daß die Toten nicht auferstehen.
16 Bara andi na ifiya anan kul ba, ame Kristi wang na ina fiyaghe ba.
Denn stehen die Toten nicht auf, so ist auch Christus nicht auferstanden.
17 Andi na ina fiya Kristi ku ba, uyinu sa uyenu mine nso hemọ, inin du nan nya nalapi mine.
Ist aber Christus nicht auferstanden, so ist euer Glaube töricht. Ihr seid dann noch in euern Sünden.
18 Inung alenge na ina kuzu nan nya Kristi inung tutung wang inana.
Folglich sind auch die im Vertrauen auf Christus Entschlafenen verloren.
19 Andi nan nya nlenge ulaiyere, cas tidi nin ciwu nayi udun nbu nan nya Kristi, nan nanit vat, tiso imon nkune kune.
Hoffen wir nur für dieses Leben auf Christus, so sind wir die beklagenswertesten unter allen Menschen.
20 Nani ina fiya Kristi ku nan nya nanan kul, nonon cizinu na lenge na ina kuzu.
Nun aber ist Christus auferstanden von den Toten — als Erstling der Entschlafenen.
21 Bara na kitin nit urumari ukul na dak, kiti nit urumere wang ufitu nanan kul madak.
Weil durch einen Menschen der Tod gekommen ist, so kommt auch durch einen Menschen die Auferstehung der Toten.
22 Nafo na unuzun Adamu vat naku, nanere wang unuzun Kristi vat ma se ulai.
Denn wie durch Adam alle dem Tod verfallen sind, so sollen umgekehrt durch Christus alle wieder zum Leben kommen.
23 Nani ko uyeme nin unme ucine: Kristi kumat ncizunu, nin dortu nij nalenge na idi anitin Kristi ima tinani ulai nin dak me.
Jeder aber gelangt zur Auferstehung in seiner besonderen Schar. Zuerst ist Christus auferstanden. Dann werden auferstehen, die Christus angehören, wenn er wiederkommt
24 Kimal nimaline, asa Kristi ma nakpu Kiping tigowe kiti Kutellẹ uciffe, kubi ko na aba musuzu tigo nin nanan tigowe a anang nagan.
Darauf tritt der Schluß (der Auferstehung) ein, und zwar dann, wenn er das Königreich Gott dem Vater übergeben wird, nachdem er alle (gottfeindliche) Herrschaft, Macht und Gewalt vernichtet hat.
25 Aba su tigoh me udu kubi kongo na ale na inari ame ba tumunu nshin nabunu me.
Er muß so lange als König herrschen, bis er seinen Fuß auf den Nacken aller seiner Feinde gesetzt hat.
26 Unan ni vira nimaline na ima musuzu vat ukulari.
Als letzter Feind wird der Tod vernichtet.
27 Bara, ''Anamalu uciu ko iyapin imon vat nshin nabunu me,'' kube na iworo ''a cau imon vat,'' udi kanang nworu na ulele nmunu ame ulenge na a cio ko iyapin imon na ame litime di nnanye ba.
Denn Gott hat alles unter seine Füße gelegt. Heißt es aber in dieser Stelle: "Alles ist (Christus) unterworfen", so ist selbstverständlich davon ausgenommen er, der ihm alles unterworfen hat.
28 Vat ni lenge imon na ina nighe tigo kitene, na vat nimon ame usaunne litime ma ni litime kiti nlenge na ana ni imon vat kitime, Kutellẹ Ucif nan so vat nan nya vat.
Wenn nun dem Sohn erst alles unterworfen ist, dann wird er sich auch selbst unterordnen dem, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott alles sei in allen. —
29 Andi na nani ba nyizari inung alenge alenge na idin tizu nani ubaptizima bara inung?
Wäre es mit der Auferstehung der Toten nichts, welchen Nutzen hätten dann alle, die sich taufen lassen, von der Taufe für ihre sterblichen Leiber? Stehen die Toten überhaupt nicht auf, welchen Gewinn hat man dann von der Taufe für den sterblichen Leib?
30 Iyaghari nta tissosin nan nya fiu ko kome kubi?
Warum begeben auch wir uns dann stündlich in Gefahr? Täglich schwebt mir der Tod vor Augen!
31 Nuana nilime nin nishono, ufo figiri nighe nin ghinue ulenge nan dimun nan nya Kristi Yisa Cikalari bit, meng belinmunu ulele: ndin kuzu nan nya kidowo kolome liri.
Das ist so gewiß, meine Brüder, als ich mich euer rühme in der Gemeinschaft mit Christus Jesus, unserem Herrn.
32 In kpina nin nyang, nafo inyenju nnit usurne, andi inwa su nnun nin ninawa tene in Afisas, andi na iba fiyu anan kule ba? Na ti li ti so, bara na tina ku nin kwui.
Hätte ich nur aus menschlichen Gründen in Ephesus mit den wilden Tieren gekämpft — was hätte mir das genützt? Stehen die Toten nicht auf, dann hat das Sprichwort recht: Laßt uns essen und trinken; den morgen sind wir tot!
33 Na iwa rusuzu minu ba: ''Ligo nan nanan nakara ananza din nanzu lidu licine.''
Laßt euch nicht irreleiten! "Ein schlechter Umgang macht auch gute Sitten schlecht."
34 Fitan nan nya moro, sun lissosin li lau! Na iwa li ubun nin nalapi ba. Bara na among mine di nin yiru Kutellẹ ba, nbelle nani inan lanza ncing.
Werdet nüchtern, wie sich's gehört, und versündigt euch nicht! Denn manchen von euch fehlt es an der rechten Erkenntnis Gottes. Das muß ich euch zu eurer Schande sagen.
35 Umon ma woru ''iba fiwu anan kul inyizari? Nin niyapi nidowari iba sa?''
Nun könnte einer fragen: "Wie stehen die Toten auf? Und mit welchem Leib kommen sie wieder?"
36 Anung anan tanni! Imong ilenge na ibilisa na iba cizunu tikuna ba andi na ibijo ba.
Du Tor! Was du säst, wird erst dann lebendig, wenn es vorher erstorben ist.
37 Imus ilenge na ubilisa na ima nuzu nin kani kidowe ba, bara ima yitu imusari cas, ima nin dẹ kpilio iso ileu sa imoimon ugan.
Und was du säst, ist nicht die Pflanze, die später entsteht, sondern ein nacktes Samenkorn: von Weizen oder von anderen Früchten.
38 Kutellẹ ma ni fining kidowo ka na ame fere, tutung ko fome fimus nin kinme kidowe.
Gott aber gibt dem Korn einen Leib, wie er will: jeder Samenart ihren besonderen Leib.
39 Nidowo dizi ngangang, kin nit usurne duku, kin finawan ntene duku, kin kuyin duku, a kin fiboa yita ku.
Nicht alles Fleisch ist gleicher Art: anders ist es bei Menschen, anders bei vierfüßigen Tieren, anders bei Vögeln, anders bei Fischen.
40 Nidowo duku tutung nin kitene a nin yii yita ku. Ngogon nidowo kitene kane di ugan a ngogon nidowo inyii ugang.
So gibt es auch himmlische Körper und irdische Körper. Doch die Schönheit der himmlischen ist anders als die der irdischen.
41 Nmong ngogong duku min wui, a nmong ngogon ku min pwui, a nmong ku min niyini, bara ngogong nfong fiyini di ugang nin nfong fiyini.
Anders ist der Glanz der Sonne, anders der Glanz des Mondes, anders der Glanz der Sterne. Ein Stern ist vom anderen verschieden an Glanz.
42 Nanere wang ufizu nanan kul. Ibila kining nan nya biju, iba fiu kining nin salin biju.
So ist's auch mit der Auferstehung der Toten. Gesät wird in Vergänglichkeit, auferweckt in Unvergänglichkeit.
43 Ibila kining nan nya nsalin ngogong, ifiya kining nan nya ngogong. Ibila kining nan nya nsali likara ifiya kining nin likara.
Gesät wird in Unehre, auferweckt in Herrlichkeit. Gesät wird in Schwachheit, auferweckt in Kraft.
44 Ibila kining nan nya kidowo, ifiya kining nan nya kidowo nruhu. Andi kidowo nkul duku nanere wang kidowo nruhu duku.
Gesät wird ein seelischer Leib, auferweckt ein geistlicher Leib. Gibt es einen seelischen Leib, so gibt's auch einen geistlichen.
45 Nanere tutung ina nyertin, '' unit un cizune Adamu wa so unan lai,'' Adamu nimalin so uruhun nnizun lai.
Darum steht geschrieben: Der erste Mensch Adam ward eine lebendige Seele. Der letzte Adam ist ein lebendigmachender Geist.
46 Na kin ruhuere wa tu kidaba kishowo nin kidughe kin ruhue nin da.
Doch nicht das Geistliche kommt zuerst, sondern das Seelische; darauf folgt das Geistliche.
47 Unit uncizune kunan minari, iwa keghe nin lidau. Unit unba na nanuzu kitene kani.
Der erste Mensch, aus Erde gebildet, ist irdisch. Der zweite Mensch stammt aus dem Himmel.
48 Nafo na ulenge na ina keghe nin lidau di, nanere wang alenge na ina ke nani nin lidau di. Nafo na unan kitene kane di, nanere wang inung alenge na idi anan kitene kane di.
Wie der Irdische ist, so sind auch die Irdischen; und wie der Himmlische ist, so sind auch die Himmlischen.
49 Nafo na tina yiru umuro nnit unan lidau, nanere wang tiba kuru tiyiru umuro nnit kitene kani.
Wie wir getragen des Irdischen Bild, so laßt uns auch tragen des Himmlischen Bild!
50 Nene nbele ule ulirue, nuana nilime nin nishono, nya kidowo nin mii iwasa isu ugadu kipin tigo Kutellẹ ba, nanere wang kidowo in bijuzu wasa kisu ugadun kin salin bijuzu ba.
Das aber, Brüder, versichere ich euch: Fleisch und Blut kann Gottes Königreich nicht erben; Vergänglichkeit erbt nicht die Unvergänglichkeit.
51 Yeneng! Nbellin minu kidegen kanga na ki nyeshin. Na vat bitari ba kuba, vat bite ima kpiliwu nari.
Ich tue euch jetzt ein Geheimnis kund: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden:
52 Ima kpiliwu nari nin kubi cingiling, nini kpesh nin niyizi, nin wulsunu kulantun nimaline. Bara ba dunu, ima nin fiwu anan kul nin nidowon salin bijuzu, ima nin kpiliwu nari.
Im Nu geschieht das, im Augenblick, beim Schall der letzten Posaune. Es wird die Posaune erklingen: Dann werden die Toten unverweslich auferstehen, und wir werden verwandelt werden.
53 Umaso gbas kidowo kin bijuzu shon usalin bijuzu, kidowo nkul shon kin sali nkul.
Denn dies Vergängliche muß anziehen Unvergänglichkeit, und dies Sterbliche muß anziehen Unsterblichkeit.
54 Asa kin bijuzue nshono kin salin bijuzue, kidowo nkul shono usali nkul, kubi konere uliru ulenge na iwa nyertin manin kulu, ''Imila ukul nan nya nnasara''
Hat aber dies Vergängliche angezogen Unvergänglichkeit, und hat dies Sterbliche angezogen Unsterblichkeit, dann erfüllt sich das Schriftwort:
55 ''Ukul, unasara fe dinwe? ukul lito fe din we?'' (Hadēs g86)
Der Tod ist verschlungen vom Sieg! Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel? (Hadēs g86)
56 Lito nkul kulaperi, a likara kulapi udukari.
Des Todes Stachel ist die Sünde, die Kraft der Sünde liegt im Gesetz.
57 Vat nin nani, liburi libo bit di kiti Kutellẹ, ulenge na ana ni nari unasara nan nya NCikilari bite, Yisa Kristi!
Dank sei Gott, der uns den Sieg verleiht durch unseren Herrn Jesus Christus!
58 Bara nani, nuana insu ni nilime nan nishono, yisinan nin nakara, sa ucancanu, ko kome kubi ikpizin ngbardang nan. nya katwa NCikilare, bara iyiru na katwa mine kitin Cikilare maso kahem ba.
So steht denn fest, meine geliebten Brüder, laßt euch nicht wankend machen! Sondern schreitet unaufhörlich fort im Werk des Herrn! Ihr wißt ja, eure Mühe ist nicht umsonst in dem Herrn.

< 1 Ukorintiyawa 15 >