< 1 Ukorintiyawa 14 >

1 Cheo ayi npiziru nsu nin filizunu Kutellẹ, bara inan se usu anaba.
Die Liebe oben an! dann möget ihr nach den Geistesgaben trachten, am besten immer nach Weissagung.
2 Bara ulenge na adin su uliru nin long lilen na adin su uliru nin nanutari ba nin Kutelleari, na umon wasa ayininghe ba bara na adin bellu nan nya Nfip milau imon ile na inyesin.
Denn wer Zunge redet, redet nicht mit Menschen, sondern mit Gott; niemand vernimmt es, er redet im Geiste Geheimnisse.
3 Ulenge na adin su annabci, din liru nin nanitari atizanani ikunjo, atizanani likara, anin tizanani ayi asheu.
Wer aber weissagt, redet mit Menschen zur Erbauung, Ermahnung, Tröstung.
4 Ulenge na adin su uliru nin tilem din zazinu litimere, a unan sun annabci kpizina tukunan kilari Kutellẹ.
Wer Zunge redet, erbaut sich selbst; wer weissagt, erbaut die Gemeinde.
5 In di nin su vat mine iwa din su uliru nin tong tilem, nin likati nane wang, usu nighari isu anabci. Ulenge na adinsuzu anabci katin unan liru nin tilem adi na unan kpilizu tileme duku ba, bara kilari nlire nan se ukunu.
Ich gönne euch, daß ihr alle Zungen redet: viel mehr wünsche ich, daß ihr weissagtet. Der weissagt, ist mehr, als der Zungen redet, es sei denn daß dieser es übersetze, damit die Gemeinde ihre Erbauung habe.
6 Nene nuana nilime nin nishono, nwa dak kitimine nnin liru nin tong tilem, iyaghari ima se kitinighe, se de ntunun minu nliru fwang, sa uyiru, sa anabci, sa udursuzu kiti?
Gesetzt, Brüder, ich komme als Zungenredner zu euch, was werde ich euch nützen, wenn ich nicht auch zu euch rede, was es sei: Offenbarung, Erkenntnis, Weissagung, Lehre?
7 Andi adadu nsali tilai nafo ishirya sa abengbeng na tiwuyi mine di ngangang ba, ima ti iyinzari umon yinin iyaghari idin wulusue?
Tönende Instrumente, wie die Flöte, die Zither, wenn sie nicht ihre Töne deutlich unterscheiden lassen, wie soll man doch das Spiel der Flöte oder der Zither verstehen?
8 Asa ipene kulantun ghe nin lon li wuyi ugan na lin likumba, umon ba ti iyinzari ayinin kubin kelu ndu likume?
Wenn die Trompete nur einen unverständlichen Schall gibt, wer wird darauf antreten zum Kampfe?
9 Nanere di ni ghinue wang; asa idin su uliru nin ti gbulang tongo nati di kanan ba, iyizari imati umong yining imon ile na ibelle, iba liru, na umon ba yinu ba.
So ist es mit euch, wenn ihr mit der Zunge nicht eine deutliche Rede hören lasset: wie soll man das Gesprochene verstehen? Es ist in die Luft gesprochen.
10 Tilem duku gbardang nyi, na nlong duku sa uma'na ba.
Es gibt wer weiß wie vielerlei Sprachen in der Welt, Sprache ist alles:
11 Bara nani andi na nyinno imong ile na idin belẹ nin long lilem ba, nmaso kumara kiti nnan lirẹ, ame unan lirẹ wang so kumara kitining.
kenne ich nun die Bedeutung der Sprache nicht, so bin ich dem Redenden ein Barbar, und er ist ien Barbar für mich.
12 Anung wang andi idin yalinu nworu iyene Nfip micine in nan nya mine yitan yakyak n kelu kutin nlira.
So in eurem Fall. Da nun der Eifer um die Geister bei euch zu Hause ist, so trachtet doch nach der Erbauung der Gemeinde, damit auch etwas dabei herauskommt.
13 Ame ule na adin liru nin long lilem na asu nlira ase ukpiliuwe.
Darum soll der, der Zunge redet, derart beten, daß er es auch auslegen könne.
14 Bara nwa ti nlira nin long lilem, uruhu nghari di nlire a na kibinayi ni nnin mara imon icine ba.
Wenn ich mit der Zunge bete, so betet wohl mein Geist, aber mein Verstand schafft nichts dabei.
15 Nyaghari meng basu? Mba su nlira nin ruhu ning, nkquru nsu nlira nin kibinayi ning tutung. Mba su avu nin ruhu nin, nkuru su avu nin kibinayi nin tutung.
Nun also? ich will beten mit dem Geist, ich will aber auch mit dem Verstand beten; ich will singen mit dem Geist, ich will aber auch mit dem Verstand singen.
16 Andi na nani ba, uwa su liru Kutellẹ nin ruhu ame ule na adin lanzu timap feba ti inyizari aworo ''usonani'' andi udin nakpu ngudiya, a na ame yiro imon ilenge na fe din belue ba?
Sonst, wenn du im Geiste den Segen sprichst, wie soll denn der, der am Platz des Uneingeweihten steht, sein Amen zu deiner Danksagung sprechen? weiß er ja nicht, was du sagst.
17 Fe nnaKpa ugudiyẹ fe gegeme kang, na ulele in nin setikunang nan nya ba.
Du magst wohl richtig danken, aber der andere hat keine Erbauung davon.
18 Ngode Kutellẹ nworu nkatin minu vat nin su nliru nin tilem ngangang.
Dank meinem Gotte, steht mir das Zungenreden mehr zu Gebot als euch allen.
19 Ukatin mengku nworu nbelin agbulang ataun nan nya kuti Nlira nin yinnu ning nnan kele among, nnin woru nenge nbelin agbulang amui nin tilem likure a na umong lanza ba.
Aber in der Gemeinde will ich lieber fünf Worte mit meinem Verstand sprechen, damit ich auch andere belehre, als zehntausend Worte mit der Zunge.
20 Nuana nilime ni nishono, na iwa su ukpilizu tinonoba. Kitene nimon inanzang, son nafo nono, nan nya kpilizu mine yitan awasara.
Brüder, werdet nicht Kinder im Denken, sondern seid Kinder in der Bosheit; im Denken aber sollt ihr reif werden.
21 Nan nya sharawe ina yertin, “Kiti nanit tilem tilem nin tinu namarari nma liru nin nanit alele; vat nin nani na ima lanzui ba,” Ubellun Ncikilari.
Im Gesetze steht geschrieben: ich werde zu diesem Volke sprechen durch Wälsche und durch Fremdlingslippen, und sie werden auch so nicht auf mich hören, spricht der Herr.
22 Bara nani tileme alamar, na kiti na nan dortu Kutellẹ ba, se kiti na nan salin dortu Kutellẹ. U anabci na kulapari kiti na nan ṣali dortu Kutellẹ ba se kiti na nan dortu Kutellẹ.
Demnach sind die Zungen zum Zeichen, nicht für die Gläubigen, sondern für die Ungläubigen; dagegen ist die Weissagung nicht für die Ungläubigen, sondern für die Gläubigen.
23 Andi bara nanere, vat anan dortu Kutellẹ nwa dazuro isu uliru nin tilem, anan das nin nanan salin dortu Kutellẹ nin da pira, na iba woru tidi nin nilazaba? ag,
Wenn also die ganze Gemeinde sich versammelte und sie würden alle Zungen reden, und es kommen dann Uneingeweihte oder Ungläubige herein, werden die nicht sagen, daß ihr von Sinnen seid?
24 Iwa din woru vat mine di nan nya annabci kunan das sa unan salin dortu Kutellẹ nin da pira, amase uyinnu vat nile imon na alanza, ame kpilizu nin litime imon irika na alanza idin belue.
Wenn aber alle weissagen, und ein Ungläubiger oder Uneingeweihter kommt herein, so wird er von allen überführt, von allen beurteilt:
25 Imon liyeshin kibinayi me ba nuzu kanang anin diu nin muro me a su Kutellẹ usujada a durso kanang Kutellẹ nan nya mine.
was in seinem Herzen verborgen ist, wird offenbar; er aber fällt auf sein Antlitz, betet Gott an und bekennt, daß in Wahrheit Gott unter euch ist.
26 N'yaghari tutung nuana nilime nin nishono? Iwa da zuro ligowe, umon dinin na sem, umon udursuzu kiti, umon upuzunu nimon, umon uliru nin tilem, sa ukpilizu tilem. Na tisu imon vat ti nan se tikunant kuti Nlira.
Nun also Brüder? wenn ihr zusammenkommt, so bringt jeder etwas mit, Psalm, Lehre, Offenbarung, Zunge, Auslegung. Es soll aber alles zur Erbauung dienen.
27 Asa umon lira nin lon lilem, na ise anit naba sa natat, nan nya mine, ise umon unan kpilizu nimon ile na ibelle.
Wenn man Zungen redet, so sollen je zwei oder höchstens drei auftreten, und zwar der Reihe nach, und einer trage die Auslegung vor.
28 Asa na unan kpiliu dukuba, kogha mine min tik nan nya kilari nlire, na ana su uliru nin litime usanme a Kutellẹ.
Ist kein Ausleger da, so schweigen sie in der Gemeinde und sprechen für sich und Gott.
29 Na a annabawa naba sa natat su uliru, na among anan lanzẹ nin dumun ulire na ibelle.
Propheten mögen zwei oder drei sprechen, und die andern es beurteilen.
30 Andi ujinjin duku nan nya lissosin mine na ayinno, na ame ulenge na ayita nlire ti tik.
Kommt aber eine Offenbarung über einen andern, der noch sitzt, so soll der Erste stille sein.
31 Andi kogha mine nsu u annabnaci nalalarum bara kogha mine nan se likara nibinayi.
Denn ihr möget alle nacheinander weissagen, damit alle lernen und ermahnt werden.
32 Bara ti ruhu na anabawa, inung a anabawere nin nati mine din dortu mun.
Der Prophetengeist ist ja dem Propheten unterthan;
33 Bara na Kutellẹ. di Kutellẹ. ku shogolog ba, kun lisosin limanghari. Nafo na nitin nlira nanit alauwe di.
denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens.
34 Na awani mizin tik nan nya niti nlira. Bara na iyina nani isu uwiliru ba, na inughe yita nin ni nati, nanere uduke din belu.
Die Weiber sollen sich, wie in allen Versammlungen der Heiligen, so auch bei euch still verhalten; ihnen kommt es nicht zu, zu reden, sondern unterthan zu sein, wie auch das Gesetz sagt.
35 Andi imoimon duku ile na idin konu nani ayi inyinnuẹ na itirin ales mine nilari. Bara imon ncinghari uwani su uliru nan nya kilari nlira.
Wollen sie sich aber unterrichten, so mögen sie zu Hause ihre Männer fragen; in der Versammlung zu reden ist für eine Frau unziemlich.
36 Uliru Kutellẹ na nuzu kiti minere? Anughere una duru kiti mine cassa?
Oder ist etwa das Wort Gottes von euch ausgegangen? oder ist es nur zu euch allein gekommen?
37 Asa umon din pillu ame annabiari sa unit unan ruhu, na a belu nenge imon ile na ina nyertin minu uduka Ncikilariari.
Wer sich dünkt ein Prophet zu sein oder ein Begeisteter, der soll begreifen, daß, was ich schreibe, vom Herrn ist.
38 Asa umon nari ule ulire na iwa yinin ninghe. ba.
Will er es nicht einsehen - so läßt er's bleiben.
39 Bara nani linuana, piziran usu nworu isu u ananbci, nani na iwa wanting uliru nin tilem ba.
Also meine Brüder, trachtet nach dem Weissagen, hindert das Zungenreden nicht;
40 Bara nani na tisu imon vat nan nyan kanang nin libau dert licine gegeme.
aber alles geschehe mit Anstand und in der Ordnung.

< 1 Ukorintiyawa 14 >